1,261 episodes

"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth

Thema des Tages DER STANDARD

    • News

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

    Ist Putins Russland zum Scheitern verurteilt?

    Ist Putins Russland zum Scheitern verurteilt?

    Russlands Angriff auf die Ukraine hätte in einer raschen Annexion enden sollen. Stattdessen beißt sich Wladimir Putin seit nunmehr zwei Jahren die Zähne am ukrainischen Widerstand aus. Die Folge ist das größte Blutvergießen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg.

    Doch nicht nur das: Putins Krieg hat auch gravierende Folgen für sein eigenes Land. Die Wirtschaft ist unter Druck, die Abhängigkeit von China steigt, und die langfristige Entwicklung Russlands steht unter keinem guten Stern. Die einstige Supermacht droht massiv abgehängt zu werden.

    DER STANDARD hat mit dem Russlandexperten Gerhard Mangott gesprochen und ihn gefragt, ob Russland unter Putin zum Scheitern verurteilt ist, und zwar egal ob es den Krieg gewinnt oder verliert.

    **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

    • 32 min
    Wie gefährlich sind Österreichs Wunderheiler?

    Wie gefährlich sind Österreichs Wunderheiler?

    Ein Mann fühlt sich nicht wohl, er braucht einen Arzt. Der Mediziner seines Vertrauens gibt ihm eine Infusion. Was sich darin befindet? Katzenkralle. Ein pflanzliches Naturheilmittel, dessen Nutzung als Infusion in Österreich streng verboten ist. Wenig später ist der Mann tot.

    Dieser Fall aus Kärnten ist nur ein Beispiel aus der Welt der Alternativmedizin. Der betroffene Arzt steht nun vor Gericht, auch wegen seiner problematischen Zusammenarbeit mit einem selbsternannten Alchemisten.

    Doch der Einfluss von Naturheilkunde und Esoterik geht in Österreich weit – und kommt oft mit der evidenzbasierten Schuldmedizin in Konflikt. Warum das so ist und welche mitunter gefährlichen Folgen es haben kann, darüber spricht Birgit Wittstock aus der STANDARD-Chronikredaktion im Podcast.

    _Mitarbeit an der Folge: Clarissa Donati, Zsolt Wilhelm._

    Die Geschichte der gefährlichen Wunderheiler zum Nachlesen [finden Sie hier](https://www.derstandard.at/story/3000000223488/todesfaelle-in-kaernten-oesterreichs-problem-mit-wunderheilern).

    **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

    • 24 min
    Wer vom türkis-grünen Streit profitiert

    Wer vom türkis-grünen Streit profitiert

    Einige Stunden lang hat es so ausgesehen, als wäre die Regierung am Ende: dann der Rückzieher. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird die Koalition mit den Grünen nicht auflösen.

    Trotzdem wirft er der grünen Umweltministerin Leonore Gewessler kriminelles Verhalten und Rechtsbruch vor. Die Grünen argumentieren ihrerseits mit Rechtsgutachten, sie hätten alles richtig gemacht.

    Wer hat recht? Droht Gewessler jetzt ein Gerichtsverfahren? Und wird ihr neues Naturschutzgesetz wieder zurückgenommen?

    Darüber spricht im Podcast Petra Stuiber aus der STANDARD-Chefredaktion.

    Sie erklärt außerdem, was sich Nehammer vom Anti-Naturschutz-Kurs verspricht und ob die Grünen von ihrem Alleingang profitieren – oder jemand ganz anderer.

    **Mehr zum Thema:**

    [Podcast: Vorgeschichte zum Koalitionskrach](https://open.spotify.com/episode/2yozjiiNfDiRluVeOLqQNn?si=ytJg5itARCa_s2gumxSE8A)

    **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

    • 25 min
    Wie es zum Krach zwischen ÖVP und Grünen kam

    Wie es zum Krach zwischen ÖVP und Grünen kam

    Nach hitzigen Debatten haben sich die Umweltminister und Ministerinnen der EU entschieden: Es wird ein neues, strenges Naturschutzgesetz kommen. Federführend dabei: Die österreichische Ministerin, Leonore Gewessler.

