19 min

Sternschnuppen - Leuchtende Phänomene am Nachthimmel radioWissen

    • Science

Wir bewundern sie gerne als kurz aufblitzende Leuchtspur am Nachthimmel: Sternschnuppen, auch Meteore genannt, entstehen immer dann, wenn Gestein aus dem Weltall auf die Erdatmosphäre trifft. Von Katrin Kellermann (BR 2019)

Wir bewundern sie gerne als kurz aufblitzende Leuchtspur am Nachthimmel: Sternschnuppen, auch Meteore genannt, entstehen immer dann, wenn Gestein aus dem Weltall auf die Erdatmosphäre trifft. Von Katrin Kellermann (BR 2019)

19 min

Top Podcasts In Science

Dva i po psihijatra
PodMedia
Голый землекоп
libo/libo
Почему мы еще живы
libo/libo
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Radiolab
WNYC Studios
NASA's Curious Universe
National Aeronautics and Space Administration (NASA)

More by Bayerischer Rundfunk

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Bayerischer Rundfunk
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bayerischer Rundfunk
Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS
Bayerischer Rundfunk
Sozusagen
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk