6 episodes

Energieagenten on Air ist der neue Podcast der Energieagenten GmbH. Hier informieren wir unsere Partner mit den wichtigsten Informationen aus der Energiewirtschaft und News zu Versorgern und Tarifen. Außerdem stehen wir Euch mit technischem Know-how zur Seite, damit Ihr noch erfolgreicher Eure Aufgaben wahrnehmen könnt. Bei Energieagenten on Air sprechen wir auch über weitere Themen, wie beispielsweise Arbeitsorganisation und Digitalisierung im Vertrieb. Um Euch den Vertriebsalltag zu erleichtern, stellen wir zudem noch nützliche Tools vor.
Den Podcast gibt es bis auf Weiteres alle 14 Tage.

Energieagenten on Air Tariq Abu-Naaj

    • Business

Energieagenten on Air ist der neue Podcast der Energieagenten GmbH. Hier informieren wir unsere Partner mit den wichtigsten Informationen aus der Energiewirtschaft und News zu Versorgern und Tarifen. Außerdem stehen wir Euch mit technischem Know-how zur Seite, damit Ihr noch erfolgreicher Eure Aufgaben wahrnehmen könnt. Bei Energieagenten on Air sprechen wir auch über weitere Themen, wie beispielsweise Arbeitsorganisation und Digitalisierung im Vertrieb. Um Euch den Vertriebsalltag zu erleichtern, stellen wir zudem noch nützliche Tools vor.
Den Podcast gibt es bis auf Weiteres alle 14 Tage.

    #06 - Interview mit Hendrik Himmelmann von den Stadtwerken Troisdorf

    #06 - Interview mit Hendrik Himmelmann von den Stadtwerken Troisdorf

    Hinter uns liegen drei sehr bewegende Jahre für unsere Vertriebspartner und für uns. Unsere Vertriebspartner und auch mich begeistert die Idee eines nachhaltigen und fairen Versorgers, der sich auf dem deutschen Energiemarkt etabliert. Umweltschutz und Fairness dürfen sich nicht gegenseitig ausschließen. Umso mehr hat die Insolvenzanmeldung unseres Energieversorgers SAVERO vor einigen Jahren uns erschüttert.
    Aber wir brennen immer noch für echten Ökostrom und lassen uns von diesem Rückschlag nicht entmutigen. Das ist auch an unserer Kooperation mit den Stadtwerken Troisdorf zu erkennen, die nun schon zwei Jahre andauert.
    Die gute Nachricht: SAVERO ist wieder da!
    Wir glauben daran, dass das dies auch an dem Gesamtpaket liegt: Echter Ökostrom  aus einem Deutschen Wasserkraftwerk allein ist schon ein großartiges Argument. Savero bietet zusätzlich einen Wohnungsschutzbrief, der bei Schlüsselverlust, Heizungs- oder Stromausfall die Kosten und Arbeiten übernimmt. In Kombination bietet Savero seinen Kunden so ein großartiges Gesamtpaket. Hinzu kommt der Kundenservice, den viele unserer Vertriebspartner besonders loben. Durchgeführt wird der natürlich von unserem Energieagenten Team.
    Heute darf ich euch Hendrik Himmelmann vorstellen. Er ist der Abteilungsleiter Energievertrieb bei den Stadtwerken Troisdorf und mein Gesprächspartner für diese Folge. Gemeinsam beantworten wir euch Fragen, die unsere Vertriebspartner immer wieder stellen. Und für die Neugierigen unter euch, gibt es einen Ausblick über unsere Zukunftspläne.
    Ich bedanke mich bei euch , für eure Savero Unterstützung und hoffe, ihr freut euch auf dieses interessante und abwechslungsreiche Gespräch.
    Nach dieser Folge geht der Energieagenten on Air podcast in die Sommerpause.
    Die nächste Folge erscheint dann am Sonntag den 26.07.2020 und ich hoffe, euch dort wieder begrüßen zu dürfen.
    Wie immer zum Schluss die Bitte diesen Podcast bei itunes zu bewerten. Ihr würdet mir einen großen Gefallen tun, wenn Ihr außerdem eine Rezession für meinen Podcast bei itunes hinterlasst und mir verratet, was euch besonders gefällt und was ich noch besser machen kann.
    Ich wünsche uns allen ein paar sonnige Wochen und weiterhin viel Erfolg mit Savero und den Energieagenten.

