Выпусков: 463

Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden.

In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbände und Ligen einstellen müssen.

Du bist auf der Suche nach Inspiration, wertvollen Denkanstößen und geballtem Wissen auf deinem Weg zur Arbeit, beim Sport oder auf Reisen? Dann hör rein und abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder in allen anderen Podcast Apps.

// produziert von Maniac Studios

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast Daniel Sprügel (danielspruegel.com)

    • Бизнес

Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden.

In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbände und Ligen einstellen müssen.

Du bist auf der Suche nach Inspiration, wertvollen Denkanstößen und geballtem Wissen auf deinem Weg zur Arbeit, beim Sport oder auf Reisen? Dann hör rein und abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder in allen anderen Podcast Apps.

// produziert von Maniac Studios

    EURO 2024: Was erwartet Coca-Cola von seinem EM-Sponsoring? | #455

    EURO 2024: Was erwartet Coca-Cola von seinem EM-Sponsoring? | #455

    "Wir möchten überall sein." Coca-Cola wird bei der Europameisterschaft 2024 als einzige Brand in allen Fan Zones vertreten sein – und nicht nur dort. Als langjähriger Sponsor im Fußball möchte Coca-Cola in seiner diesjährigen EM-Kampagne magische Momente kreieren und setzt dabei auf die Macht der Rituale (#TheRitualCup). Und das zu zwei Dritteln digital!
    Wie groß ist das Budget für die Kampagne (übrigens die größte Coca-Cola-Kampagne in diesem Jahr)? Warum wäre das Projekt beinahe erst im Juni 2026 fertiggestellt worden? Und anhand welcher Metriken wird bewertet, wann die Aktivierungen erfolgreich sind?
    Unser Gast
    Patrick Hillebrand, Marketingverantwortlicher der EM-Kampagne von Coca-Cola Unsere Themen
    Wann ist die interne Projekt-Arbeit zur EURO 2024 gestartet? Was genau macht Patrick als Marketingverantwortlicher der EM-Kampagne? #TheRitualCup: Was verspricht der Kampagnen-Claim?  Digitale Aktivierungen: Von Influencern bis TikTok Über 3D-Aktivierungen und CGI Ads KPIs: Wann ist die Kampagne erfolgreich? Budget: EM-Kampagne > Weihnachtskampagne? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode455
    Unsere Partner (Anzeige)
    Kickbase:
    Normales EM-Tippspiel war gestern. Pünktlich zur Heim-EM startet Kickbase die DFB-EM-Challenge. Hier könnt ihr in einer Gruppe gegeneinander antreten und durch die Live-Punkte von Kickbase noch näher an den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft sein. Jetzt anmelden! Alle Infos findet ihr unter: https://go.kickbase.com/sportsmaniac SPORTFIVE:
    Du willst live bei der UEFA EURO 2024 mit dabei sein? Überzeuge dich live von den VIP-Bereichen in den zehn Stadien. Als eine der wenigen Möglichkeiten gibt es hier noch Tickets für die EURO 2024: https://www.2024-hospitality.com/ Unsere Empfehlungen
    Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Promote deinen Job: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt
    Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
    Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    • 40 мин.
    PODCAST-TIPP: MeisterWERK von Bayer 04 Leverkusen

    PODCAST-TIPP: MeisterWERK von Bayer 04 Leverkusen

    Die Sports Maniac Podcast-Empfehlung: 
    🏆 MeisterWERK - Keine Tradition seit 120 Jahren
    __________________
    Seit Anfang des Jahres haben wir die Mannschaft begleitet. Wir standen mit im Spielertunnel. Im Fanblock. Am Trainingsplatz. Waren auf Auswärtsfahrten mit in der Küche. Beim Anschwitzen mit im Hotel. Und haben miterlebt, wie da etwas gewachsen ist, das jeder Fußballfan gefühlt hat - aber doch nicht beschreiben konnte. Ein MeisterWERK.
    In neun Folgen kannst du die historische Saison 2023/24 noch einmal hautnah verfolgen. Du erlebst die großen Momente und Geschichten aus einer Perspektive, die du bisher noch nicht kanntest. Backstage - mittendrin. Und bist damit so nah am Verein wie nie zuvor.
    Dabei kommen die Menschen zu Wort, die diese Saison unvergesslich gemacht haben. Die wichtigsten Funktionäre, Spieler, das Team hinter dem Team und natürlich auch die Fans.
    "MeisterWERK" ist eine neunteilige exklusive Audio-Dokumentation von Bayer 04 Leverkusen. Ab sofort, jeden Mittwoch, überall, wo es gute Podcasts gibt.
    Wenn du keine Folge verpassen willst, dann abonniere den "MeisterWERK" auf Spotify, Apple Podcasts und auf allen anderen Podcast-Plattformen.
    Danke an alle Mitwirkenden:
    Autor und Sprecher: Nils Straatmann Konzeptidee: Maniac Studios Projektleitung: Felix Loesner und Sebastian Wieseler (Bayer 04 Leverkusen), Daniel Sprügel und Simon Wimmeler (Maniac Studios) Postproduktion & Sounddesign: Robin Richter (Maniac Studios)

