25 episódios

Die beiden Schwestern Sarah und Maya Zaheer besprechen Themen, die die südasiatische Diaspora in Deutschland bewegen. Von Gastfreundschaft über Feminismus, interkulturellen Zusammenhalt und koloniale Schönheitsideale – ein bunter Mix, wie es ein gutes Curry eben sein sollte. Und selbstverständlich darf dabei der nötige Spice nicht fehlen! Mal zu zweit, mal mit spannenden Gästen teilen sie Erfahrungen, diskutieren und räumen mit Klischees auf. Das Ziel: Südasiatische Perspektiven sichtbar machen!

Dies ist ein Podcast vom kohero Magazin.
https://www.kohero-magazin.de/curry-on/

curry on‪!‬ Sarah Zaheer & Maya Zaheer vom kohero Magazin

    • Sociedade e cultura

Die beiden Schwestern Sarah und Maya Zaheer besprechen Themen, die die südasiatische Diaspora in Deutschland bewegen. Von Gastfreundschaft über Feminismus, interkulturellen Zusammenhalt und koloniale Schönheitsideale – ein bunter Mix, wie es ein gutes Curry eben sein sollte. Und selbstverständlich darf dabei der nötige Spice nicht fehlen! Mal zu zweit, mal mit spannenden Gästen teilen sie Erfahrungen, diskutieren und räumen mit Klischees auf. Das Ziel: Südasiatische Perspektiven sichtbar machen!

Dies ist ein Podcast vom kohero Magazin.
https://www.kohero-magazin.de/curry-on/

    Wahlen in Indien - Über Hindunationalismus & die Regierung unter Modi

    Wahlen in Indien - Über Hindunationalismus & die Regierung unter Modi

    2024 ist Superwahljahr – auch in Indien und anderen Ländern Südasiens wird gewählt. Warum ist es so wichtig, dass wir uns mit den Wahlen in Indien beschäftigen? Und was droht Minderheiten und der Demokratie, wenn Premierminister Modi und seine Partei BJP wiedergewählt werden?
    In dieser Folge sprechen wir mit Rohit. Er hat afghanische
    Wurzeln, ist Sikh und ist in Indien aufgewachsen. Rohit erzählt uns, warum er besorgt über die politische Lage in Indien ist, wie er auf die sich verändernden südasiatischen Communities in Deutschland blickt und wie Aktivismus aus der Diaspora aussehen kann.
    Außerdem haben wir Sprachnachrichten von Dunya und Mathias, den Hosts vom Podcast "Milliarden Stimmen" bekommen, die uns erklären, wie die Wahlen aktuell
    ablaufen und wie sich der Hindunationalismus in Indien etabliert hat.

    Infos zu Milliarden Stimmen findet ihr hier: https://linktr.ee/milliardenstimmen
    Rohit auf Instagram: https://www.instagram.com/rohitdecolonizesyoga/
    Berlin for India: https://linktr.ee/BerlinforIndia
    Subkontinent Space in Berlin: https://www.instagram.com/_subkontinent/

    Seid beim nächsten South Asian Hangout in Köln dabei! Alle Infos & kostenlose Tickets gibt es hier: https://masalamovement.ticket.io/vfp1vnkn/?

    Unsere Mission ist in Gefahr! Wir brauchen 1000 Memberships bis 1.7. um unsere Finanzierung zu sichern. Hier kannst du curry on! und weitere Formate bei kohero unterstützen: https://www.kohero-magazin.de/membership/

    Du hast Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen? Schreib uns!Instagram: @curryon_podcast
    E-Mail: curryon@kohero-podcast.de

    Musik und Einspieler: ⁠⁠⁠⁠hyphae
    E-Mail: 



    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/curryon/message

    • 1h 10 min
    Made in Bangladesh - mit Rafid Kabir über Fast Fashion & Textilindustrie

    Made in Bangladesh - mit Rafid Kabir über Fast Fashion & Textilindustrie

    Bangladesch ist der zweitgrößte Textilproduzent weltweit. Mehr als die Hälfte aller Bekleidungsimporte in Deutschland kommen aus Südasien. Was hat die bengalische Textilindustriemit uns und unserem Konsum zu tun? Und wie können wir in der Diaspora über Themen wie Fast Fashion und Klimagerechtigkeit sprechen?

