21 episodios

Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Informatik und vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen C und Prolog. Die Vorlesung diskutiert Konzepte der strukturierten Programmierung auf Grundlage der Programmiersprache C sowie Konzepte der logischen Programmierung mit Prolog. Objekte und Ansätze der objektorientierten Programmierung werden kurz gestreift, stehen aber erst in der nachfolgenden Veranstaltung "Programmiertechnik II" im Mittelpunkt.

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK Prof. Dr. Andreas Polze

    • Educación

Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Informatik und vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen C und Prolog. Die Vorlesung diskutiert Konzepte der strukturierten Programmierung auf Grundlage der Programmiersprache C sowie Konzepte der logischen Programmierung mit Prolog. Objekte und Ansätze der objektorientierten Programmierung werden kurz gestreift, stehen aber erst in der nachfolgenden Veranstaltung "Programmiertechnik II" im Mittelpunkt.

    • video
    Selbstreferentielle Strukturen

    Selbstreferentielle Strukturen

    • 1h 30 min
    • video
    Felder von-, Zeiger auf Strukturen & Dateien

    Felder von-, Zeiger auf Strukturen & Dateien

    • 1h 30 min
    • video
    Programmiersprache C - Strukturen

    Programmiersprache C - Strukturen

    • 1h 26 min
    • video
    Speicherverwaltung - Komplizierte Deklarationen

    Speicherverwaltung - Komplizierte Deklarationen

    • 1h 15 min
    • video
    Programmiersprache C - Zeiger und Felder

    Programmiersprache C - Zeiger und Felder

    • 1h 30 min
    • video
    Makros & Rekursion

    Makros & Rekursion

    • 1h 32 min

Top podcasts en Educación

Relatos en inglés con Duolingo
Duolingo
Tu Desarrollo Personal
Mente_Presocratica
All Ears English Podcast
Lindsay McMahon and Michelle Kaplan
Inglés desde cero
Daniel
TED Talks Daily
TED
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins

Más de Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH (HPI)

Datenbanksysteme II (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Felix Naumann
Neurodesign Lecture - Designing for Empathy in Business Contexts (Wintersemester 2021/2022) - tele-TASK
various lecturers
Grundlagen digitaler Systeme (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Holger Karl, Norman Kluge
Mathematik I - Diskrete Strukturen und Logik (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Christoph Meinel
Ringvorlesung - Database Research (WT 2021/22) - tele-TASK
various lecturers
Betriebssysteme I (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Andreas Polze