134 episodes

ZWEIvorZWÖLF! Der Podcast über Umwelt und soziale Gerechtigkeit. Nachhaltigkeit ist das Thema! Andrea spricht mit Prominenten, WissenschaftlerInnen, AktivistInnen und UnternehmerInnen, die sich für ein grünes und nachhaltiges Leben einsetzen. ZWEIvorZWÖLF will inspirieren, Türen öffnen und zeigen, was WIR konkret machen können um unseren eigenen Alltag klimafreundlicher zu gestalten. Und zwar easy und ohne Druck und Radikalität – aber effektiv. Produktion & Musik: David Wehle https://www.instagram.com/david_wehle ZWEIvorZWÖLF ist auf der Suche nach Sponsoren und Unterstützern. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung:-)

ZWEIvorZWÖLF Andrea Gerhard ZWEIvorZWÖLF, David Wehle

    • Society & Culture

ZWEIvorZWÖLF! Der Podcast über Umwelt und soziale Gerechtigkeit. Nachhaltigkeit ist das Thema! Andrea spricht mit Prominenten, WissenschaftlerInnen, AktivistInnen und UnternehmerInnen, die sich für ein grünes und nachhaltiges Leben einsetzen. ZWEIvorZWÖLF will inspirieren, Türen öffnen und zeigen, was WIR konkret machen können um unseren eigenen Alltag klimafreundlicher zu gestalten. Und zwar easy und ohne Druck und Radikalität – aber effektiv. Produktion & Musik: David Wehle https://www.instagram.com/david_wehle ZWEIvorZWÖLF ist auf der Suche nach Sponsoren und Unterstützern. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung:-)

    #129 Kick it but fair - Wie nachhaltig wird die Fußball-Europameisterschaft?

    #129 Kick it but fair - Wie nachhaltig wird die Fußball-Europameisterschaft?

    In unserer neuesten Episode des Live-Podcasts dreht sich alles um die Rolle des Fußballs & der Fußball Euro 2024 im Bezug auf soziale Gerechtigkeit & Nachhaltigkeit. Unsere Gäste diskutieren die Verantwortung großer Turniere & welche Maßnahmen nötig sind, um Menschenrechte & Nachhaltigkeit zu fördern.



    Wir beleuchten die Herausforderungen der Sportindustrie, von Bildung & Geschlechtergleichheit bis hin zur fairen Produktion von Fußbällen & transparentem Merchandising. Erfahrt, warum weniger als 1% der Fußbälle fair hergestellt werden & welche Unternehmen hier positive Beispiele setzen.



    Hört rein & holt euch Tipps, wie ihr als Zuschauer:in die Euro fairer machen könnt!



    Gäste

    Tabea Kemme, sie ist ehemalige Fußball-Nationalspielerin. Seit Ende ihrer Profikarriere kommentierte sie Fußballspiele als TV-Expertin. Außerdem hat sie 2022 Sports4Education mitgegründet & begleitet & berät Fußballerinnen der Planung ihrer sportlichen & beruflichen Karriere.



    Jochen Bauer, er ist Projektleiter der Kampagne „Sport verbindet - Nachhaltigkeit global denken und lokal handeln“ im Verband BEI SH e.V.. Als Projektmanager mit DFB-Fußballtrainer A-Lizenz & als ehemaliger Jugendtrainer vom VfB Stuttgart leitete er zuvor u.a. Projekte im Bereich Sport in Verbindung mit Sozialem, Integration und Nachhaltigkeit.



    Sylvia Schenk, sie ist Juristin & war 800m-Läuferin & ist ua bei den Olympischen Spielen München 1972 angetreten. Nun ist sie die Leiterin der Arbeitsgruppe Sport von Transparency International Deutschland. Sie war Mitglied im unabhängigen Menschenrechts Beirat der FIFA. Seit 2023 setzt sie sich nun ein im Menschenrechtskomitee des IOC: Internationale Olympische Komitee.



    Die Folge ist in Zusammenarbeit mit der Fair Trade Stadt Hamburg entstanden auf der Aktionswoche: „KOSMOS Jupiter. Solidarisch Wirtschaften. Gerecht Handeln“.



    Links

    Fair Trade Stadt Hamburg

    Tabea

    Sylvia

    Jochen



    Partnercorner/Werbung

    Polarstern Energie

    Es gibt Gemeinwohl- &/oder B Corp-zertifizierte Unternehmen in allen Branchen – von Lebensmitteln, über Mode & Banken bis hin zu Energieversorgern. Und hier wollen wir euch den Ökoenergieversorger Polarstern ans Herz legen.

