Выпусков: 27

Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind. Familie ist das pralle Leben, die große Liebe oder die lebenslange Enttäuschung. Familientreffen ist da für die echten Geschichten, die tiefsten Krisen und die höchste Freude. Familien erzählen von Ungerechtigkeit und Rassismus, aber auch von Erfolg und Verbundenheit.

Familientreffen NDR Info

    • Дети и семья

Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind. Familie ist das pralle Leben, die große Liebe oder die lebenslange Enttäuschung. Familientreffen ist da für die echten Geschichten, die tiefsten Krisen und die höchste Freude. Familien erzählen von Ungerechtigkeit und Rassismus, aber auch von Erfolg und Verbundenheit.

    Hochzeit - Megaevent oder gemütliches Fest?

    Hochzeit - Megaevent oder gemütliches Fest?

    Im Mai geht sie wieder los: Die Hochzeitssaison! Nicht wenige Paare investieren viel Zeit und noch mehr Geld in diesen "schönsten Tag im Leben", wie es oft heißt.
    Einige machen daraus auch das größte Spektakel ihres Lebens. Was den Hochzeitstag zum Event macht und inwiefern die USA dabei vielen Verlobten als Inspirationsquelle dienen, erzählt uns die Hamburger Hochzeitsplanerin Melanie Goldberg. Außerdem verrät sie, wie tief Paare in den Geldbeutel greifen, um ihre Traumhochzeit Realität werden zu lassen.
    Und weil es die vorerst letzte Folge unseres Podcasts ist, blicken wir abschließend noch zurück auf mehr als drei Jahre "Familientreffen".

    • 37 мин.
    "Hotel Mama und Papa": Bequemlichkeit oder Not?

    "Hotel Mama und Papa": Bequemlichkeit oder Not?

    Mit Ü25 noch im "Hotel Mama und Papa"? Auf nicht wenige Studierende und Auszubildene in Deutschland trifft das zu. Die hohen Mieten in Groß- und Hochschulstädten sind ein Grund - aber nicht immer der einzige. In dieser Folge erfahrt Ihr, was längst Volljährige noch dazu bewegt, während des Studiums, der Ausbildung oder bereits im Berufsleben stehend, bei den Eltern wohnen zu bleiben. Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf den deutschen Wohnungsmarkt und die aktuellen Bestrebungen der Politik für bezahlbaren Wohnraum.
    Mehr Infos:
    Tipps zur Wohnungssuche:
    - https://www.studierendenwerke.de/themen/wohnen/tipps-zur-wohnungssuche
    Über das Projekt "Wohnen für Hilfe" des Deutschen Studierendenwerks:
    - https://www.studierendenwerke.de/themen/wohnen/tipps-zur-wohnungssuche/wohnen-fuer-hilfe
    Über das Projekt "Bildungsbuddies" in Bremerhaven:
    - https://www.staewog.de/engagement/bildungsbuddies%20-%20eine%20patenschaft%20von%20studierenden%20f%C3%BCr%20sch%C3%BCler

    • 39 мин.
    Über Sexualität mit Kindern sprechen - Tipps

    Über Sexualität mit Kindern sprechen - Tipps

    "Papa, wo kommen eigentlich die Babys her?" Oder: "Mama, warum blutest du da unten?" Solche Fragen bringen Eltern ins Schwitzen. Denn über Sexualität zu sprechen, fällt vielen Menschen ziemlich schwer. Die gute Nachricht ist: man kann es lernen. Wir klären, wie das geht und warum das überhaupt wichtig ist - vor allem im Umgang mit Kindern.
    Korrektur: Die Sexual-Pädagogin von Wendepunkt e.V. heißt Bianca Tietz, nicht Bettina, wie wir versehentlich in der Podcastfolge gesagt haben. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.
    Weiterführende Infos und Links:
    Magdalena Heinzl:
    - https://www.sexologisch.com
    Sexualpädagogik, Webinare, Podcast usw.
    Wendepunkt e.V.:
    - https://www.wendepunkt-ev.de
    Gewaltprävention, u.a. digitale Angebote für Eltern
    Pro Familia:
    - https://www.profamilia.de
    Beratung für Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen
    Olga Strack:
    - https://www.olga-strack.de
    Sexual- und Paarberatung, Workshop-Angebote
    Bundesverband der Frauengesundheitszentren: - https://www.frauengesundheitszentren.de

