Выпусков: 38

Young Communicators
– der Podcast für junge Kommunikations- und Medienexperten und alle die es werden wollen.
Von und mit Marcia und Ricarda.

Jeden Monat berichten wir hier über Branchen-News oder sprechen mit tollen Gästen über verschiedenste Themen in der Welt der Kommunikations-, PR- und Medienbranche.
Im Fokus stehen dabei folgende Fragen:

Warum ist die Medien- und Kommunikationsbranche so aufregend und vielseitig?
Welche Studiengänge gibt es im Bereich Kommunikation, PR und Medien?
Welche spannenden Jobs erwarten (Young) Professionals?
Was sind Branchentrends, die Du unbedingt im Auge behalten solltest?

Young Communicators ist eine Plattform auf der Du persönliche Erfahrungsberichte sowie Tipps & Insights rund um Studienmöglichkeiten, Berufseinstieg und Berufsfelder in der Kommunikations-, PR- und Medienbranche in Deutschland bekommst. Gespräche mit Freunden, Kollegen und anderen Bekannten sind die beste und verlässlichste Quelle für ehrliche Informationen und Meinungen – und genau das gibt es hier. Es geht uns um das von- und miteinander lernen und darum den Dialog anzuregen 🙂

Also falls auch Du ein spannendes Thema für uns hast oder von Deinen eigenen Erfahrungen berichten möchtest – perfekt!
Dann schreib uns gerne an: young.communicators1@gmail.com.

Wir freuen uns, wenn Du auf unserem Blog vorbeischaust und in den Podcast reinhörst!
Zahlreiches Feedback ist auch sehr gern gesehen! 🙂

Young Communicators Young Communicators

    • Бизнес

Young Communicators
– der Podcast für junge Kommunikations- und Medienexperten und alle die es werden wollen.
Von und mit Marcia und Ricarda.

Jeden Monat berichten wir hier über Branchen-News oder sprechen mit tollen Gästen über verschiedenste Themen in der Welt der Kommunikations-, PR- und Medienbranche.
Im Fokus stehen dabei folgende Fragen:

Warum ist die Medien- und Kommunikationsbranche so aufregend und vielseitig?
Welche Studiengänge gibt es im Bereich Kommunikation, PR und Medien?
Welche spannenden Jobs erwarten (Young) Professionals?
Was sind Branchentrends, die Du unbedingt im Auge behalten solltest?

Young Communicators ist eine Plattform auf der Du persönliche Erfahrungsberichte sowie Tipps & Insights rund um Studienmöglichkeiten, Berufseinstieg und Berufsfelder in der Kommunikations-, PR- und Medienbranche in Deutschland bekommst. Gespräche mit Freunden, Kollegen und anderen Bekannten sind die beste und verlässlichste Quelle für ehrliche Informationen und Meinungen – und genau das gibt es hier. Es geht uns um das von- und miteinander lernen und darum den Dialog anzuregen 🙂

Also falls auch Du ein spannendes Thema für uns hast oder von Deinen eigenen Erfahrungen berichten möchtest – perfekt!
Dann schreib uns gerne an: young.communicators1@gmail.com.

Wir freuen uns, wenn Du auf unserem Blog vorbeischaust und in den Podcast reinhörst!
Zahlreiches Feedback ist auch sehr gern gesehen! 🙂

    Folge 37: Über KI in Kommunikation und Marketing mit Michelle Gutting

    Folge 37: Über KI in Kommunikation und Marketing mit Michelle Gutting

    In Folge 37 sprechen wir mit Michelle Gutting aus Hamburg. Sie ist Head of Marketing beim Technologie-Mittelständler LUIS Technology und beschäftigt sich seit 2021 intensiv mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in Marketing und Kommunikation. In dieser Folge erhaltet ihr interessante Einblicke zum Einsatz von KI in der Kommunikationsarbeit, welche Chancen Michelle speziell in unserer Branche sieht, was sie so sehr an KI begeistert und on top hat sie einige hilfreiche KI-Best-Practices mit im Gepäck. Jetzt aber "Kopfhörer auf" und viel Spaß bei unserer Septemberfolge 2023.

    • 42 мин.
    Folge 36: Über Entrepreneurship Education, Startups und ein halbes Jahr Sabbatical mit Kristina Coric

    Folge 36: Über Entrepreneurship Education, Startups und ein halbes Jahr Sabbatical mit Kristina Coric

    In Folge 36 sprechen wir mit Kristina Coric, Dozentin und Workshopleiterin im Startup Center der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart! Ihr erhaltet spannende Einblicke in das Thema Entrepreneurship Education, die Entstehung von Startups und wie euch Kristinas Seminare dabei unterstützen. Außerdem sprechen wir über das Sabbatical und bekommen zahlreiche Tipps & Tricks von Kristina, die sich aktuell mit ihrem VW Bus für 6 Monate on the road befindet.

