25 episódios

Autoren von Ruhrbarone.de im Gespräch miteinander, übereinander, durcheinander, gegeneinander, füreinander - zu irgendwie-sowas-wie-aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Geografie. Manchmal auch Gäste.

Ruhrbarone Ruhrbarone

    • Notícias

Autoren von Ruhrbarone.de im Gespräch miteinander, übereinander, durcheinander, gegeneinander, füreinander - zu irgendwie-sowas-wie-aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Geografie. Manchmal auch Gäste.

    Minutenschreck (4): Life

    Minutenschreck (4): Life

    „Monster sind real und Geister sind auch real, sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“ Irgendwo zwischen Alien und 2001 ist Life aus dem Jahr 2017 verortet, der derzeit auf Netflix läuft, und heute hier im Review ist.

    • 5 min
    Minutenschreck (3): The Wailing – die Besessenen

    Minutenschreck (3): The Wailing – die Besessenen

    „Monster sind real und Geister sind auch real, sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“ In dieser Folge der neuen Podcastreihe „Minutenschreck“ geht es um den südkoreanischen Horror „The Wailing – die Besessenen“ aus dem Jahr 2016, der derzeit auf Amazon Prime geliehen werden kann.

    • 4 min
    „Minutenschreck“ (2): „Haxån“

    „Minutenschreck“ (2): „Haxån“

    „Monster sind real und Geister sind auch real, sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“ In dieser Folge der neuen Podcastreihe „Minutenschreck“ geht es um das Meisterwerk „Haxån“ aus dem Jahr 1922. Ist aber nicht für jeden etwas. Der Film ist auf YouTube de facto frei verfügbar.

    Podcastserie „Minutenschreck“ (1): „Das Privileg – die Auserwählten“

    Podcastserie „Minutenschreck“ (1): „Das Privileg – die Auserwählten“

    „Monster sind real und Geister sind auch real, sie leben in uns und manchmal gewinnen sie.“ Dies ist die erste Folge von „Minutenschreck“, der Podcast-Reihe, in der Horrorfilme kurz reviewed werden, bei den Ruhrbaronen und im Bartocast und bei dem Sebastian Bartoschek euer Host ist und jede Menge Spoiler raushaut. Den Anfang macht „Das Privileg […]

    055 Ufos, Lichtphänomene, Christian Schiffer, ein neues Buch

    055 Ufos, Lichtphänomene, Christian Schiffer, ein neues Buch

    „Die Wahrheit ist (n)irgendwo da draußen!“ Ja. Erinnert irgendwie an Akte X. Soll es auch. Und so heisst auch das neue Buch von Christian Alt und Christian Schiffer. In der Vergangenheit haben die schon das Buch „Angela Merkel ist Hitlers Tochter“ geschrieben. Da ging es um Verschwörungstheorien. Jetzt geht es um UFO und UAP – […]

    • 11 min
    054 Thomas von der Osten-Sacken über Missbrauch, Betrug und Unfähigkeit in der NGO-Branche

    054 Thomas von der Osten-Sacken über Missbrauch, Betrug und Unfähigkeit in der NGO-Branche

    Thomas von der Osten-Sacken ist Geschäftsführer der Hilfsorganisation Wadi e.V., die vor allem in den selbstverwalteten kurdischen Gebieten im Nord-Irak tätig ist. Osten-Sacken erklärt, wie Betrug und Unfähigkeit den Alltag viele NGOs prägen. Denn oft versickern die Spenden in den Organisationen selbst oder vor Ort, weil man sich korrupte Partner ausgesucht hat. Über die nötige […]

    • 42 min

Top de podcasts em Notícias

Programa Cujo Nome Estamos Legalmente Impedidos de Dizer
SIC Notícias
Eixo do Mal
SIC Notícias
O Princípio da Incerteza - Podcast
CNN Portugal
A Agenda de Ricardo Salgado
Pedro Coelho
E o Resto é História
Rui Ramos e João Miguel Tavares
Irritações
SIC

Talvez também goste

Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass - Kriegsbericht aus Israel
newsflash24.de x podlabel
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Holger Klein
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens