11 episodes

Aufgabe des IfM Bonn ist es, die Lage, Entwicklung und Probleme des Mittelstands zu erforschen. Diese Aufgaben erfüllt das Institut in einer praxisorientierten Weise. Zum einen bereitet es umfangreiches statistisches Datenmaterial zum Mittelstand auf Basis amtlicher, halbamtlicher sowie eigens erhobener Daten auf. Zum anderen bearbeitet es wissenschaftliche Fragestellungen mittels empirischer Forschungsmethoden und erstellt Gutachten zu aktuellen mittelstandspolitischen Fragestellungen.

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

    • News

Aufgabe des IfM Bonn ist es, die Lage, Entwicklung und Probleme des Mittelstands zu erforschen. Diese Aufgaben erfüllt das Institut in einer praxisorientierten Weise. Zum einen bereitet es umfangreiches statistisches Datenmaterial zum Mittelstand auf Basis amtlicher, halbamtlicher sowie eigens erhobener Daten auf. Zum anderen bearbeitet es wissenschaftliche Fragestellungen mittels empirischer Forschungsmethoden und erstellt Gutachten zu aktuellen mittelstandspolitischen Fragestellungen.

    Warum der EU-Binnenmarkt wichtig für international tätige Unternehmen in Deutschland ist

    Warum der EU-Binnenmarkt wichtig für international tätige Unternehmen in Deutschland ist

    Viele mittelständische Unternehmen sind als Zulieferer –
    oder sogar als Leadunternehmen – in globale Wertschöpfungsketten eingebunden. Aufgrund
    der zunehmenden geopolitischen Krisen bringt diese Einbindung jedoch zunehmend Risiken mit sich.

    Die IfM-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind daher in den vergangenen Monaten der Frage nachgegangen, wie insbesondere die
    mittelständischen Unternehmen die Entwicklungstendenzen bei den globalen
    Wertschöpfungsketten einschätzen. Die Ergebnisse stellt Dr. André Pahnke im aktuellen Podcast vor.

    • 9 min
    Wirtschaften unter schwierigen Bedingungen – Das brauchen jetzt die Un-ternehmerinnen und Unternehmer

    Wirtschaften unter schwierigen Bedingungen – Das brauchen jetzt die Un-ternehmerinnen und Unternehmer

    Wir leben aktuell in einer Zeit zahlreicher Krisen, die das Umfeld für Unternehmerinnen und Unternehmer herausfordernd machen. Im Podcast zeigen international
    renommierte Entrepreneurshipforscherinnen und Forscher auf Basis ihrer wissenschaftlichen Studien auf, welche Rahmenbedingungen Unternehmerinnen und
    Unternehmer benötigen, um die aktuelle Situation zu bewältigen.

    • 18 min
    Fit für den Wandel? Wie der Mittelstand die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen meistern kann.

    Fit für den Wandel? Wie der Mittelstand die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen meistern kann.

    Erst forderte die Corona-Pandemie die Unternehmen heraus, seit Februar 2022 stellen die ökonomischen Folgen u.a. des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sie vor immer neue Aufgaben. Parallel dazu stehen die mittelständischen Unternehmen vor der Herausforderung, sowohl die
    digitale als auch die ökologische Transformation voranzutreiben.

    Entrepreneurshipforscherinnen und Forscher zeigen auf Basis
    ihrer wissenschaftlichen Studien auf, wie der Mittelstand die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen meistern kann.

    • 13 min
    Wie die KMU in Deutschland den Klimawandel wahrnehmen - und mit den Herausforderungen umgehen

    Wie die KMU in Deutschland den Klimawandel wahrnehmen - und mit den Herausforderungen umgehen

    Mehr als drei Viertel der kleinen und mittleren Unternehmen
    erwarten, dass sich die Folgen des Klimawandels wie Extremwetterereignisse sowie der Umbau zu einer nachhaltigeren Wirtschaft auf die eigene Geschäftstätigkeit auswirken werden. Inwieweit sie auch konkrete Maßnahmen ergreifen, hängt zum einen von ihrer unmittelbaren Betroffenheit ab, zum
    anderen aber auch von ihren Ressourcen.

    Im Podcast "Wie kleine und mittlere Unternehmen den Klimawandel wahrnehmen – und mit den Herausforderungen umgehen" stellt IfM-Wisenschaftlerin Dr. Susanne Schlepphorst im Gespräch mit Dr. Jutta Gröschl (IfM Bonn) u.a. einzelne Maßnahmen vor, die die kleinen und mittleren Unternehmen bisher umgesetzt haben bzw. planen.

    • 12 min
    The role of SMEs in the current transformation process

    The role of SMEs in the current transformation process

    Greenhouse gas emissions in Europe will be reduced by 55% by 2030 compared to 1990. Business enterprises play an important role in this. However, although they are, in principle, willing to do business more sustainably, the green transformation remains a challenge. Entrepreneurship researchers from all over Europe discuss in the current podcast "The role of SMEs in the current transformation process" how the ambitious goal of the EU Commission can be achieved - and what support entrepreneurs need from politics.

    • 14 min
    Podcast des IfM Bonn_Fragen und Antworten rund um die Unternehmensnachfolge

    Podcast des IfM Bonn_Fragen und Antworten rund um die Unternehmensnachfolge

    Bis 2026 stehen nach Schätzung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IfM Bonn jährlich rund 38.000 Unternehmen zur Übergabe an, weil ihre Eigentümerinnen und Eigentümer aufgrund von Alter, Krankheit oder Tod aus der Geschäftsführung ausscheiden. Nicht immer sind Töchter oder Söhne bereit, die Verantwortung über das Familienunternehmen zu übernehmen. Woran liegt das? Was sind alternative Übergabemöglichkeiten? Wann droht eine Stilllegung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Podcast "Rund um die Unternehmensnachfolge“.

    • 16 min

Top Podcasts In News

بودكاست أريـــكة
Ghmza غمزة
الفجر
ثمانية/thmanyah
Global News Podcast
BBC World Service
بعد أمس
Atheer ~ أثير
بودكاست الشرق
منتدى الشرق
Pass The Kabsa
Pass The Kabsa