    Um Kristina schnell etwas besser kennen zu lernen, stellen wir auch ihr 5 schnelle Fragen zu Social Media, ihrem Karriereweg und ihrer Arbeitsweise. Außerdem erfahren wir mehr über ihr absolutes Lieblingsprojekt und wie ihre Eltern ihren Job eigentlich beschreiben würden. 😉 #irgendwasmitmedien #startups

    Im Anschluss bekommen wir Einblicke in Kristinas Werdegang und warum sie nach ihrem Bachelor- und Masterstudium der HdM weiterhin treu geblieben ist! Wer mehr über eine Hochschule als Arbeitgeber erfahren möchte, ist hier genau richtig – wir bekommen spannende Insights in die Arbeit als Dozentin und Referentin zum Thema Entrepreneurial Education, lernen das Startup Center der HdM näher kennen sowie einige Startups, die bereits erfolgreich daraus hervorgegangen sind und Kristina gewährt exklusive Einblicke in die von ihr betreuten “Ideation Workshops” basierend auf einer Mischung aus Design Thinking- und Effectuation-Methoden.

    Harter Cut und ganz anderes Fokusthema für diese Folge – das Sabbatical!

    Kristina befindet sich nämlich aktuell auf Europa-Tour mit ihrem Freund und einem selbst ausgebauten VW Bus. Sie teilt mit uns ihre Beweggründe für ein Sabbatical, schafft Bewusstsein dafür, dass ein Sabbatical auch in jungen Jahren keine Ausnahme sein sollte und gibt uns zahlreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg – bspw. zur Ansprache beim Arbeitgeber, Finanzierung, Versicherungen sowie die Empfehlung, sich nicht zu viel vorzunehmen, um offen zu sein und sich von dieser bewussten Auszeit “leiten” zu lassen. #wenigeristmanchmalmehr

    An dieser Stelle hatten Ricarda und ich auch mal wieder eine Premiere, denn das war unsere erste Podcastaufnahme aus einem VW Bus heraus. 🚌🤩

    Eine unterhaltsame Folge mit einigen herzhaften Lachern – jetzt aber „Kopfhörer auf“ und viel Spaß mit unserer Podcastfolge im Mai. 

    • 35 мин.
    Folge 35: Über die Schnittstelle zwischen Kommunikation und Marketing mit Felix Kupferer

    Folge 35: Über die Schnittstelle zwischen Kommunikation und Marketing mit Felix Kupferer

    In Folge 35 ist Felix Kupferer, Account Executive bei fischerAppelt zu Gast im Young Communicators Podcast. Diese Folge zeigt mal wieder, dass viele Wege in die PR führen – siehe Felix’ Werdegang ;-) und wir sprechen ausführlich über die Schnittstelle zwischen Kommunikation und Marketing.

    Unser erster Gast im neuen Podcastjahr startet auch direkt mit unserem neuen Podcast-Einstieg und wir lernen Felix über 5 schnelle Fragen besser kennen. Im Anschluss erfahren wir mehr über seine aktuelle Position und den Agenturalltag bei fischerAppelt und was ihn als PR-Berater tagtäglich beschäftigt. Außerdem erklärt uns Felix, dass sein Weg in die PR gar nicht so geradlinig war und er zuerst viel ausprobieren und kennenlernen durfte, sowohl auf Seiten des Arbeitgebers, als auch thematisch, bis er jetzt bei der für ihn perfekten Position angekommen ist. Wie interessant sein Job ist, unterstreicht Felix anhand seiner aktuellen Aufgaben und Tätigkeitsbereichen und gewährt uns spannende Einblicke in einige Kundenprojekte und Kampagnen, zum Beispiel die #changemakerkampagne für LinkedIn.

    Das Fokusthema dieser Folge dreht sich um die Schnittstelle zwischen Kommunikation und Marketing. Wir diskutieren mit Felix über Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der beiden Disziplinen und vertiefen das Thema Corporate Newsroom. Abschließend erklärt uns Felix, was ihn ganz besonders an Kommunikation so begeistert und weswegen er so gerne in diesem Bereich arbeitet. Eine kurzweilige Podcastfolge mit einem bunten Mix an Eindrücken und der wichtigen Message, dass man Geduld braucht, viel ausprobieren muss und mutig bleiben sollte, bis man die für sich ideale Position findet. #dranbleiben

    • 36 мин.
    Folge 34: Ab ins vierte Podcastjahr #2022

    Folge 34: Ab ins vierte Podcastjahr #2022

    📢 Welcome to 2022! Young Communicators geht ins vierte Podcastjahr! 🎙

    Liebe Young Communicators, liebe Podcastfreunde,

    wir starten ins vierte Podcastjahr und möchten auch 2022 wieder spannende Insights von unterschiedlichsten Kommunikator:innen und Fokusthemen aus der Medien-, PR- und Kommunikationsbranche mit euch teilen. Wir haben uns zu Anfang des Jahres zusammengesetzt und die letzten 3 Podcastjahre Revue passieren lassen.😳 In diesem Zuge haben wir einen kleinen Relaunch für Young Communicators vorgenommen. Also was bleibt auch in diesem Jahr bestehen und was haben wir uns Neues für euch in 2022 ausgedacht?✌️

