15 min

"Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray #4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl Groos Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?

    • Education

Die Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray in Deutscher Sprache auf der "Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?" Substack Seite.#4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl GroosEnde des 19. Jahrhunderts entwickelte Groos die erste Spieltheorie, die auf einem Verständnis der Evolution durch natürliche Selektion beruhte. Die Theorie der Praxis.In dieser ganzen Reihe von Briefen geht es um den Wert des Spiels aus einer evolutionären Perspektive. In meinem letzten Brief (Nr. 3) habe ich drei Hauptkategorien der evolutionären Funktionen des Spiels umrissen. Ich schlug vor, dass unser Spieltrieb durch natürliche Auslese entstanden ist, weil (1) es ein Mittel zum Üben essentieller Lebensfähigkeiten ist, insbesondere bei jungen Menschen; (2) es ein Motor für Innovation und Erfindung ist, der es uns ermöglicht, uns an Umweltveränderungen anzupassen und eine Vielzahl von Nischen zu besetzen; und (3) es die Zusammenarbeit fördert und uns erlaubt, als soziale Wesen relativ friedlich zu leben. Ich habe dort vorgeschlagen, dass die erste dieser Funktionen der primäre, ursprüngliche Grund für die Entstehung des Spiels bei unseren Säugetiervorfahren war. Die Person, die als erste das entwickelte, was heute als Praxistheorie des Spiels bezeichnet wird, war Karl Groos.Zum Artikel auf Substack - Spielen macht uns Menschlich #4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl Groos (von Peter Gray) Mit der freundlichen Genehmigung von Peter Gray darf ich mit euch hier die Briefe von seinem Substack "Play Makes Us Human" in Deutscher Übersetzung präsentieren. Wenn ihr Peter Gray's Arbeit Monetär unterstützen wollt dann abonniert bitte auch seinen Substack. Unter jedem Brief werde ich auch einen entsprechenden Link zur verfügung stellen.Hier findest du meine neue Substack Seite. Die gesamte Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray auf Deutsch wird ausschließlich dort erscheinen. Abonnier dich kostenlos um neue Posts zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.

Die Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray in Deutscher Sprache auf der "Wie wäre es mit Selbstbestimmter Bildung?" Substack Seite.#4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl GroosEnde des 19. Jahrhunderts entwickelte Groos die erste Spieltheorie, die auf einem Verständnis der Evolution durch natürliche Selektion beruhte. Die Theorie der Praxis.In dieser ganzen Reihe von Briefen geht es um den Wert des Spiels aus einer evolutionären Perspektive. In meinem letzten Brief (Nr. 3) habe ich drei Hauptkategorien der evolutionären Funktionen des Spiels umrissen. Ich schlug vor, dass unser Spieltrieb durch natürliche Auslese entstanden ist, weil (1) es ein Mittel zum Üben essentieller Lebensfähigkeiten ist, insbesondere bei jungen Menschen; (2) es ein Motor für Innovation und Erfindung ist, der es uns ermöglicht, uns an Umweltveränderungen anzupassen und eine Vielzahl von Nischen zu besetzen; und (3) es die Zusammenarbeit fördert und uns erlaubt, als soziale Wesen relativ friedlich zu leben. Ich habe dort vorgeschlagen, dass die erste dieser Funktionen der primäre, ursprüngliche Grund für die Entstehung des Spiels bei unseren Säugetiervorfahren war. Die Person, die als erste das entwickelte, was heute als Praxistheorie des Spiels bezeichnet wird, war Karl Groos.Zum Artikel auf Substack - Spielen macht uns Menschlich #4 Der größte Spieltheoretiker, von dem du wahrscheinlich noch nie gehört hast - Karl Groos (von Peter Gray) Mit der freundlichen Genehmigung von Peter Gray darf ich mit euch hier die Briefe von seinem Substack "Play Makes Us Human" in Deutscher Übersetzung präsentieren. Wenn ihr Peter Gray's Arbeit Monetär unterstützen wollt dann abonniert bitte auch seinen Substack. Unter jedem Brief werde ich auch einen entsprechenden Link zur verfügung stellen.Hier findest du meine neue Substack Seite. Die gesamte Brief Serie "Spielen macht uns Menschlich" von Peter Gray auf Deutsch wird ausschließlich dort erscheinen. Abonnier dich kostenlos um neue Posts zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen.

15 min

Top Podcasts In Education

Academy of Ideas
Academy of Ideas
The Jim Fortin Podcast
Jim Fortin
The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Tate's World
Stephen Faulkner
Accélérateur d'apprentissage de l'anglais
Language Learning Accelerator