28 min

#4 Bayrisch Biologisch Guad Is Not Business As Usual

    • Documentary

Heute stelle ich euch das Interview mit Bio Bauer Amade Billesberger vor.
Amade führt mit seiner Familie einen 72 Hektar großes Bio Paradies, nicht weit von München.  Den Billesberger Hof hat er 2007 von seinem Vater übernommen, und wusste gleich, dass er sich in der Verantwortung sieht, den Hof für die nächste Generation nachhaltig und ökologisch weiter auszubauen – Für die Familie ist es wichtig plastikfrei, saisonal und regional zu leben und dies versuchen sie so gut wie möglich in ihren Betrieb einzubringen. Dies war einer der Gründe warum der Hof sich dazu entschied, zB die Nudeln aus dem Mehl vom Hof, selbst in Auftrag zu geben – um es so plastikfrei wie möglich zu gestalten – in dem er direkt Restaurants, Verpackungsfreie Supermärkte und Biokosten beliefert. Wir sprechen über Monokulturen, Urgetreide – was es bedeutet seine Erzeugnisse direkt als Hersteller zu vermarkten.
Mit dieser Folge möchte ich dazu ermutigen, den Wert, des täglichen Essen zu erhöhen, und motivieren– öfters auf einen Bauernmarkt zu gehen, und mit deinem Budget für Lebensmittel, direkt den Bauern zu bezahlen oder auch mal eine Biokiste von Erzeuger zu auszuprobieren. Mit deinem Kassenzettel bestimmst du unsere Zukunft und dessen Lieferketten.
Neben der Tierhaltung von Zweitnutzungshühner, Schafen und Ziegen, liegt der Schwerpunkt auf eine weit angelegten Fruchtfolge im Ackerbau, bei dem Weizen,  Roggen, Dinkel, Hirse und auch alte Sorten, sogenannte Urgetreide wie Emmer und Einkorn angebaut werden. Wir sprechen über Monokultur, und was dies genau bedeutet- wie sprechen über die Vorteile des Urgetreides und wie die Zusammenarbeit mit Lokalbäckereien, kreative neue Brotsorten an den Tag bringt. 
Interessant ist auch, dass die Familie Billesberger viel in der Eigenvermarktung aktiv ist. Somit sind die Hauptabnehmer neben den Verkäufen im Hofladen vor allem, Restaurants und Cafes, die von Amade Billesberger Philosophie und Qualität überzeugt sind. Auch gibt es Biokisten, die wir Endverbraucher bei ihm bestellen können. Der Ansatz hier ist, das auch wirklich nur das geerntet wird, was bestellt wird – ein weitere Initiative die daraus entstanden ist, weniger Lebensmittel zu verschwenden. Das Momentum – wieder einen Bezug zu unseren Lebensmitteln zu bekommen, und diese beim Anbau und in der Wertschöpfungskette wieder zu wertschätzten, spürt man enorm hier auf dem Billesberger Hof.  
Die Bilder vom Hof und die Story mit mehr Infos, findest du wie immer auf Instagram und meiner Webseite. Wenn dir dieser Podcast gefällt, abonniere meinen Kanal – um besser gefunden zu werden – und noch mehr Menschen zu erreichen. 
https://www.billesberger.de/
Fotostory: https://j9foto.stewismedia.com/storytelling-billesberger/
Website: https://j9foto.stewismedia.com/ 
Instagram: https://www.instagram.com/j9foto/
NBAU ist ein StewisMedia Podcast produziert von Randy Salo, Blake Lewis und mir –mehr Infos über uns und unseren anderen Podcasts und Videoproduktionen findet ihr unter www.stewismedia.com 
 

Heute stelle ich euch das Interview mit Bio Bauer Amade Billesberger vor.
Amade führt mit seiner Familie einen 72 Hektar großes Bio Paradies, nicht weit von München.  Den Billesberger Hof hat er 2007 von seinem Vater übernommen, und wusste gleich, dass er sich in der Verantwortung sieht, den Hof für die nächste Generation nachhaltig und ökologisch weiter auszubauen – Für die Familie ist es wichtig plastikfrei, saisonal und regional zu leben und dies versuchen sie so gut wie möglich in ihren Betrieb einzubringen. Dies war einer der Gründe warum der Hof sich dazu entschied, zB die Nudeln aus dem Mehl vom Hof, selbst in Auftrag zu geben – um es so plastikfrei wie möglich zu gestalten – in dem er direkt Restaurants, Verpackungsfreie Supermärkte und Biokosten beliefert. Wir sprechen über Monokulturen, Urgetreide – was es bedeutet seine Erzeugnisse direkt als Hersteller zu vermarkten.
Mit dieser Folge möchte ich dazu ermutigen, den Wert, des täglichen Essen zu erhöhen, und motivieren– öfters auf einen Bauernmarkt zu gehen, und mit deinem Budget für Lebensmittel, direkt den Bauern zu bezahlen oder auch mal eine Biokiste von Erzeuger zu auszuprobieren. Mit deinem Kassenzettel bestimmst du unsere Zukunft und dessen Lieferketten.
Neben der Tierhaltung von Zweitnutzungshühner, Schafen und Ziegen, liegt der Schwerpunkt auf eine weit angelegten Fruchtfolge im Ackerbau, bei dem Weizen,  Roggen, Dinkel, Hirse und auch alte Sorten, sogenannte Urgetreide wie Emmer und Einkorn angebaut werden. Wir sprechen über Monokultur, und was dies genau bedeutet- wie sprechen über die Vorteile des Urgetreides und wie die Zusammenarbeit mit Lokalbäckereien, kreative neue Brotsorten an den Tag bringt. 
Interessant ist auch, dass die Familie Billesberger viel in der Eigenvermarktung aktiv ist. Somit sind die Hauptabnehmer neben den Verkäufen im Hofladen vor allem, Restaurants und Cafes, die von Amade Billesberger Philosophie und Qualität überzeugt sind. Auch gibt es Biokisten, die wir Endverbraucher bei ihm bestellen können. Der Ansatz hier ist, das auch wirklich nur das geerntet wird, was bestellt wird – ein weitere Initiative die daraus entstanden ist, weniger Lebensmittel zu verschwenden. Das Momentum – wieder einen Bezug zu unseren Lebensmitteln zu bekommen, und diese beim Anbau und in der Wertschöpfungskette wieder zu wertschätzten, spürt man enorm hier auf dem Billesberger Hof.  
Die Bilder vom Hof und die Story mit mehr Infos, findest du wie immer auf Instagram und meiner Webseite. Wenn dir dieser Podcast gefällt, abonniere meinen Kanal – um besser gefunden zu werden – und noch mehr Menschen zu erreichen. 
https://www.billesberger.de/
Fotostory: https://j9foto.stewismedia.com/storytelling-billesberger/
Website: https://j9foto.stewismedia.com/ 
Instagram: https://www.instagram.com/j9foto/
NBAU ist ein StewisMedia Podcast produziert von Randy Salo, Blake Lewis und mir –mehr Infos über uns und unseren anderen Podcasts und Videoproduktionen findet ihr unter www.stewismedia.com 
 

28 min