101 episodios

Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.

Hörspiel Dlf Zeit zum Hören

    • Arte

Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.

    Flog ein Vogel federlos - Hörspiel über Magersucht

    Flog ein Vogel federlos - Hörspiel über Magersucht

    • Literatur • Eine Kleinstadt Mitte der 80er-Jahre. Eine heile Familie in ihrer kleinen Welt. Tschernobyl, Aufrüstung und Umweltzerstörung haben da keinen Platz. Dann verschwindet die Tochter in sich selbst. Ein Störfall. Der Körper als Seismograf. Von Christine Nagel www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    • 1h 16 min
    Die Unantastbaren - Hörspiel: Jugenderinnerungen

    Die Unantastbaren - Hörspiel: Jugenderinnerungen

    • Hörspieldebüt • Die BRD in den 1970ern. Draußen: amerikanische Soldaten und Fahndungsplakate der RAF. Drinnen: eine protestantisch geprägte Welt. Eine Pfarrerstochter erinnert sich an ihre Kindheit in einer „Anstalt“ für beeinträchtigte Menschen. Von Annedore Bauer www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    • 56 min
    Fischvibe - Hörspieldebüt des Deutschlandfunk-Preisträgers

    Fischvibe - Hörspieldebüt des Deutschlandfunk-Preisträgers

    Von feiernden Nixen und toten Meeren. Zürnende Götter, kanalisierte Städte und Flusslandschaften als Ferienziel. Wilde Fluten anderswo, Uferbewohner ohne Asyl. Vom Klima, vom Wandel und von der Flucht. Vom Märchen zur Wirklichkeit und wieder zurück. Von Leander Fischer www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    • 1h 10 min
    Die Ankunft der schwachen Impulse - Utopie / Dystopie

    Die Ankunft der schwachen Impulse - Utopie / Dystopie

    Klang braucht Raum, um sich zu entfalten. Das Künstlerkollektiv 48nord startet eine akustische Reflexion über die realen und imaginären Resonanzräume unserer Gesellschaft: Utopien, Dystopien, Heterotopien. Von 48nord www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

    • 54 min
    Rex Osterwald - Hörspiel: Monolog eines Kanzlerkandidaten

    Rex Osterwald - Hörspiel: Monolog eines Kanzlerkandidaten

    • Fabel • Rex Osterwald will Kanzler werden und wehrt sich wacker dagegen, T-Rex genannt zu werden. Freundlich präsentiert er on air sein Wohlfühlprogramm für ein besseres Deutschland, da geht es mit ihm durch … Von Michel Decar www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    • 51 min
    Im weißen Rössl am Central Park - Hörspiel über Heimat und Fluchterfahrung

    Im weißen Rössl am Central Park - Hörspiel über Heimat und Fluchterfahrung

    • Singspiel • Von den Nazis verboten, wurde „Im weißen Rössl“ von deutsch-jüdischen Flüchtlingen in New York als Hommage an die Heimat gefeiert. Das musikalische Hörspiel geht den Spuren einer legendären Inszenierung im Exil nach. Von Johannes Müller und Philine Rinnert www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    • 50 min

Top podcasts en Arte

Top Audiolibros
Top Audiolibros
Un Libro Una Hora
SER Podcast
"Find My Voice" - A Voice Acting Podcast
Stanley Fisher Jr.
Fashion People
Audacy | Puck
PADRE RICO, PADRE POBRE AUDIOLIBRO
Verika Pérez
Scaffold
The Architecture Foundation

También te podría interesar

SWR Kultur Hörspiel
SWR
NDR Hörspiel Box
NDR
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk
WDR Hörspiel-Speicher
Westdeutscher Rundfunk
Kriminalhörspiel
Hörspiel und Feature
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk

Más de Deutschlandfunk Kultur

Fazit
Deutschlandfunk Kultur
Politisches Feuilleton
Deutschlandfunk Kultur
Interview
Deutschlandfunk Kultur
Off the Record
Deutschlandfunk Kultur
Das Literarische Quartett
Deutschlandfunk Kultur
Über Podcast
Deutschlandfunk Kultur