    • 25 мин.
    Familientreffen: Gewalttätige Jugendliche

    Familientreffen: Gewalttätige Jugendliche

    In der Drogerie Schminke mitgehen lassen, Schule schwänzen, einen Joint rauchen - viele Jugendliche und auch Kinder tun mal etwas Verbotenes. Die meisten kriegen die Kurve, manche begehen schon als Jugendliche teilweise schwere Gewalttaten. Woran liegt das? Was hilft Täterinnen und Tätern, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen? Wie hat sich Jugendkriminalität entwickelt? Wir sprechen darüber!
    Schreibt uns Eure Gedanken und auch Anregungen gerne an familientreffen@ndr.de
    Shownotes:
    Onlineberatung der Caritas für Eltern von Straffälligen: Beratung für Angehörige von Straffälligen (caritas.de)
    Nummer gegen Kummer: Elterntelefon für Eltern und andere Erwachsene, die sich um Kinder sorgen: 0800 111 0 550
    Jens Mollenhauer, Zivilcourage-Trainer, ehemaliger Jugendschutz-Polizist und Autor:
    Jens Mollenhauer Seminare & Vorträge zur Gewaltprävention Zivilcourage und Selbstverteidigung.

    • 24 мин.
    Boom der Bindungsorientierten Erziehung

    Boom der Bindungsorientierten Erziehung

    Die Ratgeberregale sind voll damit: Viele Tipps für Eltern, wie sie bestmöglich ihre Kinder erziehen. Dabei ist immer öfter die Rede von Bindungsorientierter oder Artgerechter Erziehung. Was ist das eigentlich? Und vor allem: Wie wirkt sich die Erziehung auf Eltern und Kinder aus? Wir haben ein Artgerecht-Camp im Münsterland besucht, wir sprechen mit einer Wissenschaftlerin, die untersucht hat, dass Bindungsorientierte Erziehung vor allem die Mütter mehr stresst als andere Erziehungsstile. Und mit einer Entwicklungsbiologin, die erklärt, ab welchem Alter Kinder überhaupt kognitiv in der Lage sind, eigene Wünsche zu reflektieren und zu äußern.
    https://www.artgerecht-projekt.de/
    https://www.nicolestrueber.de/
    https://www.uni-kassel.de/fb01/institute/institut-fuer-psychologie/fachgebiete/paedagogische-psychologie/studentische-forschung

    • 25 мин.
    Familienforschung per DNA-Test - für wen sich das lohnt

    Familienforschung per DNA-Test - für wen sich das lohnt

    Einfach eine kleine Speichelprobe abgeben und dann endlich mehr über sich und die eigene Familiengeschichte erfahren: So werben Anbieter kommerzieller Gentests für ihre Produkte. Auch in Deutschland wird diese Art der DNA-Untersuchung immer beliebter. Aber wie aussagekräftig sind die Tests tatsächlich? Und welche Risiken bringt es mit sich, wenn Informationen zum Erbgut von immer mehr Menschen in großen Datenbanken gespeichert werden? Um diese Fragen geht es in dieser Folge. Zu Gast ist NDR Kollege Marek Nowacki, der selbst so einen Gentest gemacht hat.
    Mehr Infos:
    Eine kritische Einschätzung zum Thema Gentests vertritt das „Gen-ethische Netzwerk“
    - https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/
    Studie: Wissen über genetische Unterschiede und Gemeinsamkeiten beeinflusst, wie wir über andere Menschen denken:
    https://scholar.harvard.edu/files/kimel/files/pers_soc_psychol_bull-2016-kimel-0146167216642196.pdf
    Mehr zum Thema findet ihr zum Beispiel auch in diesem Podcast der Kolleginnen und Kollegen vom MDR:
    - https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/ahnenforschung-vorfahren-gentest100.html
    Oder in einer Folge der ZDF-Sendung „Mai Think X“
    - https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-08-100.html

    • 31 мин.

Топ подкастов в категории «Дети и семья»

Радио Монеточка
libo/libo
ХРУМ или Сказочный Детектив
Unknown
Полтора землекопа
libo/libo
Любить нельзя воспитывать
libo/libo
Близкие люди
Периодика
Сперва роди
libo/libo

Вам может также понравиться

Die Paartherapie
NDR
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
NDR Info
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
RTL+ / Brigitte Woman
Smarter leben
DER SPIEGEL
Die Lösung - der Psychologie-Podcast
Bayerischer Rundfunk

Еще от: NDR

NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin
NDR 1 Niedersachsen
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Themen des Tages
NDR Info
NDR Kultur - Das Gespräch
NDR Kultur
extra 3
NDR Fernsehen / Extra 3
NDR Kultur à la carte
NDR Kultur