    • 1 hr 3 min
    #05 - Interview mit Marcel Miller von Tempus

    #05 - Interview mit Marcel Miller von Tempus

    Digitalisierung und Prozessoptimierung – das sind aktuell zwei Schlagwörter in Energiewirtschaft und Vertrieb.
    Große Energieversorger haben diese Chancen regelrecht verschlafen. Nun versuchen sie mit großen Schritten und viel Aufwand aufzuholen. Konzepte werden entwickelt und angegangen. Wo bleibt aber der Energievertrieb? Die Message scheint hier immer noch nicht angekommen zu sein. Versorger geben immer noch Vorgaben und der Energievertrieb setzt diese einfach um. Ist das aber der richtige Weg? So kann es nicht mehr weiter gehen.
    Viel zu selten denken wir darüber nach, wie Modelle vereinfacht und digitalisiert werden können. Der Fokus muss auf den Kunden und den Vertriebspartner gehen, denn nur so kann ein echter Mehrwert für beide Seiten entstehen. Dazu müssen Modelle einfach und transparent sein – und natürlich digital.
    Wenn ich mit Vertriebspartnern spreche, dann bekomme ich oft sowas, wie „wann soll ich mich denn da auch noch drum kümmern“ oder „das habe ich doch schon immer so gemacht“ zu hören.
    Und dann denke ich auch hin und wieder an Peter Drucker, der einmal gesagt hat:
    “In times of change the greatest danger is to act with yesterday’s logic”
    Vielleicht kennst du diese Situation auch und stellst dir deshalb auch immer wieder Fragen, wie diese hier:
    Welche Programme soll ich verwenden? Wie kann ich meine Arbeitsprozesse optimal digitalisieren? Ist das alles wirklich effizient? Wo und wie fange ich an und wo höre ich auf? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
    Schließlich bist du als Energiemakler genau jetzt und in dieser schwierigen Situation gefordert.
    Mein Gesprächspartner heute heißt Marcel Miller. Genau auf solche Fragen hat er klare und sehr einfache Antworten.
    Marcel ist einer der Geschäftsführer der Tempus GmbH. Viele von euch kennen vielleicht noch das Tempus Zeitplansystem – ja genau, das gibt es immer noch.
    Das ist auch das Thema von Marcel. Tempus geht diese Themen genial einfach an und Marcel wird uns ein bisschen zeigen, wie das Ganze funktioniert.
    Marcel sagt dazu: Durch die Verwendung der Tools die Du bereits im Office 365 Paket hast sind Deine Ausgaben sehr übersichtlich und mit unseren offline und online Fortbildungslösungen werden wir Dir Schritt für Schritt das Wissen an die Hand geben, Deine Prozesse zu optimieren und Dich für die Digitalisierung zu begeistern.
    Es wartet also ein spannendes Gespräch auf euch mit ganz praktischen Lösungen. Dafür braucht ihr wenig Mittel, aber euren Einsatz. So bringt ihr eure Arbeitsorganisation ganz leicht auf ein neues Level.
    Beim Thema Büro-Kaizen geht es nicht um den nächsten Asia-Snack. Was das genau ist und wie Ihr euch diese Methode zu Nutze machen könnt – das werden wir ebenfalls in diesem Interview für euch klären.
    Marcel ist auch Mit-Autor des Buchs „So geht Büro heute!“ Direkt am Tag der Veröffentlichung landete das Buch direkt auf Platz 1 der Amazon Charts.
    Wollt ihr wissen, warum ich Marcel so sehr schätze? Marcel versteht es, nicht als Lehrer aufzutreten. Er hat klare und verständliche Lösungen. Die vermittelt er ganz partnerschaftlich wie ein Freund. Tempus ist für alle Fragen rund um einen zeitgemäßen Vertrieb und den richtigen Grad der Digitalisierung ein optimales Beispiel. Nicht nur für Digitalisierung und Büroorganisation könnt ihr hier Inspiration tanken. Tempus bietet mit der Temp-Methode ein ganzheitliches System mit dem ihr ganze Unternehmen organisieren und führen könnt. Dafür wurde Tempus bereits mehrfach ausgezeichnet.
    Alle Infos zu Tempus erhältst Du hier:
    https://www.tempus.de
    Marcel hat natürlich auch etwas für unsere Vertriebspartner mitgebracht. Als besonderes Angebot kannst du seine online Akademie nutzen. Hier hat Tempus mit der online Akademie einen Platz geschaffen, wo du in deinem eigenen Tempo im Lernportal alles erfährst, was du wissen musst, um sämtliche Möglichkeiten deiner Arbeitsorganisation mit Office 365 ausschöpfen zu können

