53 min

Bonus 2 - Interview mit Katharina Nocun zu Verschwörungserzählungen Alles nur Zufall? Verschwörungstheorien verstehen

    • Social Sciences

Katharina Nocun ist Politikwissenschaftlerin, sie forscht zum Einfluss der Digitalisierung auf die Demokratie - und sie recherchiert seit einiger Zeit viel zu Verschwörungstheorien. Zusammen mit Pia Lamberty hat sie das Buch "Fake Facts" rausgebracht - und dieses Jahr kommt noch eins hinterher, das "True Facts" heißen wird.

In dem Interview geht es um die Rolle von Verschwörungstheorien, wenn Menschen sich (politisch) radikalisieren. Die rechtsextremen Attentäter der letzten Jahre glaubten zum Beispiel alle an Verschwörungstheorien. Es geht auch um die Rolle der Medien und warum Verschwörungsideologen sie als politisch gesteuert darstellen. Und um populistische politische Akteure wie Donald Trump und die AfD, die Verschwörungserzählungen benutzen, um Wähler.innen zu gewinnen.

Das ganze Interview ist unkommentiert, kaum geschnitten und wird von mir nicht journalistisch eingeordnet. Wir haben das Gespräch online am 16.12.2020 geführt. 

Katharina Nocun ist Politikwissenschaftlerin, sie forscht zum Einfluss der Digitalisierung auf die Demokratie - und sie recherchiert seit einiger Zeit viel zu Verschwörungstheorien. Zusammen mit Pia Lamberty hat sie das Buch "Fake Facts" rausgebracht - und dieses Jahr kommt noch eins hinterher, das "True Facts" heißen wird.

In dem Interview geht es um die Rolle von Verschwörungstheorien, wenn Menschen sich (politisch) radikalisieren. Die rechtsextremen Attentäter der letzten Jahre glaubten zum Beispiel alle an Verschwörungstheorien. Es geht auch um die Rolle der Medien und warum Verschwörungsideologen sie als politisch gesteuert darstellen. Und um populistische politische Akteure wie Donald Trump und die AfD, die Verschwörungserzählungen benutzen, um Wähler.innen zu gewinnen.

Das ganze Interview ist unkommentiert, kaum geschnitten und wird von mir nicht journalistisch eingeordnet. Wir haben das Gespräch online am 16.12.2020 geführt. 

53 min