Выпусков: 65

Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.

Interview Deutschlandfunk Kultur

    • Новости

Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.

    Karlheinz Brandenburg - Wie der MP3-Erfinder uns in Zukunft hören lassen will

    Karlheinz Brandenburg - Wie der MP3-Erfinder uns in Zukunft hören lassen will

    Die MP3 hat den Musikmarkt revolutionär verändert. Miterfunden hat das Dateiformat Karlheinz Brandenburg aus Erlangen. Aktuell arbeitet der 70-Jährige an einem 360-Grad-Sounderlebnis. Brandenburg, Karlheinz www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 7 мин.
    Doku "Eternal you" - Digitales Weiterleben nach dem Tod

    Doku "Eternal you" - Digitales Weiterleben nach dem Tod

    Der Dokumentarfilm "Eternal you" setzt sich kritisch mit Plattformen auseinander, die Tote digital wiederaufleben lassen. Die Medienethikerin Jessica Heesen sieht darin eine Entprofessionalisierung der Trauerbegleitung und sorgt sich um die Angehörigen. Heesen, Jessica www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 6 мин.
    Jürgen Habermas wird 95 - Der Erfinder der Öffentlichkeit

    Jürgen Habermas wird 95 - Der Erfinder der Öffentlichkeit

    Der Biograf Philipp Felsch würdigt die Rolle des Philosophen Jürgen Habermas als Intellektueller. Es sei dessen Verdienst, die Bedeutung der Öffentlichkeit für die Demokratie entdeckt zu haben. Habermas wird 95 Jahre alt. Felsch, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 6 мин.
    Bildungsforscher - Schüler können mit Hausaufgaben fürs Leben lernen

    Bildungsforscher - Schüler können mit Hausaufgaben fürs Leben lernen

    Sich selbst organisieren, am Ball bleiben: Mit gut konzipierten Hausaufgaben lernen Schüler Fähigkeiten, die im Beruf wichtig sind, sagt Bildungsforscher Richard Göllner. Die Forderung, die Aufgaben in die Schule zu verlegen, kann er nachvollziehen. Göllner, Richard www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 5 мин.
    Tolles Schauspiel? - Nach dem EM-Auftaktspiel

    Tolles Schauspiel? - Nach dem EM-Auftaktspiel

    Lohmeyer, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 6 мин.
    Migrationsforscherin - Veränderungserschöpfung führt zu Härte gegen Fremde

    Migrationsforscherin - Veränderungserschöpfung führt zu Härte gegen Fremde

    Zentrale Probleme der Gesellschaft sieht die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger eng mit der Frage von Zuwanderung verbunden: Es hat sich eine Art von Schutzmechanismus entwickelt, der aber immer weiter spaltet. Sie plädiert für mehr Zuwendung. Kohlenberger, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    • 6 мин.

Топ подкастов в категории «Новости»

Эхо Москвы
Feed Master by Umputun
Живой Гвоздь
Живой Гвоздь
Что случилось
Медуза / Meduza
Minaev Live
Sergey Minaev
Что это было?
BBC Russian Radio
Global News Podcast
BBC World Service

Вам может также понравиться

Interviews
Deutschlandfunk
Politisches Feuilleton
Deutschlandfunk Kultur
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Interview der Woche
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk

Еще от: Deutschlandfunk Kultur

Hörspiel
Hörspiel und Feature
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
Kakadu – Der Kinderpodcast
Deutschlandfunk Kultur
Studio 9
Deutschlandfunk Kultur
Der Theaterpodcast
Deutschlandfunk Kultur
Off the Record
Deutschlandfunk Kultur