33 min

Folge IIOIO*: Überwachung am Arbeitsplatz I mit Dr. Carsten Ochs DaSou – Im Einsatz für deine Datensouveränität

    • Tecnología

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…26

Spätestens seit dem Beginn der Corona Pandemie hat sich das Arbeiten im Homeoffice etabliert. Doch inwiefern werden wir in unserem eigenen Zuhause von unseren Arbeitgebern überwacht? Was ist Überwachung überhaupt und wie weit darf Überwachung am Arbeitsplatz gehen? Diese und weitere spannende Fragen wollen wir mit unserem heutigen Gast klären. Dr. Carsten Ochs ist Soziologe, Mitglied im Forum Privatheit und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt „De­mo­kra­tie­ent­wick­lung, Künst­li­che In­tel­li­genz und Pri­vat­heit“ an der Universität Kassel. Er zeigt uns die historische Entwicklung der Überwachung am Arbeitsplatz von der Aufsicht in der Fabrikhalle bis hin zu technischer Spyware im Homeoffice auf und erklärt uns welche Spielregeln im Umgang mit Daten in welchen Sozialbereichen zu beachten sind. Ihr wüsstet gerne mehr über die Überwachung am Arbeitsplatz? Dann hört unbedingt rein und verpasst auch nicht unsere zweite Folge zur Überwachung am Arbeitsplatz mit Barbara Wimmer.

Wir freuen uns, eure Meinungen zu hören. Schickt uns gerne eine Nachricht auf Twitter oder Instagram!

Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne eine Mail an hallo@dasou.law und folgt uns auf Twitter/Instagram bei dasou_law.

Show-Notes

Dr. Carsten Ochs an der Universität Kassel: www.uni-kassel.de/fb05/fachgruppen-und-institute/soziologie/fachgebiete/soziologische-theorie/team/dr-carsten-ochs

Whitepaper zum Tracking: www.forum-privatheit.de/wp-content/uploads/Forum-Privatheit-Whitepaper-Tracking.pdf 

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…26

Spätestens seit dem Beginn der Corona Pandemie hat sich das Arbeiten im Homeoffice etabliert. Doch inwiefern werden wir in unserem eigenen Zuhause von unseren Arbeitgebern überwacht? Was ist Überwachung überhaupt und wie weit darf Überwachung am Arbeitsplatz gehen? Diese und weitere spannende Fragen wollen wir mit unserem heutigen Gast klären. Dr. Carsten Ochs ist Soziologe, Mitglied im Forum Privatheit und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt „De­mo­kra­tie­ent­wick­lung, Künst­li­che In­tel­li­genz und Pri­vat­heit“ an der Universität Kassel. Er zeigt uns die historische Entwicklung der Überwachung am Arbeitsplatz von der Aufsicht in der Fabrikhalle bis hin zu technischer Spyware im Homeoffice auf und erklärt uns welche Spielregeln im Umgang mit Daten in welchen Sozialbereichen zu beachten sind. Ihr wüsstet gerne mehr über die Überwachung am Arbeitsplatz? Dann hört unbedingt rein und verpasst auch nicht unsere zweite Folge zur Überwachung am Arbeitsplatz mit Barbara Wimmer.

Wir freuen uns, eure Meinungen zu hören. Schickt uns gerne eine Nachricht auf Twitter oder Instagram!

Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne eine Mail an hallo@dasou.law und folgt uns auf Twitter/Instagram bei dasou_law.

Show-Notes

Dr. Carsten Ochs an der Universität Kassel: www.uni-kassel.de/fb05/fachgruppen-und-institute/soziologie/fachgebiete/soziologische-theorie/team/dr-carsten-ochs

Whitepaper zum Tracking: www.forum-privatheit.de/wp-content/uploads/Forum-Privatheit-Whitepaper-Tracking.pdf 

33 min

Top podcasts en Tecnología

Lenny's Podcast: Product | Growth | Career
Lenny Rachitsky
Top Noticias Tech
Tech Santos
This Day in AI Podcast
Michael Sharkey, Chris Sharkey
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
The TED AI Show
TED
Topes de Gama Unplugged
Topes De Gama