35 мин.

All things digital: AI Act, DSA und internetrechtliche Judikatur. Mit Beatrice Blümel Recht hören. Der ecolex-Podcast

    • Социальные науки

Der ecolex Podcast ist wieder da! Gemeinsam mit ihrem Gast Beatrice Blümel (KWR) greifen ecolex-Chefredakteur Thomas Rabl und Markus Schrom (MANZ) in dieser Episode tief in das Füllhorn der Digitalisierung und fördern so manches überraschende Thema zutage: Ist das Fensterkuvert am Ende? Wie deftig darf man unter Klarnamen im Internet beschimpft werden?
Im Zentrum des Gesprächs stehen jedoch der AI Act und der Digital Services Act der EU. Auch wenn die Künstliche Intelligenz vielleicht nicht gleich in Science-Fiction-Manier die Welt vernichten wird, stehen doch Anwendungen im Raum, die zumindest in der EU reguliert werden sollen (Social Scoring) – vielleicht mit Signalwirkung auf andere Rechtssysteme? Oder haben wir es mit einer Überregulierung zu tun?

Der ecolex Podcast ist wieder da! Gemeinsam mit ihrem Gast Beatrice Blümel (KWR) greifen ecolex-Chefredakteur Thomas Rabl und Markus Schrom (MANZ) in dieser Episode tief in das Füllhorn der Digitalisierung und fördern so manches überraschende Thema zutage: Ist das Fensterkuvert am Ende? Wie deftig darf man unter Klarnamen im Internet beschimpft werden?
Im Zentrum des Gesprächs stehen jedoch der AI Act und der Digital Services Act der EU. Auch wenn die Künstliche Intelligenz vielleicht nicht gleich in Science-Fiction-Manier die Welt vernichten wird, stehen doch Anwendungen im Raum, die zumindest in der EU reguliert werden sollen (Social Scoring) – vielleicht mit Signalwirkung auf andere Rechtssysteme? Oder haben wir es mit einer Überregulierung zu tun?

35 мин.