    • 21 мин.
    Folge 33: Über Rising Stars & Female CEOs mit Max & Anna-Lena von Finsbury Glover Hering

    Folge 33: Über Rising Stars & Female CEOs mit Max & Anna-Lena von Finsbury Glover Hering

    In Folge 33 sprechen wir mit Anna-Lena und Maximilian von der strategischen Kommunikationsberatung Finsbury Glover Hering darüber, wie sie über verschiedene Studiengänge und viel praktisches Ausprobieren ihren Weg in die Kommunikations- und Beratungsbranche gefunden haben. Wir bekommen spannende Einblicke in ihre aktuelle Studie, die sie bei Finsbury Glover Hering Anfang des Jahres veröffentlicht haben. Diese beschäftigt sich mit der Darstellung weiblicher Führungskräfte in deutschen Medien.

    Ihr erfahrt außerdem mehr über das Portfolio einer strategischen Kommunikationsberatung und wir sprechen über die Vielfalt an kommunikativen Herausforderungen, die es zu meistern gilt sowie über den Arbeitsalltag im strategischen Consulting. Was ihr für eine Karriere als Berater:in unbedingt mitbringen solltet, verraten die beiden uns auch.

    Anna-Lena erzählt uns außerdem wie ihre Beschäftigung mit dem Thema „Unconscious Bias“ schlussendlich zu ihrer ersten und in diesem Jahr auch zur zweiten Studie bei Finsbury Glover Hering (FGH) geführt hat. Max nimmt uns mit auf eine kurze Reise durch das Studiendesign und erläutert welche Kenntnisse er aus dem Studium einfließen lassen konnte. Natürlich diskutieren wir auch über die Ergebnisse der aktuellen Studie „Von Star-Gründerinnen und Quotenfrauen – Unbewusste Bias in Interviews mit Top-Managerinnen“ und erfahren welche Empfehlungen Max und Anna-Lena sowohl Manager:innen als auch dem Nachwuchs in der Branche mitgeben möchten. 

    Eine tolle Folge! Die Aufnahme hat uns sehr viel Spaß gemacht – hoffentlich gefällt euch allen das Ergebnis. Hört auf jeden Fall rein und lasst uns gerne Feedback und Anregungen da.

    • 35 мин.
    Folge 32: Über Philosophie & Deep Tech mit Paul Gärtner

    Folge 32: Über Philosophie & Deep Tech mit Paul Gärtner

    In Folge 32 sprechen wir mit Paul Gärtner, Practice Director bei Piabo PR. Paul ist ein wahrer Technologie-Enthusiast und PR-Experte, hat germanistische Linguistik inkl. Philosophie studiert und schreibt Erfolgsgeschichten für die Zukunftsmacher:innen von morgen. Außerdem ist er ein riesen Star Wars Fan, weswegen seine Texte gut und gerne Spuren von Star Wars-Zitaten enthalten können.

    Paul erzählt uns in dieser Podcastfolge, wie er über Umwege von der Philosophie, über das Online Marketing dann schließlich zur PR gelangt ist, was ihn ganz besonders an der technisch-orientierten Kommunikation reizt und wie er zum PR-Experten für Themen wie Blockchain und Deep Tech geworden ist. Außerdem berichtet er von seiner aktuellen Weiterbildungsmaßnahme "The Power MBA".

    Darüber hinaus verrät uns Paul mehr über den Full-Service Kommunikationspartner für die Digitalwirtschaft und seinen Arbeitgeber “Piabo PR”, welche Aufgaben er als Practice Director jeden Tag stemmt und wie die Teamstruktur sowie  Zusammenarbeit dort gestaltet ist. Er teilt mit uns sein absolutes Herzensprojekt und verdeutlicht, wie hilfreich es sein kann, wenn der oder die Kund:in Kommunikation in jedem Schritt selbst bereits mitdenkt.

    Zum Abschluss hat Paul noch hilfreiche Ratschläge für Young PR Pros mit im Gepäck, die ebenfalls in die Tech-Kommunikation wollen und stellt klar, dass man dafür keine Bitcoins schürfen oder zwingend Programmierkenntnisse haben muss. Zudem teilt er mit uns zwei spannende Tool-Tipps! Es lohnt sich also bis zum Schluss dran zu bleiben.

    Eine unterhaltsame Folge mit vielen interessanten Impulsen und Einblicken. Jetzt aber „Kopfhörer auf“ und viel Spaß mit unserer Oktober-Podcastfolge. 🎧

    • 30 мин.

Топ подкастов в категории «Бизнес»

Подкаст Соколовского
Александр Соколовский
Матерь Бложья
Александра Митрошина
Шире чек
Ирина Подрез х Богема
На пенсию в 35 лет!
Babaykin
Очень сладко
Энди шеф
Книги на миллион | бизнес блог
Книги на миллион