    Gegen Gewesslers Vormarsch schießt der türkise Koalitionspartner, die ÖVP, aus allen Rohren: Bundeskanzler Karl Nehammer droht mit Klagen, wegen Nichtigkeit und Amtsmissbrauch. Laut der türkisen Verfassungsministerin Karoline Edtstadler begehe Gewessler "vorsätzlich einen Verfassungs- und Gesetzesbruch". Sie fordert "rechtliche Konsequenzen".

    Im Podcast sprechen Joseph Gepp und Gerald John vom STANDARD darüber, warum dieses Naturschutzgesetz so umstritten ist. Und darüber, ob die ÖVP deshalb die Regierung sprengt.

    **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

    • 21 min
    Der Fall Jérôme Boateng

    Der Fall Jérôme Boateng

    Ein Starfußballer und deutscher Weltmeister wird vom österreichischen Bundesligisten LASK Linz verpflichtet: Jérôme Boateng.

    Das erregt Aufsehen, aber nicht nur sportliches: Mehrere Frauen werfen ihm Gewalt in der Beziehung vor, was Boateng bestreitet. Nun steht er vor Gericht, es gilt die Unschuldsvermutung.

    Eine der betroffenen Frauen kann ihre Vorwürfe heute nicht mehr selbst vortragen: der Social-Media-Star Katarzyna "Kasia" Lenhardt. Ihr Suizid hat rund um ihre Beziehung mit Boateng viele Fragen aufgeworfen.

    Im Podcast sprechen darüber Lukas Zahrer aus dem STANDARD-Sportressort sowie Maike Backhaus. Die freie Investigativjournalistin hat für den deutschen "Spiegel" eine ausführliche Podcastreihe zum Thema produziert.

    **Wichtige Infos**

    Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es eine Reihe von Anlaufstellen. Unter [suizid-praevention.gv.at](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/) finden sich Notrufnummern und Erste Hilfe bei Suizidgedanken. Gesprächs- und Verhaltenstipps insbesondere für Kinder und Jugendliche bietet [bittelebe.at](https://www.bittelebe.at/).

    Telefonische Hilfe gibt es auch österreichweit bei:

    [Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 142

    [Männernotruf](https://maennernotruf.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 246 247

    [Frauenhelpline](https://www.frauenhelpline.at/) (0–24 Uhr, kostenlos) 0800 222 555

    [Rat auf Draht](https://www.rataufdraht.at/) (0–24 Uhr, für Kinder und Jugendliche, kostenlos): 147

    [Kindernotruf](http://www.verein-lichtblick.at/kindernotruf-3/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 567 567

    [Kriseninterventionszentrum](https://kriseninterventionszentrum.at/) (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01 / 406 95 95

    [Amike-Telefon der Diakonie](https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/amike-telefon) (für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Farsi, Arabisch, Deutsch, Englisch und Russisch, beschränkte Telefonzeiten)
    Spezielle Nummern und Anlaufstellen in den Bundesländern [finden Sie hier](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/anlaufstellen/kriseneinrichtungen.html).

    **Weiterhören:**

    [Euro 2024: Schafft Österreich ein Fußballwunder?](https://open.spotify.com/episode/3hSqzTa5G00QzxC6AOdC3w?si=3qbn6xBFTUW-Jjh2BZ07gQ)

    **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

    • 26 min
    Euro 2024: Schafft Österreich ein Fußballwunder?

    Euro 2024: Schafft Österreich ein Fußballwunder?

    Der Start der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024 steht kurz bevor. In dieser Folge von "Thema des Tages" besprechen wir alles, was Fans und auch Fußballverdrossene darüber wissen müssen.

    Und wir fragen natürlich nach, ob Österreich eine Chance auf den Titel hat. Antworten gibt Philip Bauer, Ressortleiter Sport beim STANDARD.

    **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

    • 22 min

Top Podcasts In News

بودكاست أريـــكة
Ghmza غمزة
Global News Podcast
BBC World Service
Media Confidential
Prospect Magazine
The Inside Story Podcast
Al Jazeera
Al Jazeera Investigates
Al Jazeera
The Listening Post
Al Jazeera

You Might Also Like

Inside Austria
DER STANDARD
FALTER Radio
FALTER
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Lohnt sich das?
DER STANDARD