18 episodes

WissenschaftlerInnen geben Antworten auf Fragen rund um neue Züchtungstechniken wie Crispr/Cas & Co - sachlich, verständlich und ohne Längen.

Genome Editing - WieWasWozu‪?‬ Sabine Schuh

    • Science

WissenschaftlerInnen geben Antworten auf Fragen rund um neue Züchtungstechniken wie Crispr/Cas & Co - sachlich, verständlich und ohne Längen.

    Neue Regeln für Neue Genomische Techniken … Um was geht es da überhaupt

    Neue Regeln für Neue Genomische Techniken … Um was geht es da überhaupt

    Themen im Gespräch mit Dr. Tobias Brügmann:

    Der aktuelle Zustand unseres Waldes und dessen vorrangige Probleme; Möglichkeiten der Anpassung von Bäumen an den Klimawandel; welche Möglichkeiten NGT dabei bieten können; Forschungsziele und praktische Arbeit von Tobias Brügmann und seinem Team; Umgang mit Erwartungsmanagement; Kommunikation von Wissenschaftlern – Ansprüche und Herausforderungen

    • 14 min
    Neue genomische Techniken – Sollen wir sie nutzen und sollen sie weg?

    Neue genomische Techniken – Sollen wir sie nutzen und sollen sie weg?

    Was unterscheidet die neuen genomischen Techniken von anderen Züchtungstechniken, wo liegen mögliche Risiken, wo besondere Chancen und was sind die Hoffnungen von Forschenden und deren Sichtweise auf die geführte Debatte? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Prof. Dr. Gabriele Krczal von der RLP Agrosscience in Neustadt, Prof. Dr. Holger Puchta vom KIT – dem Karlsruher Institut für Technologie und Dr. Tobias Brügmann vom Thünen Institut für Fortgenetik in Großhansdorf

    • 20 min
    Neue Regeln für Neue Genomische Techniken … Um was geht es da überhaupt

    Neue Regeln für Neue Genomische Techniken … Um was geht es da überhaupt

    Ein Gespräch mit Prof. Dr. Klaus-Dieter Jany

    Warum neue Regeln und für was?

    Welche Pflanzen?

    Um was geht es inhaltlich?

    Der Weg vom Vorschlag zur Verordnung

    Um was geht’s in der …

    … ANSES-Studie

    … Veröffentlichung des Obersten Gesundheitsrats Belgiens

    • 16 min
    Häufig gestellte Fragen (5) beantwortet von Prof. Dr. Andreas Weber und Dr. Götz Hensel

    Häufig gestellte Fragen (5) beantwortet von Prof. Dr. Andreas Weber und Dr. Götz Hensel

    Stichworte: Nachhaltigkeitsziele des Green Deal; Pipeline Eigenschaften, Projekte; zentrale ökologische Probleme in der Landwirtschaft und Genome Editing; Nachhaltige intensivierung - Herausforderung und Möglichkeiten

    • 11 min
    Häufig gestellte Fragen (4) beantwortet von Prof. Dr. Sascha Laubinger und Dr. Tobias Brügmann

    Häufig gestellte Fragen (4) beantwortet von Prof. Dr. Sascha Laubinger und Dr. Tobias Brügmann

    Stichworte: Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Welternährung, Ressourcenschonung, Biodiversität, Waldökosysteme, veränderte Umweltbedingungen

    • 8 min
    Häufig gestellte Fragen (3) beantwortet von Prof. Dr. Holger Puchta und Prof. Dr. Gabriele Krczal

    Häufig gestellte Fragen (3) beantwortet von Prof. Dr. Holger Puchta und Prof. Dr. Gabriele Krczal

    Stichworte: history of safe use, Sicherheitsbewertung, Mutageneseverfahren, Wirkmächtigkeit, Eingriffstiefe

    • 7 min

Top Podcasts In Science

Inner Cosmos with David Eagleman
iHeartPodcasts
Reinvent Yourself with Dr. Tara
Dr. Tara Swart Bieber
فصول
Mohtwize | محتوايز
Travelers In The Night
Albert D. Grauer
بودكاست علمي جدا
Kerning Cultures Network
الأعمال الكاملة لـ د. مصطفى محمود
Podcast Record

You Might Also Like