Выпусков: 153

In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.

INNOQ Podcast INNOQ Podcasts

    • Технологии

In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.

    RAG

    RAG

    Alle Large Language Models (LLMs) haben ein Cut-off-Datum, an dem ihr Weltwissen endet. Und über Unternehmensinterna wissen sie nichts. Hier setzt RAG (Retrieval-augmented Generation) an. Was dahinter steckt, klären Ole und Robert anhand verschiedener Anwendungsmöglichkeiten in dieser Folge. Sie diskutieren auch, wie RAG Large Language Models durch kontextuelle Wissensanreicherung verbessert, wann RAG sinnvoller und kostengünstiger ist als Finetuning und welche Engineering-Skills von Softwareentwicklerinnen und Architektinnen gefragt sind, wenn es darum geht, LLM-Modelle zu implementieren.

    • 1 ч. 3 мин.
    Enterprise Search mit Vektordatenbanken

    Enterprise Search mit Vektordatenbanken

    Wie verändern Vektordatenbanken die Suche in Webshops und auf Unternehmenswebseiten? In dieser Folge diskutieren Sven Johann und Marco Steinke die Vorteile von Vektordatenbanken gegenüber der traditionellen indexbasierten Suche. Marco erklärt, wie AI-Modelle wie Word2Vec Wörter semantisch repräsentieren und in bestehende Softwarearchitekturen integriert werden. Die Folge zeigt, wie Vektorsuche die klassische indexbasierte Suche ergänzen kann und welche Use Cases besonders profitieren.

    • 48 мин.
    Women in Tech: Carmen

    Women in Tech: Carmen

    Carmen gehört zu den Mobile App-Entwicklerinnen der ersten Stunde, die mit Symbian begann und anschließend Apps für iOS entwickelte. Ihren beruflichen Weg in die IT fand sie durch ihre Begeisterung für Computerspiele und das Programmieren mit Turbo Pascal im Informatikunterricht, was schließlich zu einem Informatikstudium führte. Heute ist sie als Senior Consultant bei INNOQ tätig, wo sie vor allem im Bereich der Frontend-Entwicklung arbeitet. In dieser Folge der Podcast-Reihe Women in Tech spricht Carmen mit Stefanie über ihren Berufseinstieg, entscheidende Lernmomente und die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer schnelllebigen Branche.

    • 41 мин.
    Backstage

    Backstage

    Backstage ist ein vielseitiges Framework, mit dem individuelle Developer Portale erstellt werden können. Tammo van Lessen hat es sich genauer angesehen, weil es Probleme löst, die an vielen Ecken und Enden auftauchen: "Wer maintained denn das Stück Software eigentlich?" oder "Wo finde ich den Bug Tracker?". In dieser Folge diskutieren Tammo van Lessen und Sven Johann, wie Backstage als zentrale Plattform dezentrale Inhalte automatisch zusammenbringt und dadurch die Verwaltung von Services, Templates, APIs, Observability und Dokumentationen vereinfacht.

    • 46 мин.
    AI Prompting

    AI Prompting

    Alle, die schon einmal mit Large Language Models wie GPT-4 gearbeitet oder experimentiert haben, kennen es: Die generative KI produziert erstaunlich natürlichsprachliche Texte, doch oft wirken die Ergebnisse generisch und führen nicht zum gewünschten Ziel. In dieser Folge gehen Anja und Robert der Frage nach: Wie formuliert man Prompts, die zu wirklich hilfreichen Ergebnissen führen? Robert rät: "Talk to it like a human". Was bedeutet das für unsere Arbeitsweise? Wie verbessert der richtige Kontext die Ergebnisse generativer KI entscheidend? Wie trifft man den richtigen Grad zwischen aufwendigem Prompt-Engineering und schnellen "Aus-der-Hüfte-Prompts"?

    • 50 мин.
    Soziotechnische Systeme

    Soziotechnische Systeme

    Wie sind Technologien und soziale Strukturen miteinander verwoben? In dieser Folge spricht Anja Kammer mit Lena Kraaz und Katharina Baur, beide P* bei INNOQ, über soziotechnische Systeme. Sie gehen dabei auf die historischen Ursprünge des Begriffs im Bergbau ein und diskutieren die Rolle von Informalität und informellen Strukturen in aktuellen Projekten, um zu zeigen, wie diese Faktoren in der Praxis wirken.

    • 31 мин.

Топ подкастов в категории «Технологии»

Запуск завтра
libo/libo
Podlodka Podcast
Егор Толстой, Стас Цыганов, Екатерина Петрова и Евгений Кателла
Багрепорт
Студия Red Barn
ТЕХНОминута
ТЕХНОминута
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
make sense podcast
make sense podcast

Вам может также понравиться

Software Architektur im Stream
Eberhard Wolff
Chaosradio
Chaos Computer Club Berlin
t3n Interview
t3n Digital Pioneers
KI verstehen
Deutschlandfunk
Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)
iX/heise Developer
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin