16 episodes

In unserem Podcast sprechen wir über das weite Thema der Ziellosigkeit, über Produktivität, große und kleine Ziele, darüber ein Ohr, statt einer Stimme zu sein, über zielloses Herumhängen am Hermannplatz und am Rande wohl auch darüber, was man mit so einem Leben anfangen kann, in das man einfach so hineingeworfen wurde.

Ziellos mit Raggi und Mia Raggi und Mia

    • Education

In unserem Podcast sprechen wir über das weite Thema der Ziellosigkeit, über Produktivität, große und kleine Ziele, darüber ein Ohr, statt einer Stimme zu sein, über zielloses Herumhängen am Hermannplatz und am Rande wohl auch darüber, was man mit so einem Leben anfangen kann, in das man einfach so hineingeworfen wurde.

    Folge 15

    Folge 15

    Wir plaudern über Freundschaften, zufällige und weniger zufällige, erörtern ob sich Freundschaften in Schränken schließen lassen und gehen außerdem auf den Einfluss, den der Kapitalismus auf Freundschaften haben kann, ein. 

    • 18 min
    Folge 14

    Folge 14

    Diesmal reden wir über künstliche und andere Ziele, über Kinder, die in die Fußstapfen ihrer Eltern treten und über die Möglichkeiten, die eine*m zur Verfügung stehen, wenn man das Aufstehen so schwierig findet. Zudem gibt es eine weitere Buchempfehlung: How to do nothing von Jenny Odell.

    • 18 min
    Folge 13

    Folge 13

    Wir plaudern über Privilegien, nicht nur zu Corona-Zeiten und versäumen es einmal mehr darüber zu sprechen, wie viel einfacher man sich ein eher zielloses Dasein leisten kann, wenn man ziemlich privilegiert ist. Es geht aber auch um Partys im Soho House und die Möglichkeiten, die uns mit der Ausgangssperre bleiben. Auch ein Thema: worin sich Hoffnungslosigkeit und Ziellosigkeit unterscheiden. Beinah wird ein Brecht-Lied gesungen, aber leider kommt es nicht dazu.

    • 16 min
    Folge 12

    Folge 12

    "Faulheit lässt uns unbeschwerter durch's Leben gehen" heißt es auf einer Webseite und wir freuen uns über diese Gemeinsamkeit mit der Ziellosigkeit. Ansonsten gibt es noch ein paar mehr Erkenntnisse zum Thema Faulheit, wir plaudern über Prokrastination und darüber, dass es eine von uns geschafft hat im Abi-Buch auf Platz 1 der Faulsten zu stehen (und das war bestimmt nicht Raggi). Außerdem lesen wir aus Briefen Wolfgang Koeppens an Siegfried Unseld vor. 

    • 19 min
    Folge 11

    Folge 11

    In Folge 11 haben wir das erste Mal einen Gast: Ex-Comedian und Maler Sina Khani erzählt uns eine Geschichte, ohne einen Funken Wahrheit, wir denken darüber nach und uns gelingt eine mehr oder weniger elegante Überleitung zum Thema Ziellosigkeit in den verschiedenen Lebensphasen. Weiteres Highlight: die jungen Dinger vom Rütliplatz erzählen von ihren Zielen im Leben.

    • 31 min
    Folge 10 oder Rumhängen im Görli/am Rütliplatz

    Folge 10 oder Rumhängen im Görli/am Rütliplatz

    In dieser ziemlich ziellosen Folge, hängen wir erst am Görli, dann aus technischen Gründen auf dem Rütliplatz rum, betreiben Feldforschung, stellen Coronaeinsamkeit fest und denken ansatzweise über Schauspiel & Wahrheit nach. Nicht die beste Folge, aber auch nicht die schlechteste (das ist Folge 8).

    • 22 min

Top Podcasts In Education

Learn Mandarin Chinese  - Chinese Audio Lessons
Melnyks Chinese
The Reclaimed Journey
Josias Ngendahimana
Slay Girl Slay
Ashley Leggs
Motivation Daily by Motiversity
Motiversity
Learn English with the British Council and Premier League
Jack Radford
Stay Cold Coaching
yousef abdulwadude