47 episodes

Große Werke und neue Entdeckungen: Die besten Geschichten gelesen von bekannten Stimmen. Hier finden Sie alle radio3 Lesungen als Podcast.

Lesungen Rundfunk Berlin-Brandenburg

    • Fiction

Große Werke und neue Entdeckungen: Die besten Geschichten gelesen von bekannten Stimmen. Hier finden Sie alle radio3 Lesungen als Podcast.

    Deniz Utlu: Vaters Meer (1/26)

    Deniz Utlu: Vaters Meer (1/26)

    Yunus ist dreizehn Jahre alt, als sein Vater zwei Schlaganfälle erleidet und daraufhin fast vollständig gelähmt bleibt. Jahre später rollt er das bewegende Leben seines Vaters auf, der in den 60er Jahren aus der Türkei nach Deutschland eingewandert ist.
    Der Schauspieler Mehmet Ateşçi liest den Roman, der Sprache und Erinnerung eine besondere Bedeutung verleiht.
    Audio online bis 01.01.2025.

    • 26 min
    Deniz Utlu: Vaters Meer (2/26)

    Deniz Utlu: Vaters Meer (2/26)

    Yunus und seine Eltern verbringen ihre Urlaube immer am Mittelmeer, in einem kleinen Ort in der Nähe von Mersin. Besonders stolz ist Yunus auf seine wasserdichte Uhr, mit der er im Meer tauchen kann. Das Verhältnis zum Wasser spielt immer schon eine große Rolle für ihn und seinen Vater.
    Der Schauspieler Mehmet Ateşçi liest den Roman, der Sprache und Erinnerung eine besondere Bedeutung verleiht.
    Audio online bis 01.01.2025.

    • 25 min
    Deniz Utlu: Vaters Meer (3/26)

    Deniz Utlu: Vaters Meer (3/26)

    Yunus stellt sich die Aufgabe, „nichts zu vergessen, jede Erinnerung an Vater in mir wiederzufinden und zu sammeln, festzuschreiben“, wie er sagt. Einerseits ist das der Alltag in Hannover, wo seine Familie lebt, andererseits sind es intensive Naturerlebnisse in Kizkalesi, dem Sommerort am Meer.
    Der Schauspieler Mehmet Ateşçi liest den Roman, der Sprache und Erinnerung eine besondere Bedeutung verleiht.
    Audio online bis 01.01.2025.

    • 27 min
    Deniz Utlu: Vaters Meer (4/26)

    Deniz Utlu: Vaters Meer (4/26)

    Yunus arbeitet auch seine Jugendzeit auf. Und erzählt, wie er seine Mutter einmal in Hannover in die Drogenberatungsstelle schleppt, um ihr von Experten erklären zu lassen, dass der Konsum von Cannabis ungefährlich sei. Was gründlich nach hinten losgeht.
    Der Schauspieler Mehmet Ateşçi liest den Roman, der Sprache und Erinnerung eine besondere Bedeutung verleiht.
    Audio online bis 01.01.2025.

    • 26 min
    Deniz Utlu: Vaters Meer (5/26)

    Deniz Utlu: Vaters Meer (5/26)

    Yunus lebt mit seiner Mutter in Hannover, wo sein Vater zunächst im Krankenhaus liegt. In seiner Freizeit geht Yunus auf Rockkonzerte, bis er einmal seine Ohrstöpsel vergisst, einen veritablen Hörsturz erleidet und selbst Krankenhaus-Erfahrung sammelt.
    Der Schauspieler Mehmet Ateşçi liest den Roman, der Sprache und Erinnerung eine besondere Bedeutung verleiht.
    Audio online bis 01.01.2025.

    • 25 min
    Deniz Utlu: Vaters Meer (6/26)

    Deniz Utlu: Vaters Meer (6/26)

    Yunus trägt die Erinnerungen an seinen Vater zusammen – und Geschichten, die er ihm nachts erzählt hat: aus Mardin im Osten der Türkei, wo er bei seinen Eltern aufwuchs, gemeinsam mit seinen Brüdern Seyyid und Davut und seiner Schwester Peri.
    Der Schauspieler Mehmet Ateşçi liest den Roman, der Sprache und Erinnerung eine besondere Bedeutung verleiht.
    Audio online bis 01.01.2025.

    • 25 min

Top Podcasts In Fiction

Juha | جحا
Sowt | صوت
Easy Stories in English
Ariel Goodbody, Polyglot English Teacher & Glassbox Media
قصص رون
فانز قصص رون
السهرة الإذاعية | Radio Nights
Podrama Cast
Sindbad | سندباد
Sowt | صوت
The Basement | القبو
Sowt | صوت

You Might Also Like

Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk
Hörspiel
Hörspiel und Feature
SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk
NDR Hörspiel Box
NDR

More by rbb

Der Zweite Gedanke
radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
wach & wichtig – Der Schöne Morgen
radioeins (rbb)
Ohrenbär Podcast
Ohrenbär (rbb)
Geschichte
rbb24 Inforadio
Elterntelefonate
radioeins (rbb)
Feld, Wald und Krise – Landschaften im Wandel
rbb