Выпусков: 106

"Finanzen verstehen" ist der ultimative Podcast für private Anlegerinnen und Anleger in Österreich. Einfach, anschaulich und kompetent wird hier das Geheimnis der Geldanlage gelüftet.
In jeder Folge werden komplexe Finanzbegriffe heruntergebrochen und aktuelle Wirtschaftstrends beleuchtet. Aber es ist mehr als ein Podcast - es ist eine Community. Hier treffen sich Gleichgesinnte, tauschen Erfahrungen aus und nehmen ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand.

Auf finanzenverstehen.at findet eine Reise durch die Welt der Finanzen statt. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Finanzen verstehen! - Der Podcast für Privatanleger in Österreich finanzenverstehen.at

    • Бизнес

"Finanzen verstehen" ist der ultimative Podcast für private Anlegerinnen und Anleger in Österreich. Einfach, anschaulich und kompetent wird hier das Geheimnis der Geldanlage gelüftet.
In jeder Folge werden komplexe Finanzbegriffe heruntergebrochen und aktuelle Wirtschaftstrends beleuchtet. Aber es ist mehr als ein Podcast - es ist eine Community. Hier treffen sich Gleichgesinnte, tauschen Erfahrungen aus und nehmen ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand.

Auf finanzenverstehen.at findet eine Reise durch die Welt der Finanzen statt. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen.

    (#105) 📊 Nebeneinkommen mit Aktien und Optionen - Shanmuka Kämpf, CapTrader

    (#105) 📊 Nebeneinkommen mit Aktien und Optionen - Shanmuka Kämpf, CapTrader

    Live Folge vom Finanzen verstehen Community Event 2024

    • 14 мин.
    (#104) 🤔 Gebühren beim Investieren relevant? - Hörerfrage

    (#104) 🤔 Gebühren beim Investieren relevant? - Hörerfrage

    Vor einigen Jahren wollte Philipp mit dem Investieren aufhören obwohl er noch nicht einmal richtig gestartet hat. Das Problem war sein Mindset, er hat gedacht, dass er an der Börse schnell reich wird. Er wurde aber sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurückversetzt und so stand er vor der Entscheidung entweder ganz oder gar nicht. Eine Folge für alle die nicht genau wissen ob die Börse etwas für einen ist. Wir sagen euch, die Börse ist für jeden da, man muss nur richtig starten. Anhören und uns bewerten.

    • 10 мин.
    (#103) 📊 Digitaler Euro notwendig?

    (#103) 📊 Digitaler Euro notwendig?

    Der digitale Euro soll das Bargeld ergänzen und eine weitere Form des Bezahlens ermöglichen. Heute gibt es bereits eine Vielzahl von Zah**►►Melde dich noch heute zu unserem Newsletter an**
    [Hier gehts zur ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletteranmeldung](https://finanzenverstehen.at/id=pod6)⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    **►►Hier kommst Du zu unserem Blog**
    [Interessante Artikel in unserem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Blog⁠⁠⁠⁠⁠⁠](https://finanzenverstehen.at/blog/)

    **►►So erreichst Du uns**
    Website [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.finanzenverstehen.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠](https://finanzenverstehen.at/)

    YouTube ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠- ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[Channel Finanzen verstehen!](https://www.youtube.com/channel/UCimq2kgs51lMRTKj794ruFA)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Social Media ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠- [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Auflistung der Kanäle](https://linktr.ee/finanzenverstehen.at) ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    **►►Hier handeln wir Wertpapiere und Kryptowährungen**

    Handle Aktien und ETFs bei [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Trade Republic⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠*](https://finanzenverstehen.at/id=pod4)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Depot bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[Sunrise*](https://finanzenverstehen.at/id/pod2)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ eröffnen mit dem Code "**Finanzen10**" gibts **10€ geschenkt**!

    Handle Bitcoin bei [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bitpanda*](https://finanzenverstehen.at/id=pod5)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Handle Aktien und ETFs bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[Flatex*](https://finanzenverstehen.at/id=pod1)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Handle Aktien und ETFs bei der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[DADAT Bank*⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠](https://finanzenverstehen.at/id=pod3)


    **►►Hinweis:** Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links und helfen uns, diesen Kanal zu finanzieren. Wir gehen damit sehr verantwortungsvoll um und empfehlen nur Anbieter, die wir selbst nutzen und weiterempfehlen würden. Vielen Dank für die Unterstützung!

    **►►Disclaimer:** Unsere Inhalte stellen weder eine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung noch eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von bestimmten Wertpapieren dar. Wir übernehmen keine Haftung für Vermögensschäden, die durch fehlerhafte, unvollständige oder unrichtige Informationen entstehen. Alle Angaben ohne Gewähr.lungsmöglichkeiten, warum macht der digitale Euro also noch Sinn? Das klären wir in einer kurzen und knackigen Podcast-Episode. Viel Spaß beim Hören.

    • 13 мин.
    (#102)💡 Budgetieren unsexy aber wichtig!

    (#102)💡 Budgetieren unsexy aber wichtig!

    Budgetieren ist wichtig um einen Überblick über seine Einnahmen und Ausgaben zu erhalten. Es handelt sich hier um absolute Basics die jeder beherzigen sollte.
    Philipp erklärt euch das Thema mit einfachen Beispielen, damit es für euch greifbarer ist.
    Viel Spaß beim Reinhören in die Folge.

    • 7 мин.
    (#101)📊 Ins tun kommen mit ETFs, Markus Jordan CEO von extraETF

    (#101)📊 Ins tun kommen mit ETFs, Markus Jordan CEO von extraETF

    Heute zu Gast ist Markus Jordan CEO von extraETF. Er ist seit über 30 Jahren in der Finanzbranche und hat sich vom Banker zum Unternehmer mit starkem Fokus auf die Vermittlung von Finanzbildung entwickelt. Er ist Experte für ETFs und betreibt mit extraETF eine der größten Plattformen für ETFs und Finanzwissen im DACH Bereich. Ein spannendes Gespräch für jeden der noch etwas lernen möchte.

    • 46 мин.
    (#100)🤔 Ich wollte aufhören mit dem Investieren!

    (#100)🤔 Ich wollte aufhören mit dem Investieren!

    Stopp! Aus! Ende

    • 10 мин.

Топ подкастов в категории «Бизнес»

Подкаст Соколовского
Александр Соколовский
Матерь Бложья
Александра Митрошина
Очень сладко
Энди шеф
Калькулятор
Техника Речи
180 градусов
Шторм
На пенсию в 35 лет!
Babaykin

Вам может также понравиться

Lohnt sich das?
DER STANDARD
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
justETF.com
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
extraETF.com
Marktgeflüster
Thomas Kehl, Prof. Dr. Holger Graf
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
Horst von Buttlar, Christian W. Röhl