    Gegründet wurde Polarstern schon vor 12 Jahren als Social Business. Heute sind sie eben auch zertifiziert durch die Gemeinwohl-Ökonomie & durch B Corp. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Und mit jedem Tag, mit jedem Produkt & jedem:r neuen Kund:in wird das Realität. Mach mit.

    Code: ZweiVorZwölf

    *Jede:r bekommt bei Wechsel eine 20€ Gutschrift auf die nächste Jahresrechnung.

    Link: www.polarstern-energie.de



    ZWEIvorZWÖLF Kontakt

    Website:

    Instagram:

    Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de,

    Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard

    • 1 hr 40 min
    #128 Stefan Stüdemann x Mehr Moor fürs Klima

    #128 Stefan Stüdemann x Mehr Moor fürs Klima

    In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Moore ein! Stefan Stüdemann, erster Vorsitzender des Vereins We Want Moor, spricht über seine Leidenschaft für die Natur & seinen Einsatz für den Moorschutz. Erfahrt u.a., warum Moore nicht nur beeindruckende Lebensräume mit einer unglaublichen Artenvielfalt sind, sondern auch echte Klimaschützer, die große Mengen CO2 speichern.



    Leider sind in Deutschland nur noch 5 Prozent der ursprünglichen Moorflächen erhalten. We Want Moor setzt alles daran, diese wertvollen Ökosysteme zu schützen & zu renaturieren. Hört rein & lernt mehr über die vielfältige Arbeit des Vereins, von der Identifizierung & Kartierung von Mooren bis hin zur Zusammenarbeit mit ExpertInnen & der Umsetzung innovativer Renaturierungsprojekte.



    Stefan erklärt die Herausforderungen & die Bedeutung der Zusammenarbeit für den Moorschutz. Außerdem verrät er, wie ihr euch engagieren könnt – sei es durch Spenden, Aufklärung oder politisches Engagement.



    Stefan Stüdemann engagiert sich im Verein seit 2021. Seit 1996 ist er Hauptberuflich im Bereich Immobilien- & Unternehmenskommunikation tätig. Er hat drei Kinder & lebt in Berlin.



    Die Podcastfolge ist in Zusammenarbeit mit isla®️ entstanden. We want Moor ist Teil der #sprichmitisla-Aktion. #sprichmitisla gibt gemeinnützigen Projekten, die sich für Mensch, Tier oder Umwelt einsetzen, mehr Sichtbarkeit und Reichweite.

    Links

    https://wewantmoor.de/

    https://www.linkedin.com/company/we-want-moor-verein/

    www.isla.de/sprichmitisla



    Empfehlung

    Film: „Die Magie der Moore“

    Buch: „Das Haus im Moor“ von Nanny Lambrecht

    Crosspromo: Andrea war im Podcast "Food Fak(t) zu Gast. Hier spricht sie mit Stefan Fak über Nachhaltigkeit in der Filmbranche und natürlich auch über das Essen am Set.

    Podcast: Food Fak(t)

    ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt

    Website: https://www.zweivorzwoelf.info/

    Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/

    Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/

    Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de

    ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung.


    ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

    • 1 hr 10 min
    #127 Ali Al-Khakani - Bewusstsein & Handeln gegen Diskriminierung

    #127 Ali Al-Khakani - Bewusstsein & Handeln gegen Diskriminierung

    In dieser Podcastfolge spricht Ali Al-Khakani über sein Engagement für marginalisierte Gruppen & seinen Kampf gegen Diskriminierung. Ali erklärt die Mission von We Speak You Donate, einer NGO, die Unternehmen & NGOs zusammenbringt, um Aufklärungsarbeit zu leisten & Spenden zu generieren. Das Gespräch konzentriert sich auf die Stimmen der Ungehörten, insbesondere intersektionelle Stimmen, & betont die Notwendigkeit, für beide Seiten zu kämpfen. Wir sprechen weiter über Sichtbarkeit, Werte & Netzwerke. Themen wie Vorurteile, Vielfalt, Inklusion & Gleichberechtigung finden Platz, wobei Ali seine persönlichen Erfahrungen als Muslim in Deutschland teilt & die Bedeutung von Aufklärungsarbeit & Dialog zur Vorurteilsbekämpfung hervorhebt. Er sagt „Es ist wichtig, sich mit eigenen Diskriminierungserfahrungen auseinanderzusetzen & diese als Antrieb für positive Veränderungen zu nutzen.“



    Ali ist in Augstburg aufgewachsen & hat an der Akademie Mode & Design seinen Bachlor of Arts gemacht. Anschließend hat er in den Bereichen Sales und Customer Success Management bei unterschiedlichen Unternehmen gearbeitet. Im Dezember 2021 hat er WSYD mitgegründet & ist Teil des Vorstandes, was eine voll ehrenamtliche Aufgabe ist.