    • 1 hr 17 min
    #04 – Die Sache mit der DSGVO – Interview mit Dr. jur. Kandelhard Teil 2 von 2

    #04 – Die Sache mit der DSGVO – Interview mit Dr. jur. Kandelhard Teil 2 von 2

    Nachdem wir uns im ersten Teil des Interviews mit der Frage auseinandergesetzt haben, ob uns der Versorger nach der Vermittlung des Energievertrages den Kontakt zum Kunden untersagen darf, beschäftigen wir uns in diesem zweiten Teil des Interviews mit einem Thema, zu dem es kontroverse Diskussionen gibt- Das große Thema Datenschutz Grundverordnung
    In den letzten Monaten gab es hier eine Vielzahl an unterschiedlichen Meinungen und Ansichten. Ein Experte wie Ronald kennt sich hier bestens aus und kann den aktuellen Stand der Dinge fachkundig analysieren. Somit ist das zweite Gespräch mit meinem Interviewpartner Ronald auch sehr aufschlussreich und lehrreich.
    Ronald ist promovierter Rechtsanwalt mit langjähriger Berufserfahrung. Er hat unter anderem als Legal Expert der Europäischen Union an der Rechtsreform der ehemaligen Staaten der Sowjetunion erfolgreich mitgewirkt. Dort hat er maßgeblich dazu beigetragen, Zivil- und Handelsgesetze gemäß der neuen politischen Ordnung zu erarbeiten. Dafür war er in verschiedenen Staaten wie Georgien, Turkmenistan und Moldawien im Einsatz. Neben der internationalen Ebene kennt sich Rechtsanwalt Ronald auch bestens im digitalen Zeitalter aus. So hat er erfolgreich als Dozent Computer- und Internetrecht unterrichtet und ist auch bestens mit der aktuell voranschreitenden Digitalisierung vertraut. Tücken des noch jungen digitalen Rechts konnte er seinen Studenten bestens vermitteln. Nach erfolgreicher Lehrtätigkeit an der Uni gründete Ronald mit zwei weiteren Partnern eine mittelständische Kanzlei. Darüber hinaus vertrat er selbst als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht kleine und mittelständische Unternehmen. Seine lange berufliche Erfahrung und Expertise nutzt Ronald zudem in der Fortbildung von Rechtsanwälten auf rechtsanwalt-fortbildung.net. Somit kannst auch Du sicher von Ronalds fachlichem Know-how profitieren.
    Nachtrag zur ersten Folge mit Rechtsanwalt Ronald
    Ronald sprach in der ersten Folge davon, dass es die optimale Lösung wäre, wenn der Energieberater / Energiemakler einen eigenen Vertrag mit dem Kunden schließt.
    Einen solchen Energiemaklervertrag / Beratervertrag hat Ronald nun für Dich entwickelt.
    Der Vertragsentwurf ist hier für 249,00 € erhältlich
    https://easycontracts.de/vertraege/energiemakler-vertrag/
    Auch auf anderem Wege kannst Du zum Vertragsentwurf gelangen. Deine Website kannst Du zum Beispiel mit dem „ easy rechtssicher“  Tool von Ronald abmahnsicher gestalten. Für einen Betrag von 14,90 € monatlich gibt es neben Dokumenten und Vorlagen auch ein Plug-in als Einbindung auf Deine Website. Somit ist Deine Website immer auf dem neuesten Stand und entspricht der aktuell geltenden Rechtsprechung.
    Hier geht es zum Energiemakler-Premiumschutz
    https://easyrechtssicher.de/produkte/premium-energiemakler/
    Noch ein paar Anmerkungen in eigener Sache:
    Hier gelangst Du zu meinem Blog für Selbstständige und Gründer.
    Diesen findest Du unter folgendem Link:
    https://www.thefoundersdiary.com
    Abschließend freue ich mich sehr über eine Rezension. Positives wie auch negatives Feedback hilft mir dabei, den Podcast noch besser zu gestalten und weitere interessante Gäste für das Format zu gewinnen.
    In zwei Wochen bin ich wieder mit einer neuen Episode am Start.
    Genießt das schöne Wetter, bleibt gesund und erfolgreich!
    Euer Tariq von den Energieagenten

    • 1 hr 12 min
    #03 - Darf der Versorger das überhaupt? - Interview mit Dr. jur. Kandelhard Teil 1 von 2

    #03 - Darf der Versorger das überhaupt? - Interview mit Dr. jur. Kandelhard Teil 1 von 2

    Wenn unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen, kann es schon mal zu leichten Reibungen kommen. In solchen Fällen ist es immer ein Vorteil, mit der Rechtslage der Situation vertraut zu sein.
    Bei den Energieagenten kommt in Gesprächen mit Vertriebspartnern häufig die Frage auf: „Darf der Versorger das überhaupt?“. Oft ist nicht klar ersichtlich, was der Versorger vom Vertriebspartner verlangen kann und was nicht. Wir sind keine Rechtsberatung und meine Mitarbeiter und ich können auf diese Frage auch nur den Hinweis geben, dass wir keine Juristen sind.
    Deshalb haben wir in dieser Folge einen Experten zu Gast, der wichtige Fragen zu den Befugnissen der Versorger und Vertriebspartner beantworten kann. Kleiner Hinweis: Es handelt sich dabei um einen Juristen.
    Außerdem sprechen wir über einige kreative Taktiken, die Vertriebspartner nutzen, um den Kunden bestmöglich zu betreuen. Sei es, die eigene E-Mail als Zustelladresse einzutragen, um den Energievertrag des Kunden vorab prüfen zu können oder beim Versorger den Status der Kündigungsfrist abzufragen. Sind das alles nur harmlose Arbeitsschritte oder potenziell kriminelle Eingriffe?
    Meist gehen Versorger, die hohe Provisionen bieten, in diesem Zusammenhang äußerst rigoros vor. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass kundenunfreundliche Versorger auch gegenüber den Vertriebspartnern weniger charmant sind. Das wissen auch die Energieverkäufer. Dieses Risiko nehmen einige Vertriebspartner allerdings in Kauf, wenn eine hohe Provision winkt. 

    Das sind alles gute Gründe, die juristischen Fragestellungen speziell für den Energievertrieb einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Und zu diesem Thema kann ich mir keinen besseren Gesprächspartner vorstellen als meinen Freund Dr. jur. Ronald Kandelhard.
    Expertise und Lebenserfahrung in einem
    Mit Ronald war ich schon an vielen aufregenden Orten auf dieser Welt. Wir haben im Hafen von Porto Fisch gegessen, Nudelsuppe auf einem vietnamesischen Markt gelöffelt und in indischen Restaurants auf Langkawi philosophiert. Das eine oder andere Bier in Thailand oder Riga durfte natürlich auch nicht fehlen. Ronald ist, genau wie ich, schon lange Mitglied im Citizen Circle – der Vereinigung ortsunabhängiger Unternehmer und Freelancer.
    Darüber hinaus ist Ronald promovierter Rechtsanwalt mit langjähriger Berufserfahrung. Er hat unter anderem als legal Expert der Europäischen Union an der Rechtsreform der ehemaligen Staaten der Sowjetunion gearbeitet. Dort hat er maßgeblich dazu beigetragen, Zivil- und Handelsgesetze gemäß der neuen politischen Ordnung zu erarbeiten. Dafür war er in Georgien, Turkmenistan und Moldawien im Einsatz.
    Zudem hat er als Lehrbeauftragter an der Universität Computer- und Internetrecht unterrichtet. Das bedeutet nicht nur, dass er sich mit den Tücken des digitalen Rechts auskennt, er kann das Ganze außerdem ausgezeichnet erklären.
    Nach seiner Zeit an der Uni gründete er mit zwei Partnern eine mittelständische Kanzlei und vertrat als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht kleine und mittelständische Unternehmen. Noch heute ist er in der Fortbildung von Rechtsanwälten bei rechtsanwalt-fortbildung.net tätig.
    Ihr seht also, dass ich mit Ronald einen echten Experten zu unseren Fragestellungen interviewen konnte. Tatsächlich war unser Gespräch so gut, dass es doch ein bisschen länger gedauert hat. Da ich euch aber keines dieser spannenden Themen vorenthalten möchte, habe ich gleich zwei folgen mit Ronald aufgezeichnet.
    Wichtige Links zu dieser Folge
    In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage: „Darf mir der vermittelte Versorger den Kontakt zum Kunden untersagen?“ Und falls ja, was kann man dagegen unternehmen?
    In der Folge, die in zwei Wochen erscheint, unterhalte ich mich mit Ronald über die berühmt berüchtigte DSGVO. Die rechtssichere Webseite ist Ronalds absolutes Spezialgebiet.
    Wenn ihr mehr zu dem Thema erfahren möchtet, könnt ihr euch

    • 43 min
    #02 - Interview mit Dominik Kahsche von CenterDevice

    #02 - Interview mit Dominik Kahsche von CenterDevice

    Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und lässt sich auch vom Coronavirus nicht aufhalten. Im Gegenteil: die Pandemie und die damit verbundenen Konsequenzen durch den Lockdown wirken als Katalysator für die Digitalisierung.  Aus schlichter Notwendigkeit denken viele Unternehmen um und gestalten Arbeitsplätze der Zukunft - „Home Office“ ist in aller Munde.
    Auch wir als Energiemakler müssen das Thema „Home Office“ weiterdenken. Denn unsere Arbeit ist nicht an einen Ort gebunden. Wir haben nicht den zentralen Arbeitsplatz, an dem wir auf alle Geschäftsunterlagen zugreifen können. Und hier kommt CenterDevice ins Spiel.
    Mit CenterDevice können wir unterwegs Dokumente bearbeiten und die Kundenkommunikation gestalten. Auch upload und downloadlinks lassen sich hiermit erstellen. Kurz gesagt: CenterDevice ist das Dokumentenmanagementtool für den modernen Vertriebler.
    Ich habe mit Dominik Kahsche über CenterDevice und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten gesprochen. Dominik Kahsche ist Account Manager bei CenterDevice.
    Wenn ihr die Software ausprobieren wollt, könnt ihr von einem Rabatt i.H.v 20% des monatlichen Grundpreises profitieren, wenn ihr über den folgenden Link bestellt: https://www.centerdevice.de/energieagenten/
    Die Pandemie, die zurzeit wütet, hat auch wirtschaftlich heftige Konsequenzen. Experten rechnen mit massiven volkswirtschaftlichen Verlusten, wie wir sonst nur durch Wirtschaftskrisen kennen. In Deutschland stehen schon jetzt viele Unternehmen und Selbstständige vor dem finanziellen Aus.
    Bund und Länder haben nun umfassende Rettungs- und Sicherungsmaßnahmen auf den Weg gebracht. Die Förderlandschaft ist dabei, wie so häufig, komplex und unübersichtlich. Einen Weg aus dem Förderdschungel weist das Beratungsprogramm des Bundesamts für Wirtschafts- und Ausfuhrkontrolle (Bafa). Im Rahmen dieses Programms fördert das Bafa eine betriebswirtschaftliche Beratung mit bis zu 4000€ und 100% der Kosten.
    Auch hier haben die Energieagenten eine attraktive Kooperation mit einer Beratungsfirma auf die Beine gestellt, von der ihr und eure Kunden profitieren können.
    Dein Kunde erhält eine umfassende betriebswirtschaftliche Beratung zu folgenden Themen:
    Liquiditätsplanung Fördermittelberatung und Antragstellung Soforthilfen soweit diese noch nicht beantragt wurden Beantragung von Steuerbeträgen Aussetzung der Insolvenz-Antragspflicht Beratung zu zinsfreien oder zinsgünstigen Darlehen von KfW, Bund- Landes-, und Hausbanken Beratung rund um das Thema Mitarbeiter im Unternehmen bei Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit und über Kündigungsfristen. Für die Vermittlung erhaltet ihr im Gegenzug eine Provision.
    Alle Informationen zu der Kooperation findet Ihr im Partnerportal der Energieagenten.
    Das war es auch schon wieder mit der zweiten Folge des Energieagenten-Podcasts!
    Euch hat der Podcast gefallen? Ihr habt nützliche Informationen für euer Geschäft mitgenommen? Dann lasst doch einen Like in Form einer Bewertung für den Podcast da.
    Bis zum nächsten Podcast in 14 Tagen – bleibt gesund!
    Euer Tariq Abu-Naaj

    • 55 min
    #01 - Sofortmaßnahmen zur Senkung der Abschlagszahlungen

    #01 - Sofortmaßnahmen zur Senkung der Abschlagszahlungen

    Energieagenten on Air ist der neue Podcast der Energieagenten GmbH. Hier informieren wir unsere Partner mit den wichtigsten Informationen aus der Energiewirtschaft und News zu Versorgern und Tarifen. Außerdem stehen wir Euch mit technischem Know-how zur Seite, damit Ihr noch erfolgreicher Eure Aufgaben wahrnehmen könnt. Bei Energieagenten on Air sprechen wir auch über weitere Themen, wie beispielsweise Arbeitsorganisation und Digitalisierung im Vertrieb. Um Euch den Vertriebsalltag zu erleichtern, stellen wir zudem noch nützliche Tools vor. Den Podcast gibt es bis auf Weiteres alle 14 Tage.
    Die COVID-19 Pandemie hält derzeit Deutschland und den Rest der Welt in Atem. Die USA, Europa und ein großer Teil der restlichen Welt leiden unter der neuen Belastung. Fast täglich gibt es im Kampf gegen das Virus neue Beschränkungen im alltäglichen Leben der Bürger. Dabei sind alle betroffen. Egal ob wir ein Unternehmer, Selbstständiger oder normaler Arbeitnehmer sind. Aber was tun, wenn ein normaler Vertrieb unter diesen Umständen nicht möglich ist? Schließlich laufen im Hintergrund trotz der Pandemie die Kosten weiter. Wir beleuchten heute deshalb die Situation aus der Sicht des Kunden. Denn es gibt in dieser Krise durchaus Möglichkeiten die monatlichen Belastungen mit Abschlagsanpassungen oder Stundungen zu reduzieren. Bei dieser Gelegenheit sprechen wir heute auch über das neue Gesetz der Bundesregierung zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht.
    Den vollen Gesetzestext findet ihr hier: 
    https://media.offenegesetze.de/bgbl1/2020/bgbl1_2020_14.pdf#page=46
    Trotz Ausgangsbeschränkungen gibt es zudem Wege, den Betrieb zumindest teilweise aufrechtzuerhalten. Selbst mit Home-Office müsst Ihr dazu allerdings immer noch eine Vielzahl an Terminen ausmachen. Dafür haben wir heute Patric Grumer in der Sendung. Dieser hat einen Terminautomaten entwickelt, mit dem Ihr als Vertriebspartner trotz Ausgangsbeschränkungen immer noch Termine generieren könnt. Wie der Automat funktioniert und wie Ihr diesen zum Laufen bekommt, zeigen wir Euch natürlich auch noch. 
    Wenn Ihr neugierig geworden seid, dann schaut doch einfach mal rein. Den Link zur Webseite des Terminautomaten findet Ihr hier:
    https://www.crm-dirkkreuter.de/eagent
    Übrigens, Ihr als unsere Vertriebspartner erhaltet natürlich einen Rabatt. Dafür müsst Ihr einfach den Gutscheincode eagent im Warenkorb benutzen.
    Wenn Euch der Podcast gefallen hat, dann Abonniert diesen doch. So verpasst ihr keine unserer Sendungen und bleibt weiterhin auf dem laufendem!
    Wir wünschen Euch eine erfolgreich und vor allem gesunde Zeit und freuen uns Euch auch in der nächsten Sendung in 14 Tagen begrüßen zu dürfen.

    • 38 min

Top Podcasts In Business

StartUp Podcast
Gimlet
Law Talk
Josh Wright
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Planet Money
NPR
Finshots Daily
Finshots
System Catalysts
Hueman Group Media