224 episodes

„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.

Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören‪.‬ Linde Verlag

    • News

„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.

    #204 - Daniel Gissenwehrer - Kurzzeitvermietung

    #204 - Daniel Gissenwehrer - Kurzzeitvermietung

    Mit der Bauordnungsnovelle 2023 wurden Einschränkungen
    hinsichtlich der Verwendung von Wohnungen zur Kurzzeitvermietung im gesamten Wiener Stadtgebiet implementiert. Die bestehenden Regelungen bezüglich der
    Erlangung von Ausnahmebewilligungen in den Wohnzonen gemäß § 7a der Bauordnung für Wien wurden verschärft. Im Folgenden geben wir gemeinsam mit Herrn Mag. Gissenwehrer einen Überblick über die wesentlichsten Änderungen.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 12 min
    #203 - Karolin Andréewitch-Wallner - Mitarbeiterbeteiligung

    #203 - Karolin Andréewitch-Wallner - Mitarbeiterbeteiligung

    Mitarbeiterbeteiligung – Was sollten wir darüber wissen und was muss man bei diesen berücksichtigen? Über diese und die neue Ausgestaltung der Mitarbeiterbeteiligung bei der flexiblen Kapitalgesellschaft sprechen wir heute mit Frau Dr. Andreewitch-Wallner, Partnerin bei Taylor Wessing. 


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 11 min
    #202 - Eva Krichmayr und Alexandra Platzer - Die EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen

    #202 - Eva Krichmayr und Alexandra Platzer - Die EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen

    Die Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1152 hat aus arbeitsrechtlicher Sicht bedeutende Änderungen mit sich gebracht, die darauf abzielen, die Transparenz und Vorhersehbarkeit der Arbeitsbedingungen in den Mitgliedstaaten zu verbessern. Arbeitgeber:innen müssen neue Mindeststandards für Dienstzettel erfüllen und werden unter bestimmten Bedingungen zur Kostenübernahme von Aus-, Fort- und Weiterbildung der Arbeitnehmer:innen verpflichtet. Darüber hinaus stärkt die Richtlinie das Recht auf Mehrfachbeschäftigung und führt zu einer Ausweitung des Motivkündigungsschutzes.

    Wie Arbeitgeber:innen die Änderungen am besten umsetzen können und welche Dienstverhältnisse von den Neuerungen betroffen sind erfahren Sie in diesem Podcast mit Frau Mag. Eva Krichmayr und Frau Mag. Alexandra Platzer.  


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 21 min
    #201 - 3 Minuten Recht - Altersteilzeit

    #201 - 3 Minuten Recht - Altersteilzeit

    Am 20.09.2023 wurden im Rahmen der Novelle des Arbeitslosenversicherungsgesetz (AIVG) vom Gesetzgeber Änderungen in der Altersteilzeit beschlossen (799/BNR 27. GP). Die Änderungen traten mit 01.01.2024 in Kraft. Was genau ist die Altersteilzeit und was sind die wesentlichen Änderungen? In unseren heutigen Podcast Folge klären wir die wichtigsten Fragen.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 4 min
    #200 - Erben ohne Grenzen - Leitner-Bommer, Chladek, Bouzek und Brünner

    #200 - Erben ohne Grenzen - Leitner-Bommer, Chladek, Bouzek und Brünner

    Vererben über die Grenze kann doch innerhalb der EU nicht so schwer sein. Wer dies denkt, irrt, denn die grenzüberschreitende Nachfolgeplanung ist alles andere als einfach. Zu unterschiedlich sind die Rechtsordnungen in den einzelnen Mitgliedstaaten, was eine rechtssichere Nachfolgeplanung schwierig macht. Und zu den rechtlichen Fragen kommen auch steuerrechtliche Besonderheiten. Wie es geht erfahren Sie von Nikola Leitner-Bommer, Katrin Chladek, Marlene Bouzek und Patrick Brünner von LeitnerLaw Rechtsanwälte bzw LeitnerLeitner Wirtschaftsprüfer Steuerberater.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 28 min
    #199 - Maximilian Kemetmüller - Unzulässige Preiserhöhung 2. Instanz

    #199 - Maximilian Kemetmüller - Unzulässige Preiserhöhung 2. Instanz

    Das Oberlandesgericht hat in 2. Instanz zum Thema „Unzulässige Preiserhöhung“ entschieden. In der heutigen Folge geht es um die Veränderung dieses Verfahrens im Vergleich zum Ersturteil. Dafür dürfen wir heute Mag. Maximilian Kemetmüller begrüßen und seine Expertise zu diesem Thema hören.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lindeverlag/message

    • 12 min

Top Podcasts In News

Global News Podcast
BBC World Service
Focus on Africa
BBC World Service
Amakuru kuri  BBC - Gahuzamiryango
BBC Gahuza Radio
Africa Daily
BBC World Service
ChinaPower
CSIS | Center for Strategic and International Studies
Today, Explained
Vox

You Might Also Like

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Thema des Tages
DER STANDARD
Inside Austria
DER STANDARD
FALTER Radio
FALTER
Besser leben
DER STANDARD