    Die Podcastfolge ist in Zusammenarbeit mit isla entstanden. WSYD ist Teil der "#sprichmitisla"-Aktion. Die Initiative #sprichmitisla unterstützt gemeinnützige Organisationen und Einzelpersonen, die sich für Menschen und Umwelt engagieren. Bewirb Dich jetzt!



    Links

    https://wespeakyoudonate.org/

    https://www.linkedin.com/company/wespeakyoudonate/

    www.isla.de/sprichmitisla



    Empfehlung

    Buch: „The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst“ von Brianna Wiest

    ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt

    Website: https://www.zweivorzwoelf.info/

    Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/

    Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/

    Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de

    ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung.


    ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

    • 1 hr 1 min
    #126 Jessica Bodmann - Nachhaltige Geldanlage

    #126 Jessica Bodmann - Nachhaltige Geldanlage

    In dieser Podcastfolge sprechen wir über Impact-Investing & die Bedeutung finanzieller Inklusion für Frauen in Entwicklungsländern. Wir diskutieren die Herausforderungen der finanziellen Bildung bei Frauen & die Rolle von Oikocredit bei der Unterstützung von Unternehmer:innnen sowie den wachsenden Einfluss von Impact-Investing auf Gemeinschaften & Umwelt im Globalen Süden.



    Oikocredit ist eine internationale Genossenschaft, die Investitionen in soziale Unternehmen & Mikrofinanzinstitutionen tätigt, um wirtschaftliche Entwicklung & soziale Gerechtigkeit in Entwicklungsländern zu fördern.



    Jessica Bodmann ist seit 2022 Geschäftsführerin von Oikocredit in Deutschland. Dort leitet sie das Fundraising, Anlegerbetreuung, Marketing & den Vertrieb der internationalen Genossenschaft. Jessica arbeitet seit über 13 Jahren in der Impact Investment Branche in Frankfurt, mit besonderem Fokus auf Mikro- & KMU-Finanzierung. Sie ist auch zertifizierte Expertin für Mikrofinanz. In Freiburg hat Jessica Politikwissenschaften, Islamwissenschaften & Wirtschaftspolitik studiert.



    Sie sagt ua "Wenn einem die Wirkung, also der Impact bei einer Geldanlage wichtig ist, sollte man sich gut über die Investitionsstrategie & Wirkungsmessung einer Organisation informieren & sie erzählt uns, dass sie durch ihre eigene Finanzausbildung nochmal näher verstanden hat, das auch ganz viel Greenwashing auf dem Markt unterwegs ist.



    Zusatz:

    Hör dir diese Folge an, um einen umfassenden Einblick in die Welt des Impact-Investings, die Bedeutung finanzieller Inklusion für Frauen & die transformative Kraft nachhaltiger Finanzierungsansätze zu erhalten – ein inspirierendes Gespräch, das den Weg zu einer gerechteren & nachhaltigeren Zukunft aufzeigt.



    Links

    Website: https://www.oikocredit.de/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/oikocredit-deutschland/

    Videoclip: https://www.youtube.com/watch?v=qoQoyluDaeo

    Oikocredit Einkaufstipps Liste: https://www.oikocredit.de/fair-kaufen

    Podcast Ethics & Euros Podcast: https://www.oikocredit.de/aktuelles/podcast



    Empfehlung

    Film: „Der Junge, der den Wind einfing“ von Chiwetel Ejiofor



    ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt

    Website: https://www.zweivorzwoelf.info/

    Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/

    Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/

    Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de

    ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung.

    • 1 hr 5 min
    #125 Günther Bachmann - Die Utopie einer nachhaltigen Welt

    #125 Günther Bachmann - Die Utopie einer nachhaltigen Welt

    Geboren wurde er 1955 in Berlin & hat nach seinem Studium der Landschaftsplanung an der TU Berlin vielfältige Erfahrungen in der Nachhaltigkeitspolitik gesammelt, darunter als Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung & als Honorarprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg. Aktuell engagiert er sich als Vorstand & Jury-Vorsitzender des Stiftungsvereins Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V., als Berater für nachhaltige Themen & ist Mitglied des Büros für Transformation Engel/Welzer/Bachmann in Hamburg.



    Im Podcast reden wir ua über die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen zur Schaffung einer nachhaltigen Welt, diskutieren Herausforderungen wie den Klimaentscheid in Berlin & er teilt Erfolge wie die Reduzierung des Flächenverbrauchs für Siedlung & Gewerbe & die Förderung nachhaltigen Einkaufens. Außerdem sprechen wir über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis, der Unternehmen in verschiedenen Branchen für ihr Engagement auszeichnet und die Wahrnehmung von Nachhaltigkeit in der Gesellschaft maßgeblich verändert hat & einen Austausch für nachhaltige Entwicklung fördert.



    Er sagt ua "Die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen kann herausfordernd sein, erfordert aber realistische und umsetzbare Lösungen."

    Links

    Website: https://www.guentherbachmann.de/

    Nachhaltigkeitspreis: https://www.nachhaltigkeitspreis.de/



    Empfehlungen

    Buch: „The ministry fort he future“ von Kim Stanley Robinson



    Partnercorner/Werbung

    Polarstern Energie

    Es gibt Gemeinwohl- &/oder B Corp-zertifizierte Unternehmen in allen Branchen – von Lebensmitteln, über Mode & Banken bis hin zu Energieversorgern. Und hier wollen wir euch den Ökoenergieversorger Polarstern ans Herz legen.

    Gegründet wurde Polarstern schon vor 12 Jahren als Social Business. Heute sind sie eben auch zertifiziert durch die Gemeinwohl-Ökonomie & durch B Corp. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Und mit jedem Tag, mit jedem Produkt & jedem:r neuen Kund:in wird das Realität. Mach mit.

    Code: ZweiVorZwölf

    *Jede:r bekommt bei Wechsel eine 20€ Gutschrift auf die nächste Jahresrechnung.

    Link: www.polarstern-energie.de

    ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt

    Website: https://www.zweivorzwoelf.info/

    Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/

    Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/

    Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de

    ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung.

    • 1 hr 19 min
    ZWEIvorZWÖLF: #124 Jacqueline Goebel - Sind wir plastiksüchtig?

    ZWEIvorZWÖLF: #124 Jacqueline Goebel - Sind wir plastiksüchtig?

    In einer Welt, in der PET 6 % der weltweiten Kunststoffproduktion ausmacht & 5 Milliarden Tonnen Plastik in der Umwelt & auf Deponien landeten, beleuchten wir die verheerenden Auswirkungen. Erfahrt, wie Plastik nicht nur 31 % der weltweiten Polymere in Form von kurzlebiger Verpackung darstellt, sondern auch für 3,4 % der klimaschädlichen Emissionen verantwortlich ist. Von den sieben Schichten in Chips-Tüten bis zur Tatsache, dass 2050 mehr Plastik als Fische in unseren Ozeanen schwimmen werden – wir werfen heute einen kritischen Blick auf die Probleme der Plastikindustrie. Nur 9 % des weltweiten Plastiks werden aktuell recycelt & deswegen sprechen wir heute mit Wirtschaftsjournalistin, Jacqueline Goebel, über die drängenden Herausforderungen & zeigen Wege auf, wie wir gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft schaffen können.



    Jacqueline hat von 2009 – 2012 Politikwissenschaft, Kommunikation & Soziologie in Düsseldorf studiert. Sie arbeitete die letzten 9 Jahre bei der Wirtschaftswoche. Im Juni 23 hing sie ihren Job an den Nagel & ging auf Weltreise. 2023 hat sie dann zusammen mit Benedict Wermter das Buch „Die Plastiksucht“ geschrieben & heute ist sie zu Gast bei ZWEIvorZWÖLF.



    Links

    LinkedIn 

    Instagram: https://www.instagram.com/umgeschaut/

    Buch: Die Plastiksucht von Jacqueline Goebel & Benedict Wermter



    Empfehlungen

    Film: Die Recycling-Lüge



    ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt

    Website: https://www.zweivorzwoelf.info/

    Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/

    Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/

    Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de

    ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung.


    ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

    • 1 hr 19 min

Top Podcasts In Society & Culture

The Gray Area with Sean Illing
Vox
Walking The Streets
Shaka | Roy | Ochola | Mike
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios
I Said What I Said
Carousel Network
Criminal
Vox Media Podcast Network
Conversations
ABC listen

You Might Also Like

Smarter leben
DER SPIEGEL
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Weltwach / Erik Lorenz