Выпусков: 305

Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben.

Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedback geben? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an einspruchpodcast@faz.de.

Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast

FAZ Einspruch Frankfurter Allgemeine

    • Новости
    • 5,0 • 1 оценка

Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben.

Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedback geben? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an einspruchpodcast@faz.de.

Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast

    #301: Israels Offensive in Rafah und das Völkerrecht

    #301: Israels Offensive in Rafah und das Völkerrecht

    In Folge 301 fragen wir Völkerrechtsprofessor Kai Ambos nach den Erfolgsaussichten der Haftbefehlsanträge gegen drei Hamas-Führer und zwei israelische Politiker am Haager Strafgerichtshof. Wir blicken zudem auf das IGH-Urteil zur Offensive in Rafah.

    • 1 ч. 15 мин.
    #300: Wie die Demokratie nach Deutschland kam

    #300: Wie die Demokratie nach Deutschland kam

    In Folge 300 des F.A.Z. Einspruch Podcasts widmen wir uns anlässlich des Grundgesetzjubiläums der Demokratie. Wir erklären, wie sie Deutschland prägt – und schauen auf Verfassungen anderer Staaten.

    • 1 ч. 8 мин.
    #299: Warum Björn Höcke verurteilt wurde

    #299: Warum Björn Höcke verurteilt wurde

    In Folge 299 sprechen wir mit der Strafrechtsprofessorin Bettina Weißer über die Verurteilung Björn Höckes wegen Verwendens einer SA-Parole. Mit Oberstaatsanwalt Benjamin Krause analysieren wir die EuGH-Kehrtwende zur Vorratsdatenspeicherung.

    • 1 ч. 20 мин.
    #298: 75 Jahre Grundgesetz – ist Deutschland in guter Verfassung?

    #298: 75 Jahre Grundgesetz – ist Deutschland in guter Verfassung?

    In Folge 298 fragen wir die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) und den Bonner Staatsrechtsprofessor Christian Hillgruber nach ihren Lieblingsartikeln in unserer Verfassung – und danach, was gestrichen werden sollte.

    • 1 ч. 12 мин.
    #297: Wie KI bei der Aufklärung von Straftaten hilft

    #297: Wie KI bei der Aufklärung von Straftaten hilft

    In Folge 297 sprechen wir mit Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) über den KI-Einsatz von Ermittlungsbehörden. Die Völkerrechtsprofessorin Angelika Nußberger blickt auf das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.

    • 1 ч. 13 мин.
    #296: Wie politisch ist das Verfassungsgericht?

    #296: Wie politisch ist das Verfassungsgericht?

    In Folge 296 diskutieren wir mit der Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Doris König, und dem ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) über Änderungen des Grundgesetzes, um Karlsruhes Unabhängigkeit abzusichern.

    • 1 ч. 19 мин.

Отзывы покупателей

5,0 из 5
1 оценка

1 оценка

Топ подкастов в категории «Новости»

Эхо Москвы
Feed Master by Umputun
Что случилось
Медуза / Meduza
Живой Гвоздь
Живой Гвоздь
Не выходя из комнаты
Mash Room
Сигнал
Сигнал / Signal
Minaev Live
Sergey Minaev

Вам может также понравиться

Die Justizreporter*innen
ARD Rechtsredaktion
LTO – Die Rechtslage
Legal Tribune Online
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
Kati Schneider und Felix Hoffmann
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.

Еще от: F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung

FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Wissen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Gesundheit
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ D:ECONOMY
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Finanzen & Immobilien
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Dossier
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