25 episódios

WeTalkSecurity ist der deutschsprachige ESET Security Podcast zu den Bereichen Digitalisierung und IT-Sicherheit. Unsere Themen reichen vom Online-Shopping, Cyber-Spionage bis zur Absicherung des Unternehmensnetzwerks. Jeden Monat sprechen wir mit interessanten Gästen über aktuelle Themen aus der IT-Security.



Über ESET
ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 110 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 200 Ländern und Niederlassungen u.a. in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de.

WeTalkSecurity ESET DACH

    • Tecnologia

WeTalkSecurity ist der deutschsprachige ESET Security Podcast zu den Bereichen Digitalisierung und IT-Sicherheit. Unsere Themen reichen vom Online-Shopping, Cyber-Spionage bis zur Absicherung des Unternehmensnetzwerks. Jeden Monat sprechen wir mit interessanten Gästen über aktuelle Themen aus der IT-Security.



Über ESET
ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 110 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 200 Ländern und Niederlassungen u.a. in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de.

    Mit Threat Intelligence die Bedrohungslage verstehen | Folge 24

    Mit Threat Intelligence die Bedrohungslage verstehen | Folge 24

    Wer die Bedrohungslandschaft kennt, der kann sich besser vor Cyberattacken schützen. Mit Threat Intelligence-Lösungen können sich Unternehmen dieses Wissen aneignen und besser und schneller gegen potenzielle Angriffe absichern. In Folge 24 von WeTalkSecurity von diskutieren Christian Lueg und Gast Michael Schröder über das Thema.

    • 23 min
    Wie Security Services die IT-Sicherheit stärken können | Folge 23

    Wie Security Services die IT-Sicherheit stärken können | Folge 23

    Managed Services gibt es schon seit über 15 Jahren und sie helfen Unternehmen dabei, auch mit einer kleinen IT-Abteilung viele Aspekte einer ganzheitlichen IT abzudecken. Security Services helfen ihnen dabei, sicher vor Hackerangriffen zu bleiben und IT-Sicherheit professionell anzugehen. Der Gedanke dahinter: Anstatt sich selber um die IT-Sicherheit kümmern zu müssen, kaufen Unternehmen Fachexpertise bei spezialisierten Anbietern ein. Wie genau Security Services die IT-Sicherheit stärken, erklärt Michael Schröder, Manager of Security Business Strategy bei ESET, im Gespräch mit WeTalkSecurity.

    • 24 min
    NIS2: Wie ist der aktuelle Stand? | Folge 22

    NIS2: Wie ist der aktuelle Stand? | Folge 22

    NIS2 bedeutet für Deutschland nicht nur Umsetzung einer EU-Richtlinie, sondern um eine dringend notwendige Maßnahme zur Stärkung der Cyber-Resilienz. Wie ist also der aktuelle Stand der Gesetzgebung und warum gibt es Verzögerungen? Um diese und weitere Fragen geht es in Folge 22 von WeTalkSecurity mit Christian Lueg und seinem Gast Maik Wetzel, NIS2-Experte bei ESET.

    • 22 min
    Die NIS2-Richtlinie und die Auswirkungen auf die Lieferkette | Folge 21

    Die NIS2-Richtlinie und die Auswirkungen auf die Lieferkette | Folge 21

    Mit der NIS2-Richtlinie kommen auch auf die Lieferketten von Unternehmen neue Herausforderungen zu. Wie sehen diese aus und wie können sich Unternehmen darauf vorbereiten? Diese und weitere Fragen bespricht Christian Lueg in der aktuellen Folge von WeTalkSecurity mit dem IT-Rechtsanwalt Stefan Sander.

    • 44 min
    NIS2: Was Geschäftsführer und CEOs jetzt umtreiben sollte | Folge 20

    NIS2: Was Geschäftsführer und CEOs jetzt umtreiben sollte | Folge 20

    Mit der NIS2-Richtlinie müssen Geschäftsführer und CEOs IT-Sicherheit auf die Agenda. Was müssen diese beachten? Wie sieht es mit der Haftung aus und welche Strafen drohen? Diese und weitere Fragen bespricht Christian Lueg in der aktuellen Folge von WeTalkSecurity mit dem IT-Rechtsanwalt Stefan Sander.

    • 29 min
    ChatGPT: Konsequenzen für die IT-Sicherheit | Folge 19

    ChatGPT: Konsequenzen für die IT-Sicherheit | Folge 19

    KI-Sprachmodelle wie ChatGPT haben einen großen Einfluss auf unser Leben: Sie helfen bei der Recherche, können komplexe Sachverhalte einfach erklären und Ideen für Geschichten liefern. Allerdings können auch Cyberkriminelle auf diese revolutionäre Technologie zugreifen und sie für ihre Zwecke missbrauchen. In unserer heutigen Folge sprechen wir über Gefahren und Möglichkeiten von ChatGPT. Unser neuer Moderator Philipp Plum spricht hierzu mit Prof. Norbert Pohlmann von der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen.

    • 25 min

Top de podcasts em Tecnologia

O Futuro do Futuro
Hugo Séneca
IA: A Próxima Vaga
Francisco Pinto Balsemão
Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
Apple Events (video)
Apple
Hard Fork
The New York Times

Talvez também goste

Computer und Kommunikation
Deutschlandfunk
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
radioeins (rbb)
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk