1 hr 20 min

ZVI EMANUEL-MARIAL - COUNTER-TENOR "ERZÄHL MIR NIX VON HOCHKULTUR" - Das analoge Telefongespräch -

    • Arts

SELCUK CARA: "LIEBER ZVI, WAS WÜRDE IN TEL AVIV AUF DEM MARKTPLATZ PASSIEREN, WENN DU MIT DEINER BESONDEREN STIMME PLÖTZLICH SINGEN WÜRDEST?"

- - -

Der in Israel geborene Counter-Tenor Zvi Emanuel-Marial studierte zunächst Horn u.a. bei Marie-Luise Neunecker an der Musikhochschule Frankfurt. Die Gesangspädagogin Marianne Fischer-Kupfer ermutigte ihn, seine Stimme als Counter-Tenor ausbilden zu lassen und übernahm seine Gesangsausbildung. Es folgten Engagements bei den Salzburger Festspielen (Mitwirkung in Hans Werner Henzes „Gogo No Eiko“ unter der Leitung von Gerd Albrecht), an die Oper Amsterdam (Daniel in Händels „Belshazzar“, inszeniert von Harry Kupfer), beim Turiner Festival d'Autunno, in Berlin, Bern und Thun. Neben Auftritten auf großen Opernbühnen machte sich Zvi Emanuel-Marial neben der barocken Literatur auch einen Namen durch Rollen wie Prinz Orlofsky in der „Fledermaus“ (Staatstheater Darmstadt) und Oberon in Brittens „Sommernachtstraum“ sowie durch zahlreiche Uraufführungen zeitgenösischer Werke. Im Konzertfach tritt Zvi Emanuel-Marial regelmäßig mit dem Organisten Matthias Eisenberg auf (Soloprogramme und oratorische Werke wie „Messias“, Bachs Solokantaten, Motetten, Passionen und das Weihnachtsoratorium).

SELCUK CARA: "LIEBER ZVI, WAS WÜRDE IN TEL AVIV AUF DEM MARKTPLATZ PASSIEREN, WENN DU MIT DEINER BESONDEREN STIMME PLÖTZLICH SINGEN WÜRDEST?"

- - -

Der in Israel geborene Counter-Tenor Zvi Emanuel-Marial studierte zunächst Horn u.a. bei Marie-Luise Neunecker an der Musikhochschule Frankfurt. Die Gesangspädagogin Marianne Fischer-Kupfer ermutigte ihn, seine Stimme als Counter-Tenor ausbilden zu lassen und übernahm seine Gesangsausbildung. Es folgten Engagements bei den Salzburger Festspielen (Mitwirkung in Hans Werner Henzes „Gogo No Eiko“ unter der Leitung von Gerd Albrecht), an die Oper Amsterdam (Daniel in Händels „Belshazzar“, inszeniert von Harry Kupfer), beim Turiner Festival d'Autunno, in Berlin, Bern und Thun. Neben Auftritten auf großen Opernbühnen machte sich Zvi Emanuel-Marial neben der barocken Literatur auch einen Namen durch Rollen wie Prinz Orlofsky in der „Fledermaus“ (Staatstheater Darmstadt) und Oberon in Brittens „Sommernachtstraum“ sowie durch zahlreiche Uraufführungen zeitgenösischer Werke. Im Konzertfach tritt Zvi Emanuel-Marial regelmäßig mit dem Organisten Matthias Eisenberg auf (Soloprogramme und oratorische Werke wie „Messias“, Bachs Solokantaten, Motetten, Passionen und das Weihnachtsoratorium).

1 hr 20 min

Top Podcasts In Arts

Am mai multe carti decat prieteni
Carti Audio
The Emerald
Joshua Schrei
Bend the Knee: A Song of Ice and Fire Podcast
Game of Thrones
Everything But Niche
Sarah
Cărți citite pentru Mihai si Gabriela
Adi
Almost Perfect Tokyo Podcast
Almost Perfect Tokyo