120 episódios

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Lesart Dlf Literatur

    • Sociedade e cultura

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

    Faschismus verstehen: Die "Gefängnishefte" von Antonio Gramsci

    Faschismus verstehen: Die "Gefängnishefte" von Antonio Gramsci

    Rabhansl, Christian;Strobl, Natascha www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    • 12 min
    Lüge vom "Jud Süß"  - Neuer Blick auf den Justizmord an Joseph Süßkind Oppenheimer

    Lüge vom "Jud Süß"  - Neuer Blick auf den Justizmord an Joseph Süßkind Oppenheimer

    Nach langem Scheinprozess wurde Hofbankier Joseph Süßkind Oppenheimer 1738 hingerichtet. Gerichtsreporterin Raquel Erdtmann rollt in ihrem Buch den Justizmord neu auf und beschreibt die Fakten hinter dem antisemitischen Ur-Mythos vom „Jud Süß“. Rabhansl, Christian;Erdtmann, Raquel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    • 15 min
    Faschismus verstehen: "Der Untergang des Abendlandes" von Oswald Spengler

    Faschismus verstehen: "Der Untergang des Abendlandes" von Oswald Spengler

    Rabhansl, Christian;Neumann, Peter R. www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    • 16 min
    Buchkritik: "Ein Haus, ein Stuhl, ein Auto" von Ursula Muscheler

    Buchkritik: "Ein Haus, ein Stuhl, ein Auto" von Ursula Muscheler

    Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    • 6 min
    Roman "ruh" - Şehnaz Dost erzählt vom Leben eines "Kofferkindes"

    Roman "ruh" - Şehnaz Dost erzählt vom Leben eines "Kofferkindes"

    Cemal ist die Hauptfigur in Şehnaz Dosts Debütroman "ruh". Der Sohn türkischer Gastarbeiter will sein kompliziertes Innenleben ordnen. Im Gespräch erklärt Dost, ob ihm das gelingt und was es mit dem türkischen Wort "ruh" auf sich hat. Dost, Şehnaz www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    • 12 min
    Im "blauen Land": Eine Brandenburger Buchhändlerin kämpft gegen rechts

    Im "blauen Land": Eine Brandenburger Buchhändlerin kämpft gegen rechts

    Siebert, David www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    • 5 min

Top de podcasts em Sociedade e cultura

Matar o Papa
Observador
Geração 80
Francisco Pedro Balsemão
CdK Podcast
Guru Mike Billions
Ex-Clarecido
David Cristina
É Preciso Ter Calma
Pedro Abrunhosa
Não Me Leves A Sério
Sandra Silva e João Borges

Talvez também goste

SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Was liest du gerade?
ZEIT ONLINE

Mais de Deutschlandfunk Kultur

Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Deutschlandfunk Kultur
Studio 9 - Der Tag mit ...
Deutschlandfunk Kultur
Politisches Feuilleton
Deutschlandfunk Kultur
Lakonisch Elegant
Deutschlandfunk Kultur
Studio 9
Deutschlandfunk Kultur