    In dieser Folge haben wir Rafid Kabir zu Gast. Rafid ist Aktivist und macht politische Bildung auf TikTok und Instagram. Dort berichtete er zum Beispiel auch über die Proteste von Textilarbeiter*innen, die in Bangladesch gegen schlechte Arbeitsbedingungen und Hungerlöhne auf die Straße gegangen sind.

    Wir sprechen über Lieferketten, Systemkritik und was es in Rafid auslöste, mehr als zehn Jahre später vor dem Denkmal an den Rana Plaza Einsturz zu stehen.



    Rafid auf Instagram und TikTok: @ruffydk



    Wir starten unseren neuen Newsletter. Melde dich ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ an, um keine News zu verpassen.

    Nur durch deine Spende ist unsere Arbeit möglich. Unterstütze uns ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠.

    Du hast Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen? Schreib uns!Instagram: ⁠⁠⁠⁠@curryon_podcast⁠⁠⁠⁠E-Mail: ⁠curryon@kohero-podcast.de⁠

    Musik und Einspieler: ⁠⁠⁠⁠hyphae


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/curryon/message

    • 1h 10 min
    Generation 1: 100 Jahre in Deutschland

    Generation 1: 100 Jahre in Deutschland

    In der ersten Folge von “Generation 1” erzählt Walid von seiner 100-jährigen Familiengeschichte in Deutschland. Denn 1923 kam sein Urgroßonkel Malik Ghulam Farid als einer der ersten Imame der Ahmadiyya aus Britisch-Indien nach Berlin.

    Ein Jahr, in dem Hitler versucht, die Weimarer Republik zu stürzen. Ein Jahr, in dem die Hyperinflation steigt und Minderheiten zur Zielscheibe werden. Ein Jahr, was unweigerlich Parallelen zu unserer heutigen Demokratie aufzeigt.

    Wie sah das Leben von Walids Urgroßonkel in dieser Zeit aus? Vor welchen Herausforderungen standen die muslimischen Gemeinden und andere marginalisierte Communities in Berlin? Und was macht das Suchen, Forschen und Archivieren mit Walid persönlich?


    Bei "Generation 1" stehen die Erfahrungen von Migrant*innen und Geflüchteten der ersten Generation, die aus Südasien in den deutschsprachigen Raum eingewandert sind, im Fokus. Wir sprechen mit ihnen und ihren Nachkommen über die Migration, das Ankommen und das Bleiben.

    Dies ist ein Podcast vom ⁠⁠⁠⁠⁠kohero Magazin⁠⁠⁠⁠⁠. Nur durch deine Spende ist unsere Arbeit möglich. Unterstütze uns ⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠.
    Wir starten unseren neuen Newsletter. Melde dich hier an, um keine News zu verpassen.

    Du hast Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen? Schreib uns!
    Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠@curryon_podcast⁠⁠⁠⁠⁠
    E-Mail: ⁠⁠curryon@kohero-podcast.de⁠⁠
    Musik und Einspieler: ⁠⁠⁠⁠⁠hyphae




    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/curryon/message

    • 45 min
    Antagonistin Aunty - Über Lästerkultur & Misogynie

    Antagonistin Aunty - Über Lästerkultur & Misogynie

    Warum wird in unseren Communities so viel übereinander gesprochen? Und was hat Lästern eigentlich mit Misogynie zu tun?

    In unserer ersten Live-Folge auf dem fluctoplasma Festival in Hamburg dreht sich alles um das Thema Gossip. Wir sprechen darüber, wie Aunties zu einem Trope geworden sind, was der Ausspruch "Log Kia Kahenge" ("Was sollen die Leute sagen") bei uns ausgelöst hat und warum Lästereien besonders Frauen treffen.

    Außerdem erfahrt ihr, worüber wir gerne gemeinsam tratschen und wie Lästern sogar ein kraftvolles Tool sein kann, um sich selbst zu ermächtigen.



    Wir starten unseren neuen Newsletter. Melde dich ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ an, um keine News zu verpassen. Außerdem freuen wir uns, wenn du an unserer ⁠⁠⁠⁠Community-Umfrage⁠⁠⁠⁠ teilnimmst, damit wir unsere Arbeit reflektieren können. Danke!

