148 episodes

„What’s up, Corporate Finance?“ ist der Podcast für alle Corporate-Finance-Fans! Regelmäßig analysieren die Finanzjournalisten Bastian Frien, Isabella-Alessa Bauer und Michael Hedtstück zusammen mit spannenden Persönlichkeiten Themen rund um Private Equity & Debt, Corporate & Investmentbanking, M&A und Restrukturierung.

Analytisch und unterhaltsam werfen wir ein Schlaglicht auf den Corporate- und Leveraged-Finance-Markt, spüren und bohren Trends auf und geben dem Nachwuchs Einblicke in eine erfolgreiche Corporate-Finance-Karriere. Jetzt folgen!

www.whatsup-corporate-finance.de

What's up, Corporate Finance‪?‬ Isabella-Alessa Bauer, Bastian Frien und Michael Hedtstück

    • Business

„What’s up, Corporate Finance?“ ist der Podcast für alle Corporate-Finance-Fans! Regelmäßig analysieren die Finanzjournalisten Bastian Frien, Isabella-Alessa Bauer und Michael Hedtstück zusammen mit spannenden Persönlichkeiten Themen rund um Private Equity & Debt, Corporate & Investmentbanking, M&A und Restrukturierung.

Analytisch und unterhaltsam werfen wir ein Schlaglicht auf den Corporate- und Leveraged-Finance-Markt, spüren und bohren Trends auf und geben dem Nachwuchs Einblicke in eine erfolgreiche Corporate-Finance-Karriere. Jetzt folgen!

www.whatsup-corporate-finance.de

    M&A konkret: Wie Bregal bei Theobald einstieg – und was seitdem passiert

    M&A konkret: Wie Bregal bei Theobald einstieg – und was seitdem passiert

    Jede M&A-Transaktion ist einzigartig – und doch kann man aus jeder etwas lernen. In diesem Podcast plaudern unsere Gäste aus dem Nähkästchen: Wie haben sie sich kennengelernt, wie angenähert, wie geeinigt – und wie funktioniert heute die Zusammenarbeit des Finanzinvestors mit dem Gründer und seinem Unternehmen?

    • 50 min
    SPOTLIGHT #31: Private Equity im Spotlight: Wie die Beteiligungsbranche auf 2024 blickt

    SPOTLIGHT #31: Private Equity im Spotlight: Wie die Beteiligungsbranche auf 2024 blickt

    Vor welchen Herausforderungen steht die deutsche Beteiligungsbranche 2024? Welche Chancen sehen die Private Equity-Häuser und in welchen Marktsegmenten bewegt sich was? Diese Fragen beantwortet Roedl&Partner in der neuen Studie zur Beteiligungsbranche. Exklusiv stellt Franco Sanchez in diesem Spotlight die Ergebnisse vor.

    • 8 min
    Restrukturierung gestalten: Potenzial in der Veränderung oder Cash is King?

    Restrukturierung gestalten: Potenzial in der Veränderung oder Cash is King?

    Die deutsche Wirtschaft ächzt unter verschiedenen externen Krisen, aber auch dem hausgemachten Transformationsrückstand. In dieser Situation steigt die Zahl an Restrukturierungen. AEQUITA arbeitet schwerpunktmäßig mit solchen „Unternehmen in Sondersituationen". Simon Schulz, Mitgründer und Partner der Industrieholding, erklärt in dieser Episode wie Restrukturierung funktionieren muss, wie wichtig die Teams sind und welche Fehlerkultur herrschen sollte.

    • 29 min
    Factoring: Wie hoch die rechtlichen Hürden wirklich sind

    Factoring: Wie hoch die rechtlichen Hürden wirklich sind

    Factoring ist enorm erfolgreich und hat seinen festen Platz als Finanzierungsinstrument bei deutschen Unternehmen gefunden. Aber Factoring ist auch komplex und rechtlich nicht ganz einfach. Vor allem Neueinsteiger fremdeln daher manchmal mit Factoring.

    Grund genug für uns, in dieser Episode die einzelnen rechtlichen Fallstricke beim Factoring genauer unter die Lupe zu nehmen. Was verbirgt sich hinter Wort-Ungetümen wie Abtretungsverbot und Eigentumsvorbehalt? Was passiert bei einer Insolvenz? Und bekommen die Factoring-Kunden von den ganzen Rechtsthemen überhaupt irgendetwas mit? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit unseren Podcast-Gästen.

    • 41 min
    SPOTLIGHT #30: Kredit-Bremse? Ergebnisse des EY-Bankenbarometers im Spotlight

    SPOTLIGHT #30: Kredit-Bremse? Ergebnisse des EY-Bankenbarometers im Spotlight

    EY hat für das aktuelle Bankenbarometer mit rund 100 deutschen Finanzinstituten gesprochen. Die Befragten haben Sorge bezüglich der Konjunkturentwicklung und gehen davon aus, dass die Kreditvergabe vor allem an Unternehmen in den kommenden sechs Monaten restriktiver wird. Gunther Tillmann von EY erklärt im aktuellen Spotlight, wie das zu bewerten ist und welche weiteren Erkenntnisse die Studie bringt.

    • 6 min
    Executive Compensation: Wie Private Equity Topleute überzeugt

    Executive Compensation: Wie Private Equity Topleute überzeugt

    Gerade jetzt, in der Zeit, in der Fachkräftemangel das absolute Buzzword ist, steigert sich auch in der Private Equity-Branche der Wettbewerb um die besten CEOs für das eigene Portfolio. Gute Incentivierungen können bei der Entscheidung der Manager den Ausschlag geben. Hierzulande gibt es einige Dos and Dont‘s wenn es darum geht, attraktive Vergütungspakete zu schnüren. In dieser Episode von „What’s up, Corporate Finance?“ erklären Dr. Guido Zeppenfeld und seine Kollegen Dr. Fabio Borggreve und Dr. Thomas Dieker von Mayer Brown, wie Executive Compensation aufgesetzt werden kann und worauf zu achten ist.

    • 40 min

Top Podcasts In Business

سوالف بزنس مع مشهور الدبيان
ثمانية/ thmanyah
Forsati | فرصتي
INJAZ Al-Arab
بترولي
إذاعة مختلف
الغرفة
Mics | مايكس
مدرسة الاستثمار
تريندز بودكاست
بزنس بالعربي (Business بالعربى )
Ahmed Rashad

You Might Also Like

Handelsblatt Deals - der M&A Podcast
Nele Dohmen
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt