93 episoade

Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit.

Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.

Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

Die sogenannte Gegenwart ZEIT ONLINE

    • Societate și cultură

Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit.

Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.

Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

    Warum wollt ihr alle an die Eliteuni?

    Warum wollt ihr alle an die Eliteuni?

    Auf TikTok, in Romanen und Serien werden elitäre Bildungseinrichtungen gehypt wie nie zuvor. Was ist plötzlich so sexy an alten Bibliotheken?

    • 1 h 9 min.
    Wird der Nazi-Giftschrank hip?

    Wird der Nazi-Giftschrank hip?

    Auf Sylt grölt die Besserverdiener-Jugend zu Partyhits ausländerfeindliche Parolen und die Republik ist schockiert. Die neue Folge der "Sogenannten Gegenwart" grübelt darüber, was es heißt, wenn Rechts zu Pop wird.

    • 1 h 12 min.
    Das Ende der Faulheit

    Das Ende der Faulheit

    Von Work-Life-Balance bis Bürgergeld: Oft steht in aktuellen Debatten der Vorwurf im Raum, manche Menschen seien faul. Aber was bedeutet dieses alte Wort heute noch?

    • 1 h 4 min.
    Reden wie ein Bundespräsident

    Reden wie ein Bundespräsident

    Bundespräsident Steinmeier hat ein Buch geschrieben. Wer wissen will, wo Deutschland diskursiv gerade steht, sollte es gelesen haben.

    • 1 h 19 min.
    Willkommen in der biochemischen Lotterie

    Willkommen in der biochemischen Lotterie

    Wie wir über Krankheit sprechen, hat immer auch mit uns als Gesellschaft zu tun. Taugt Krebs heute noch als Metapher?

    • 1 h 5 min.
    Was kommt nach Social Media?

    Was kommt nach Social Media?

    Unser Leben im Digitalen erschöpft und langweilt uns. Zeit einzusehen: Die sozialen Netzwerke sind längst tot. Oder? Und was kommt danach?

    • 1 h 9 min.

Top podcasturi din categoria Societate și cultură

Fain & Simplu Podcast
Mihai Morar
Where Should We Begin? with Esther Perel
Esther Perel Global Media
VREAU SĂ ȘTIU
Boof Media
Podcast Nefiltrat cu Mariciu
Mariciu
#TeAscult cu Ilinca Vandici
Ilinca Vandici
Pretty Lonesome with Madeline Argy
Unwell

S-ar putea să vă placă

Das Politikteil
ZEIT ONLINE
OK, America?
ZEIT ONLINE
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Geht da noch was?
ZEIT ONLINE
Ist das eine Blase?
ZEIT ONLINE
Augen zu
ZEIT ONLINE

Mai multe de la ZEIT ONLINE

Verbrechen
ZEIT ONLINE
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Ist das normal?
ZEIT ONLINE
Die Schaulustigen
ZEIT ONLINE
Das Politikteil
ZEIT ONLINE