17 episódios

Man diskutiert häufig nur über das Gut oder schlecht und das richtig oder falsch. Jedoch gelangt man in einer Diskussion seltenst zur wichtigsten und schwierigsten Frage nach dem Wie. Wie löst man das Problem? Wie ist der Mittelweg? Wie ist die Umsetzung sinnvoll? Wie kann es gemacht werden und vor allem wie macht man es besser? Diese und weitere Fragen versuchen die Brüder Lukas und Justus zu beantworten, wobei jedoch stets alle Hörer:innen zum selbständigen Denken angeregt werden sollen.
Fragen, Kritiken und Anregungen an: Frage-nach-dem-Wie@gmx.de Wir freuen uns auf deine Antwort!

Frage nach dem Wie Justus und Lukas Hagel

    • Notícias

Man diskutiert häufig nur über das Gut oder schlecht und das richtig oder falsch. Jedoch gelangt man in einer Diskussion seltenst zur wichtigsten und schwierigsten Frage nach dem Wie. Wie löst man das Problem? Wie ist der Mittelweg? Wie ist die Umsetzung sinnvoll? Wie kann es gemacht werden und vor allem wie macht man es besser? Diese und weitere Fragen versuchen die Brüder Lukas und Justus zu beantworten, wobei jedoch stets alle Hörer:innen zum selbständigen Denken angeregt werden sollen.
Fragen, Kritiken und Anregungen an: Frage-nach-dem-Wie@gmx.de Wir freuen uns auf deine Antwort!

    #09 Atomkraft ja/nein danke!

    #09 Atomkraft ja/nein danke!

    Müssen wir weiter Kerne spalten? Worüber geht die momentan Diskussion eigentlich und warum ist die Diskussion völlig fehl am Platz. Warum ein Streckbetrieb kritisch aber sinnvoll ist und warum die Atomenenergie in Zukunft wohl eher nicht sinnvoll ist. Wir wollen über Risiken und Nebenwirkungen, über Haftungsfragen, über die aktuelle Situation und über Alternativen diskutieren. Also erfahrt ihr in diesem Podcast ALLES zur momentanen Diskussion!

    • 1h 7 min
    #08 Umgang mit China

    #08 Umgang mit China

    Während sich in Osteuropa die Lage zuspitzt, wollen wir mit euch über den Umgang mit der Volksrepublik China reden. Welche Gefahren gehen von dem Land aus? welche Chancen hat es? Es bahnt sich ein Systemkrieg an, wo wir die Position Deutschlands beleuchten wollen. Für uns geht es hierbei nicht zuletzt um die Balance zwischen wirtschaftlichen Prioritäten, Nationen Sicherheitsinteressen und der Verteidigung demokratischer Werte.

    • 1h 14 min
    Brauchen wir eine Impfpflicht?

    Brauchen wir eine Impfpflicht?

    Heißes Thema momentan, heiße Diskussion darüber. Hier bekommt ihr die perfekte Zusammenfassung und eine sachliche Abwägung zwischen Impfpflicht und den Alternativen

    • 1h 4 min
    Afghanistan und die Taliban

    Afghanistan und die Taliban

    Heute soll es um die Lage in Afghanistan gehen, wo die Taliban in schnellster Zeit das Land übernommen hat. Wir versuchen die höchst komplizierte Lage zu erklären und aus der Historie Lösungsansätze zu finden. Doch so kompliziert die Lage ist, ist auch die Lösung. Ob wir eine Lösung gefunden haben, könnt ihr nun hören

    • 56 min
    #05 Energiewende

    #05 Energiewende

    Heute soll es um das wichtigste Thema der nächsten 20 Jahre gehen. Eine konsequente und entschiede Politik ist hier unerlässlich. Desto schneller der Umstieg gelingt, umso besser ist es für unsere Klimaziele. In diesem Bereich sind wohl die größten Innovationen notwendig

    • 34 min
    #04 Umgang mit Geflüchteten

    #04 Umgang mit Geflüchteten

    Heute soll es um Geflüchtete gehen

    • 37 min

Top de podcasts em Notícias

Programa Cujo Nome Estamos Legalmente Impedidos de Dizer
SIC Notícias
A Agenda de Ricardo Salgado
Pedro Coelho
Eixo do Mal
SIC Notícias
O fim do BES, dez anos depois
ECO
Bom Partido
Guilherme Geirinhas
E o Resto é História
Rui Ramos e João Miguel Tavares