20 episodes

Im Audiopodcast der NachDenkSeiten werden regelmäßig die wichtigsten Artikel des Blogs NachDenkSeiten.de zum Nachhören angeboten.

NachDenkSeiten – Die kritische Website Redaktion NachDenkSeiten

    • News

Im Audiopodcast der NachDenkSeiten werden regelmäßig die wichtigsten Artikel des Blogs NachDenkSeiten.de zum Nachhören angeboten.

    Können Europawahlergebnisse wirklich der Anlass für Neuwahlen zum Bundestag sein?

    Können Europawahlergebnisse wirklich der Anlass für Neuwahlen zum Bundestag sein?

    Der französische Präsident hat die Ergebnisse der Europawahl in Frankreich zum Anlass dafür genommen, das Parlament aufzulösen und damit Neuwahlen zu erreichen. Das ist nach den gesetzlichen Regelungen in Frankreich sein gutes Recht. Sonderbarerweise war auch die Wahlberichterstattung im ZDF gestern Abend auffallend stark geprägt von der Frage nach und damit verbunden der AnregungWeiterlesen

    • 3 min
    Stimmen aus Russland: Eurasiens „ferner Westen“ muss sich entscheiden

    Stimmen aus Russland: Eurasiens „ferner Westen“ muss sich entscheiden

    Der renommierte russische Politologe Dmitri Trenin wirft in seinem aktuellen Beitrag einen Blick auf den wirtschaftlichen Aufstieg Eurasiens und die Zusammenarbeit der Länder auf dem Eurasischen Kontinent. Dabei erinnert er auch an die nicht genutzten Möglichkeiten der USA, „ein echtes multipolares System zu organisieren“. Aus seiner Sicht gewinnt der eurasische Raum zunehmend an Stabilität undWeiterlesen

    • 9 min
    Europawahl Kurzanalyse – Dreigeteiltes Land

    Europawahl Kurzanalyse – Dreigeteiltes Land

    Die Ergebnisse der gestrigen Europawahlen in Deutschland sind sicherlich nicht gerade überraschend. Die schweren Verluste der Grünen, die stabile CDU und die Gewinne der AfD entsprechen mehr oder weniger den jüngeren Umfragen und das respektable Ergebnis des BSW war auch in dieser Höhe durchaus erwartbar. Dennoch zeigt ein Blick auf die geographische Verteilung der Stimmen,Weiterlesen

    • 4 min
    Droht Europa ein nukleares Inferno?

    Droht Europa ein nukleares Inferno?

    „Die NATO ist hirntot“, sagte Emmanuel Macron vor nicht allzu langer Zeit. Dieser Satz trifft ins Schwarze, wenn man das Handeln des Westens bewertet. Von Oskar Lafontaine, mit freundlicher Genehmigung der Weltwoche. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Ende der Siebzigerjahre leitete Klaus von Dohnanyi eine NATO-Übung im Auftrag des damaligenWeiterlesen

    • 7 min
    Um auf die israelischen Besatzer wütend zu sein, brauchen Palästinenser keinen Antisemitismus

    Um auf die israelischen Besatzer wütend zu sein, brauchen Palästinenser keinen Antisemitismus

    Warum der Antisemitismus-Vorwurf nicht aufklärt, sondern zudeckt. Zur Grundkonstante in der öffentlich-rechtlichen Diskussion gehört, Palästinensern einen Platz nahe am Antisemitismus zuzuweisen. Oder man spricht ganz umstandslos von einem arabischen Antisemitismus. Warum sollte das nicht stimmen? Warum sollten sie weniger rassistisch sein als die Europäer? Von Wolf Wetzel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.Weiterlesen

    • 25 min
    „Kognitive Kriegsführung“ – Klärende Bemerkungen zu einem propagandistischen Begriff

    „Kognitive Kriegsführung“ – Klärende Bemerkungen zu einem propagandistischen Begriff

    Mit Propaganda nicht vertraute Bürger könnten eine positive Einstellung zur neuen Waffengattung „Kognitive Kriegsführung“ entwickeln, weil sie die Hoffnung auf eine humanere Kriegsführung mit „Soft Power“-Waffen weckt. Was als „Soft Power“ bezeichnet wird, führt jedoch in der Regel zu einem Krieg mit den üblichen Grausamkeiten. Ein Kommentar von Christian Gaedt. Dieser Beitrag ist auch alsWeiterlesen

    • 18 min

Top Podcasts In News

Focus on Africa
BBC World Service
Piers Morgan Uncensored
Piers Morgan Uncensored
Warpod
Saferworld
Fareed Zakaria GPS
CNN
The Inside Story Podcast
Al Jazeera
Two Outspoken
Zeteo

You Might Also Like

PUNKT.PRERADOVIC Podcast
PUNKT.PRERADOVIC
Nacktes Niveau
Paul Brandenburg
apolut: Standpunkte
apolut
apolut: Tagesdosis
apolut
KONTRAFUNK aktuell
Kontrafunk AG
Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Benjamin Gollme und Marcel Joppa