1 hr 15 min

Transport von Zweirädern Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen

    • Places & Travel

Fast jeder Camper hat sich wohl schon einmal mit diesem Thema beschäftigt.
Wie transportiere ich die Fahrräder mit dem Camper ?
Was, wenn ich gleich 5 Räder für die gesamte Familie mit in den Urlaub nehmen möchte ? Oder gar den Motorroller ? Oder Fahrräder und Motorroller ?

Gemeinsam mit Patrick Torbecke-Renzelmann von Sawiko haben wir die verschiedenen Möglichkeiten des Transportes besprochen und dabei auch Begriffe wie Achslast und Nutzlast erklärt.

Axel berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Sawiko Lastenträger und Thomas von seiner ersten Tour mit dem Wheely, einem kompakten Anhänger für Roller und Räder.

## Für die Transparenz: Thomas hat (wie schon berichtet) beim Camper des Jahres Finale einen Gutschein der Firma AL-KO gewonnen und sich den Wheely ausgesucht. Den Restbetrag hat er selbst bezahlt.##

Übersicht der verschiedenen Transportmöglichkeiten für die entsprechenden Fahrzeuge:

Bulli:
-Heckträger auf Anhängerkupplung

Kastenwagen:
-Träger montiert an der Hecktür
-Heckträger auf Anhängerkupplung (auch schwenkbare Lösungen)
Hecktüren nicht immer frei zugänglich !
Modelle die das Öffnen der Türen ermöglichen:
LAS SD260, Atera Strada DL3
-Schwenkbarer Fahrradträger mit Rahmenbefestigung (Vorteil, Hecktüren lassen sich öffnen) (z.B. Busbiker)
-Vertikaler Transport am Heck, z.B. PUSHrack (Räder schnell angebracht, Türen frei)
-Lastenträgersysteme (Roller und Räder möglich)
-Anhänger (Vorteil: Gewichtsunabhängiger, Fahrräder und Roller können transportiert werden. Nachteil: Weniger flexibel, Geschwindigkeitsbegrenzung, höherer Spritverbrauch)

Teil/-Vollintegrierte Wohnmobile:
-Träger am Heck (ggf. mit Liftfunktion)
-In der Heckgarage
-Lastenträgersysteme (Roller und Räder möglich)
Anhänger (siehe oben)

## Links ##
https://www.alko-tech.com/de_de
https://www.sawiko.com/de_de/Produktwelt/Produkte

Fast jeder Camper hat sich wohl schon einmal mit diesem Thema beschäftigt.
Wie transportiere ich die Fahrräder mit dem Camper ?
Was, wenn ich gleich 5 Räder für die gesamte Familie mit in den Urlaub nehmen möchte ? Oder gar den Motorroller ? Oder Fahrräder und Motorroller ?

Gemeinsam mit Patrick Torbecke-Renzelmann von Sawiko haben wir die verschiedenen Möglichkeiten des Transportes besprochen und dabei auch Begriffe wie Achslast und Nutzlast erklärt.

Axel berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Sawiko Lastenträger und Thomas von seiner ersten Tour mit dem Wheely, einem kompakten Anhänger für Roller und Räder.

## Für die Transparenz: Thomas hat (wie schon berichtet) beim Camper des Jahres Finale einen Gutschein der Firma AL-KO gewonnen und sich den Wheely ausgesucht. Den Restbetrag hat er selbst bezahlt.##

Übersicht der verschiedenen Transportmöglichkeiten für die entsprechenden Fahrzeuge:

Bulli:
-Heckträger auf Anhängerkupplung

Kastenwagen:
-Träger montiert an der Hecktür
-Heckträger auf Anhängerkupplung (auch schwenkbare Lösungen)
Hecktüren nicht immer frei zugänglich !
Modelle die das Öffnen der Türen ermöglichen:
LAS SD260, Atera Strada DL3
-Schwenkbarer Fahrradträger mit Rahmenbefestigung (Vorteil, Hecktüren lassen sich öffnen) (z.B. Busbiker)
-Vertikaler Transport am Heck, z.B. PUSHrack (Räder schnell angebracht, Türen frei)
-Lastenträgersysteme (Roller und Räder möglich)
-Anhänger (Vorteil: Gewichtsunabhängiger, Fahrräder und Roller können transportiert werden. Nachteil: Weniger flexibel, Geschwindigkeitsbegrenzung, höherer Spritverbrauch)

Teil/-Vollintegrierte Wohnmobile:
-Träger am Heck (ggf. mit Liftfunktion)
-In der Heckgarage
-Lastenträgersysteme (Roller und Räder möglich)
Anhänger (siehe oben)

## Links ##
https://www.alko-tech.com/de_de
https://www.sawiko.com/de_de/Produktwelt/Produkte

1 hr 15 min