
30 episodios

Corso - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
-
- Sociedad y cultura
Corso dreht als Popkulturmagazin die Themen weiter, analysiert und diskutiert Phänomene der Gegenwartskultur: von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik.
-
Oscarhoffnungen - Hauschka auf dem roten Teppich
Der Komponist Volker Bertelmann alias Hauschka ist für den Soundtrack zum Film "Ammonite" in der Vorrunde der diesjährigen Oscar-Nominierungen. Ein Gespräch über Hoffnungen auf den großen Preis und wie man Filmmusik komponiert.
www.deutschlandfunk.de, Themenportal Corso -
Jenseits des Feuilletons: - Vogue vs. Instagram
Onlineplattformen laufen den klassischen Modemagazinen den Rang ab: Bilder sind schnell neu gepostet, gedruckte Hefte kommen wesentlich später an. Die Schnelligkeit hat Vor- und Nachteile. Beide Medien können voneinander lernen, meint Gesine Kühne.
www.deutschlandfunk.de, Themenportal Corso -
Jenseits des Feuilletons - Machtdynamiken von Kritik
Debatten und Gespräche über Kultur finden schon länger nicht mehr nur in etablierten Medien statt, sondern entwickeln in den sozialen Medien eine ganz neue Dynamik. Hier könne man "dem kulturellen Kapital bei der Entwertung zusehen", sagte Autorin und Journalistin Berit Glanz im Dlf.
www.deutschlandfunk.de, Themenportal Corso -
HexD - Ein HipHop-Mikrogenre verzerrt die Realität
Im US-Hip-Hop gibt es ein neues Mikrogenre, das unter anderem als "hexD" bezeichnet wird. Dessen seltsame Verzerrungen wirken wie ein musikalischer Kommentar zum Zeitgeist. "Die Musik klingt, als sei man in einem korrupten MP3-File gefangen," sagt Raphael Smarzoch im Dlf.
www.deutschlandfunk.de, Themenportal Corso -
"Schön von hinten" - Zum Tod der Stereo Total Sängerin Françoise Cactus
Die Sängerin, Künstlerin und Radiomoderatorin Françoise Cactus ist unerwartet verstorben. Zusammen mit Brezel Göring musizierte sie im Duo Stereo Total. Zu ihren bekanntesten Stücken zählt der Song "Liebe zu Dritt". Eine Ausnahmekünstlerin mit eigenem Witz und Sound.
www.deutschlandfunk.de, Themenportal Corso -
Remake eines Klassikers: - "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"
Die junge Christiane F. drückt sich eine Heroin-Spritze in den Arm und geht mit ihrer Clique zu Techno-Beats tanzen: Drehbuchautorin Annette Hess erzählt, wie sie die wahre Geschichte der Protagonistin in ihrer achtteiligen Serie neu aufgezogen hat.
www.deutschlandfunk.de, Themenportal Corso
Top podcasts en Sociedad y cultura
Otros usuarios también se han suscrito a






Más de Deutschlandfunk