    • 3 мин.
    Gelddruckmaschine UEFA EURO 2024: 3 Gewinner, 3 Verlierer | #454

    Gelddruckmaschine UEFA EURO 2024: 3 Gewinner, 3 Verlierer | #454

    Die UEFA EURO 2024 ist eine wahre Gelddruckmaschine. Milliarden Umsätze und Milliarden Gewinne wird das Super-Sport-Event diesen Sommer einspielen. Aber auf jede Menge Geld kosten.
    Aber wer sind die Profiteure der EM? Und wer zahlt letztendlich die Zeche für das Sommermärchen? Im Podcast haben wir das "Money Game" der UEFA EURO 2024 analysiert und drei Gewinner, aber auch drei Verlierer ausgemacht. 
    Wer das ist, erfahrt ihr in dieser Folge. 
    Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode454
    Unser Partner (Anzeige)
    KICKBASE:
    Normales EM-Tippspiel war gestern. Pünktlich zur Heim-EM startet Kickbase die DFB-EM-Challenge. Hier könnt ihr in einer Gruppe gegeneinander antreten und durch die Live-Punkte von Kickbase noch näher an den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft sein. Jetzt anmelden! Alle Infos findet ihr unter: https://go.kickbase.com/sportsmaniac Unsere Empfehlungen
    Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Promote deinen Job: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Ein Jahr vor der EURO 2024: Spannende Einblicke in die Orga der Heim-EM | #413: https://sportsmaniac.de/euro-2024-one-year-to-go  Deutschland zahlt, die Uefa kassiert (SPIEGEL+) Unser Kontakt
    Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
    Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    • 16 мин.
    KTM: Die Geschichte einer Motorsport-Legende - mit Pit Beirer | #453

    KTM: Die Geschichte einer Motorsport-Legende - mit Pit Beirer | #453

    Der größte europäische Motorrad-Hersteller, KTM, ist in allen bekannten Rennserien im Motorsport vertreten. Und das ziemlich erfolgreich. Über 340 Weltmeistertitel wurden bislang eingefahren. Absolutes Highlight: Der Einstieg in die MotoGP (höchste Motorsport-Klasse auf zwei Rädern) im Jahr 2017. Das einzige, was hier noch fehlt, ist der langersehnte WM-Titel.
    Das Unternehmen konnte dank hohen Investments in die MotoGP den Umsatz nahezu verdoppeln. Welche mutigen Entscheidungen liegen dem Erfolg zugrunde? Wie nutzt KTM Motorsport als exklusives Marketing-Tool? Und was passiert, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt? Ist das das größte unternehmerische Risiko?
    Unser Gast
    Pit Beirer, selbst ehemaliger deutscher Motorradrenn- und Motocrossfahrer und seit 2004 Motorsport Director bei KTM Unsere Themen
    Deal mit Liberty Media: Kommt die Netflix-Doku?  KTM-Meilensteine: Emotionaler Einstieg in die MotoGP Doppelter Umsatz: Wie sich die MotoGP Investments ausgezahlt haben Brand Value: Warum der Druck, Rennen zu gewinnen, hoch ist Investments nicht nur in Marke, auch in Technologie  Nachhaltigkeit: Wie das Motorrad zu 90 % recyclebar wird Partnerschaft mit Red Bull: Vom Sponsoring zur Freundschaft Merchandising: Wie bei einem Rennen Artikel im Wert von über Hunderttausend Euro verkauft werden Was passiert, wenn KTM den MotoGP WM-Titel gewinnt? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode453
    Unser Partner (Anzeige)
    SPORTFIVE:
    Du willst die Zukunft der Sportindustrie mitgestalten? SPORTFIVE sucht viele neue Leute in vielen spannenden Bereichen. Wenn du also bereit bist, deine Leidenschaft für den Sport in eine Karriere umzuwandeln, könnte SPORTFIVE genau der richtige Ort für dich sein. Alle Infos findest du unter: https://sportfive.de/about-us Unsere Empfehlungen
    Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Promote deinen Job: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt
    Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
    Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    • 46 мин.
    Frankfurt Galaxy: Wie managt man ein Football-Team in Deutschland? | #452

