500 episódios

Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.

Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag‪.‬ Markus Somm, Dominik Feusi

    • Notícias

Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.

    Spezial mit Marcel Kreber: Nachhaltigkeit, Bundesratsreisli, Aperokultur und Bierkonsum

    Spezial mit Marcel Kreber: Nachhaltigkeit, Bundesratsreisli, Aperokultur und Bierkonsum

    Mit dem Direktor des Schweizer Brauerei-Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Mineralquellen und Soft-Drink-Produzenten reden wir über die neuste Nachhaltigkeitsregulierung, die sich an der EU anlehnt, die traditionelle Bundesratsreise und die schweizerische Trinkkultur.

    • 33 min
    Nationalbank, Neutralität, Alain Berset, Ständemehr

    Nationalbank, Neutralität, Alain Berset, Ständemehr

    Die Nationalbank hat einen neuen Präsidenten – ist es gut oder schlecht, dass er ein Langweiler ist? Der Bundesrat lehnt die Neutralitätsinitiative ab – warum die Initiative trotzdem Chancen hat. Alain Berset wird Generalsekretär des Europarates – was er verdient, und was er mit dem Geld machen sollte. Das Gutachten des Bundesamtes für Justiz in Sachen Ständemehr wird veröffentlicht – offenbar mit einer «Präzisierung» des Bundesrates.

    • 22 min
    Alain Berset, Julian Assange, Amerika, Beamtenlöhne, Gentechnik

    Alain Berset, Julian Assange, Amerika, Beamtenlöhne, Gentechnik

    Alain Berset in der Pole Position. Julian Assange kommt mit einem Deal frei. Amerika, ein absteigendes Imperium? Beamtenlöhne und ein Grünliberaler, der etwas dagegen hat. Das Gentechnik-Moratorium und die absurden Folgen.

    • 24 min
    Personenfreizügigkeit, Ständemehr, Schoggi, Bildung, Jusos, UBS

    Personenfreizügigkeit, Ständemehr, Schoggi, Bildung, Jusos, UBS

    Die Personenfreizügigkeit sorgt für rekordhohe Zuwanderung – auch weil auf jeden Zuwanderer in den Arbeitsmarkt noch jemand zusätzlich kommt. Carl Baudenbacher widerspricht dem Gefälligkeitsgutachten des Bundesamtes für Justiz – entscheidend ist der Inhalt der Rahmenverträge (und der ist in entscheidenden Teilen bekannt). Die F*P will die Bildung reformieren und in der Schule das lehren lassen, worauf es ankommt – die Jusos wollen ein Fach «Feminismus». Sergio Ermotti legt dar, was eine grosse Bank wie die UBS der Schweiz bringt – und was sie braucht, damit das so bleibt.

    • 23 min
    Inklusive Schule, Bilaterale, SRG, Klimatismus

    Inklusive Schule, Bilaterale, SRG, Klimatismus

    Thierry Burkart findet, die integrative Schule sei gescheitert – dank Tamedia wissen wir, dass er recht hat. Vor 25 Jahren wurden die Bilateralen I unterzeichnet – das führt dazu dass einige im Land vergessen, was die Schweiz ausmacht. Der Schweizerische Gewerbeverband bleibt dabei: Unternehmen haben keine Ohren oder Augen, um die SRG zu konsumieren. Zermatt ist wegen Hochwassergefahr abgeschnitten – ein Beispiel für den um sich greifenden «Klimatismus».

    • 22 min
    Wahlanalyse, Gewalt an Bahnhöfen, Quaggamuschel, Tories

    Wahlanalyse, Gewalt an Bahnhöfen, Quaggamuschel, Tories

    Die SVP konnte bei den Wahlen gut mobilisieren.
    Die F*P verlor vor allem gegen rechts.
    Die Gewalt an Bahnhöfen nimmt zu, über die Ursache will man nicht reden.
    Quaggamuschel: Eine Umwelt-Hysterie, die in sich zusammen fällt.
    Die britischen Konservativen vor dem Untergang – wegen der Zuwanderung.

    • 22 min

Top de podcasts em Notícias

Programa Cujo Nome Estamos Legalmente Impedidos de Dizer
SIC Notícias
A Agenda de Ricardo Salgado
Pedro Coelho
Expresso da Manhã
Paulo Baldaia
O Princípio da Incerteza - Podcast
CNN Portugal
Dona da Casa
Antena3 - RTP
E o Resto é História
Rui Ramos e João Miguel Tavares

Talvez também goste

Radio 1 - Roger gegen Markus
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Radio 1 - Doppelpunkt
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Feusi Fédéral. Direkt aus dem Bundeshaus
Dominik Feusi
Samstagsrundschau
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Politbüro
Tamedia
Nebelspalterinnen
Maria-Rahel Cano und Camille Lothe