
42 Folgen

Bildungsfrauen Sabine Bertram
-
- Ensino
BILDUNGSFRAUEN gibt Bildungsgestalterinnen eine Bühne!
Hier findest du inspirierende Frauen aus dem gesamten Bildungsbereich, die einen Einblick geben in ihren Berufsweg und ihre Arbeitsfelder. Zudem formulieren sie ihre Beobachtungen und Wünsche für zeitgemäße Bildung!
Moderiert von Sabine Bertram, Bildungsfrau aus Leidenschaft
-
Folge 36: Bildungsfrau Dr. Christine Bertram
Europäische Erwachsenenbildung – was genau verbirgt sich eigentlich dahinter? Und welche Maßnahmen und Programme initiiert die EU, um den länderübergreifenden Austausch zu befördern? Dazu und zu weiteren Themen spreche ich mit Dr. Christine Bertram. Sie ist Teamleiterin Erwachsenenbildung für EPALE und Erasmus + Kooperationsprojekte in der Nationalen Agentur. Als begeisterte Europäerin ist es ihr Anliegen, noch mehr Bildungsmenschen und Organisationen in der Erwachsenenbildung für europäische Zusammenarbeit zu begeistern. Denn sie sieht viel Potential für die Entwicklung neuer Formate und Konzepte sowie auch für die Organisationsentwicklung. Mehr dazu hört ihr in unserem Gespräch.
Hier findest du EPALE: https://epale.ec.europa.eu/de
Hier findest du Erasmus+: https://www.na-bibb.de/erasmus-erwachsenenbildung
Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)
Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!
Dein Podcastkurs ist hier zu finden: https://www.dein-podcastkurs.de
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen
Folgt mir auf Social Media:
www.instagram.com/bildungsfrauen/
www.facebook.com/bildungsfrauen
www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/ -
Folge 35: Bildungsfrau Nele Hirsch
Der Bildungsbereich steckt mittendrin im digitalen Wandel. Und dieser Wandel geht weit über die Nutzung von Tools, Apps und Plattformen hinaus. Insbesondere ChatGPT hat den Ruf nach einer neuen Lernkultur noch wesentlich lauter werden lassen. Über diese Entwicklung und weitere Themen spreche ich mit Bildungsfrau Nele Hirsch. Sie bezeichnet sich selbst als Unterstützerin für gute Bildung und hat als Gründerin des eBildungslabor bereits unzählige Bildungseinrichtungen auf dem Weg in Richtung digitale Bildung begleitet. Freut euch auf ein spannendes Gespräch!
Mehr zu Nele findest du hier: https://ebildungslabor.de
Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)
Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!
Dein Podcastkurs ist hier zu finden: https://www.dein-podcastkurs.de
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen
Folgt mir auf Social Media:
www.instagram.com/bildungsfrauen/
www.facebook.com/bildungsfrauen
www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/ -
Folge 34: Bildungsfrau Dr. Anna Maier
An einer chronischen Erkrankung zu leiden, stellt eine große Lernherausforderung im Leben dar. Idealerweise fühlt man sich medizinisch gut betreut. Zugleich stellen sich häufig viele Fragen zur Lebensgestaltung und zur Zukunftsplanung, für die es Informationen, Austausch und Begleitung braucht. In genau diesem Feld ist Bildungsfrau Dr. Anna Maier aktiv. Im Hauptberuf ist sie Oberärztin an einer Fachklinik für Rheumatologie. Daneben hat sie als „RheumaDoc Anna“ mit „frauenrheuma“ einen Instagramkanal aufgebaut, der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen gezielt informiert. Ihr Ziel ist es, dass Frauen mit entzündlichem Rheuma ihr Leben selbstbestimmt und im Einklang mit ihrer Erkrankung gestalten können. Freut euch auf ein spannendes Gespräch!
Anna findest du unter: https://www.instagram.com/frauenrheuma/?hl=de
Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)
Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!
Dein Podcastkurs ist hier zu finden: https://www.dein-podcastkurs.de
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen
Folgt mir auf Social Media:
www.instagram.com/bildungsfrauen/
www.facebook.com/bildungsfrauen
www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/ -
Folge 33: Bildungsfrau Sabine Busmann
In dieser sommerlichen Juni-Folge spreche ich mit Sabine Busmann. Sie ist Geschäftsführerin im Musikzentrum Hannover und gemeinsam loten wir aus, was Musikförderung mit sozialer Arbeit zu tun hat, wie man auch in schwierigen Zeiten innovative Ideen umsetzen kann, warum es in der Musik unbedingt mehr weibliche Sichtbarkeit braucht und warum es gut ist, der eigenen Intuition zu folgen. Also – freut euch auf ein inspirierendes Gespräch!
Hier geht's zum Musikzentrum: https://musikzentrum-hannover.de
Und hier zum Festival "Take *Space": https://takespace-hannover.de
___________________
Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)
Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!
Dein Podcastkurs ist hier zu finden: https://www.dein-podcastkurs.de
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen
Folgt mir auf Social Media:
www.instagram.com/bildungsfrauen/
www.facebook.com/bildungsfrauen
www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/ -
Folge 32: Bildungsfrau Lena Glemser
Sich freiwillig zu engagieren macht Spaß – und ermöglicht intensive Lernprozesse. Davon berichtet Bildungsfrau Lena Glemser in dieser Podcastfolge. Ihre Leidenschaft für das Thema hat sie bereits in der 8. Klasse entdeckt, im Rahmen eines Schulprojekts, das immer größer wurde. Heute bringt sie Ehrenamtliche und gemeinnützige Organisationen über die App letsact zusammen und freut sich, damit in kleinen Schritten für eine bessere Welt zu sorgen. Welche Rolle ihr eigener Bildungsweg hier gespielt hat, warum für sie Social Media ein großes Bildungsmedium ist und noch vieles mehr hört ihr in dieser Folge.
Mehr zu Lena und letsact findest du unter https://www.letsact.de
Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)
Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!
Dein Podcastkurs ist hier zu finden: https://www.dein-podcastkurs.de
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen
Folgt mir auf Social Media:
www.instagram.com/bildungsfrauen/
www.facebook.com/bildungsfrauen
www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/ -
Folge 31: Bildungsfrau Jutta Platen
Berufliche Umorientierung ist ein höchst aktuelles Thema. Nicht nur, weil die klassische Normalbiographie mit einem Job von der Ausbildung bis zur Rente heutzutage eher schon historischen Wert hat. Sondern auch, weil z.B. durch Corona-Krise viele Menschen ins Nachdenken gekommen sind darüber, was sie wirklich beruflich erfüllt, Stichwort „Great Resignation“. Bildungsfrau Jutta Platen arbeitet genau an dieser Stelle: sie setzt als Standortleiterin der TASys GmbH diverse Bildungsmaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit um und berichtet in unserem Gespräch aus ihrem beruflichen Alltag und warum diese Tätigkeit sie besonders erfüllt!
Jutta findest du hier: https://www.linkedin.com/in/juttaplaten/
Postproduktion: Tobias Reimer (http://tobiasreimer.com)
Mehr zu BILDUNGSFRAUEN erfährst du unter: www.bildungsfrauen.de
Dort kannst du auch den BILDUNGSFRAUEN Newsletter abonnieren!
Dein Podcastkurs ist hier zu finden: https://www.dein-podcastkurs.de
Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: http://paypal.me/bildungsfrauen
Folgt mir auf Social Media:
www.instagram.com/bildungsfrauen/
www.facebook.com/bildungsfrauen
www.linkedin.com/in/bildungsfrau-sabine-bertram/