    Dies ist ein Podcast vom ⁠⁠⁠⁠kohero Magazin⁠⁠⁠⁠. Nur durch deine Spende ist unsere Arbeit möglich. Unterstütze uns ⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠.

    Du hast Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen? Schreib uns!

    Instagram: ⁠⁠⁠⁠@curryon_podcast⁠⁠⁠⁠

    E-Mail: ⁠curryon@kohero-podcast.de⁠

    Musik und Einspieler: ⁠⁠⁠⁠hyphae


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/curryon/message

    • 45 min
    Ankündigung: Erster Live-Podcast!

    Ankündigung: Erster Live-Podcast!

    Du hast Lust bei der allerersten Live-Folge von curry on! dabei zu sein? Dann sicher dir jetzt hier ein Ticket: https://fluctoplasma.reservix.de/p/reservix/event/2156113

    Wir freuen uns auf euch! 3



    Wann?

    Sonntag, 29.10.2023

    16 - 17 Uhr



    Wo?

    im Rahmen des fluctoplasma Festivals

    MARKK Großer Hörsaal

    Rothenbaumchaussee 64

    20148 Hamburg


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/curryon/message

    • 1m
    FemmeFitness - Mit Anisha Gupta Müller über Tanz & Musik

    FemmeFitness - Mit Anisha Gupta Müller über Tanz & Musik

    Welche Musik lässt uns nostalgisch werden? Und wie können Musik und Tanz Zugänge zu Kultur und Identität schaffen?

    In dieser Folge sprechen wir mit Künstlerin, DJ und Fitnesstrainerin Anisha Gupta Müller. Anisha initiiert seit 6 Jahren die selbstermächtigenden Tanzfitnesskurse "FemmeFitness", in denen das Wohlbefinden von queeren Personen of Color im Vordergrund steht. Außerdem begleitet sie lebenslang schon ihre Leidenschaft zu Musik und Tanz. Seit ein paar Jahren legt sie nun vermehrt als DJ auf und verbindet dabei British-Asian Tunes mit Bollywood-Klassikern und HipHop/RnB Samples.

    Was haben wir durchs Musik hören über südasiatische Geschichte gelernt? Wie war es für uns in der Kindheit sogenannte "traditionelle" südasiatische Tänze zu tanzen? Und weshalb löste dieses Hobby immer wieder Konflikte aus?

    Gemeinsam tauschen wir uns aus über die Sexualisierung vom Tanz, die Verschmelzung von südasiatischer und westlicher Musik und das Gefühl, nachdem man sich richtig in die Musik fallen lassen hat.

    Außerdem gibt es diesmal eine kleine Überraschung: Hört hier in unsere gemeinsame Playlist und schickt uns weitere Hits, die nicht fehlen dürfen!



    Mehr zu Anisha:

    Instagram: @femmefitnessss

    Ihr brandneuer Mix: Dil To Pagal Hai (Anisha Remix)



    Folgt jetzt auch unser Veranstaltungsreihe @southasianhangout!



    Wir starten unseren neuen Newsletter. Melde dich ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ an, um keine News zu verpassen. Außerdem freuen wir uns, wenn du an unserer ⁠⁠⁠Community-Umfrage⁠⁠⁠ teilnimmst, damit wir unsere Arbeit reflektieren können. Danke!

    Dies ist ein Podcast vom ⁠⁠⁠kohero Magazin⁠⁠⁠. Nur durch deine Spende ist unsere Arbeit möglich. Unterstütze uns ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠.

    Du hast Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen? Schreib uns!

    Instagram: ⁠⁠⁠@curryon_podcast⁠⁠⁠E-Mail: curryon@kohero-podcast.deMusik und Einspieler: ⁠⁠⁠Christian Petzold






    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/curryon/message

    • 1h 10 min

Top de podcasts em Sociedade e cultura

Matar o Papa
Observador
Geração 80
Francisco Pedro Balsemão
CdK Podcast
Guru Mike Billions
É Preciso Ter Calma
Pedro Abrunhosa
Ex-Clarecido
David Cristina
Não Me Leves A Sério
Sandra Silva e João Borges

Talvez também goste

Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
Bayerischer Rundfunk
DRINNIES
Giulia Becker & Chris Sommer
Piratensender Powerplay
Samira El Ouassil, Friedemann Karig
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Der Tag
Deutschlandfunk