1h 7 min

Bewegtbilder Digitale Medien - WiSe 2009/2010

    • Cursos

Zu Beginn wird eine allgemeine Einfuehrung in die Wahrnehmung von Bewegung gegeben, einschliesslich einer kurzen Diskussion raeumlichen Sehens. Dann werden die Kernkonzepte fuer Videokompression eingefuehrt, mit besonderer Betonung von Differenzbild-Erzeugung und Bewegungskompensation. Darauf aufbauend wird die MPEG-Familie von Video-Standards eingefuehrt, einschliesslich eines Ueberblicks ueber den Aufbau des MPEG-Bilddatenstroms. Abschliessend werden diverse andere Videoformate kurz behandelt, insbesondere H.261-H.264 und hersteller-spezifische Formate wie AVI oder ASF.

Zu Beginn wird eine allgemeine Einfuehrung in die Wahrnehmung von Bewegung gegeben, einschliesslich einer kurzen Diskussion raeumlichen Sehens. Dann werden die Kernkonzepte fuer Videokompression eingefuehrt, mit besonderer Betonung von Differenzbild-Erzeugung und Bewegungskompensation. Darauf aufbauend wird die MPEG-Familie von Video-Standards eingefuehrt, einschliesslich eines Ueberblicks ueber den Aufbau des MPEG-Bilddatenstroms. Abschliessend werden diverse andere Videoformate kurz behandelt, insbesondere H.261-H.264 und hersteller-spezifische Formate wie AVI oder ASF.

1h 7 min

Más de Ludwig-Maximilians-Universität München

GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies
The Wicked Mu
Stephan Kulla und Nils Hansen
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München