    Frankfurt Galaxy: Wie managt man ein Football-Team in Deutschland? | #452

    Frankfurt Galaxy steht für American Football. Nicht zuletzt durch die zwei NFL Games ist Frankfurt zu einer Football-Hochburg in Deutschland geworden. Davon profitiert auch das Team der Frankfurt Galaxy. Das Franchise der European League of Football (ELF) befindet sich zweifelsfrei in der Expansion: Jährliches Umsatzwachstum von 40 Prozent, jährliches Budget von 2,5 bis 3 Millionen Euro. Wir fragen uns: Wann geht der Business-Case auf?
    Wie läuft die Investorensuche? Wie kam es  zur Partnerschaften mit dem Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach? Wie genau funktioniert das Revenue-Share-Modell der ELF? Und welche spezifischen Kosten sind beim Aufbau eines Football-Teams besonders hoch und warum?
    Unser Gast
    Eric Reutemann, Geschäftsführer der Frankfurt Galaxy Unsere Themen
    Effekt der NFL Frankfurt Games Duell der Ligen: ELF vs. GFL Kooperationen mit Fußballclubs Schwarze Null: Wann geht der Business-Case auf?  Was kostet ein Sponsoring?  Sichtbarkeit bei ProSieben MAXX: Wie wichtig sind Medienerlöse?  Vom Start-up zum KMU: Organisation mit rund 120 Mitarbeitenden Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode452
    Unsere Empfehlungen
    Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Promote deinen Job: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt
    Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
    Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    • 41 мин.
    Inside ratiopharm: Gute Preise, gutes Sponsoring? | #451

    Inside ratiopharm: Gute Preise, gutes Sponsoring? | #451

    ratiopharm ist jedem Sportfan ein Begriff. Seit 2001 ist die Pharma-Marke Haupt- und Namenssponsor des Basketball-Bundesligisten ratiopharm ulm. "Es ist mehr als ein klassisches Sponsoring". Besonders Employer Branding wird durch den Zugang zum Sport vorangetrieben. Denn auch in dieser treuen Partnerschaft geht es maßgeblich ums Image.
    Wie abhängig ist ratiopharm vom sportlichen Erfolg? Warum ist es kein Ziel, weiteres Sponsoring aufzubauen? Welchen Einfluss hat die wachsende Basketball- Sichtbarkeit durch Streaminganbieter wie Dyn? Und kommt bald die Sponsoring-Aktivierung mit Sport-Zwillingen?
    Unser Gast
    Andreas Burkhardt, General Manager von Teva Deutschland Unsere Themen
    Einstieg ins Sportsponsoring mit 50.000 DM Übernahme durch Teva: Was passiert mit dem Sponsoring? Mehr als Namenspartner Warum ratiopharm Ulm das einzige Sponsoring ist Aktivierungen & Zusammenarbeit mit Einzelsportlern Mehr Reichweite dank Dyn: Ein Glücksgriff? Orange Campus: Innovatives Projekt einer Partnerschaft Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode451
    Unser Partner (Anzeige)
    SPORTFIVE:
    Du willst die Zukunft der Sportindustrie mitgestalten? SPORTFIVE sucht viele neue Leute in vielen spannenden Bereichen. Wenn du also bereit bist, deine Leidenschaft für den Sport in eine Karriere umzuwandeln, könnte SPORTFIVE genau der richtige Ort für dich sein. Alle Infos findest du unter: https://sportfive.de/about-us Unsere Empfehlung
    Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt
    Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
    Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    • 29 мин.

Топ подкастов в категории «Бизнес»

Подкаст Соколовского
Александр Соколовский
Матерь Бложья
Александра Митрошина
На пенсию в 35 лет!
Babaykin
Шире чек
Ирина Подрез х Богема
Давай по новой
Forbes Russia
Калькулятор
Техника Речи

Вам может также понравиться

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Sport inside – der Podcast
WDR 5
Phrasenmäher - Fußball-Talk mit Henning Feindt und André Albers
BILD
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
360Media und Podcastbande
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
kicker / DAZN
OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller