58 min

#66 Dubiose Milliarden-Deals: Wie die Deutsche Bank Donald Trump groß machte Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

    • True Crime

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

Macht und Millionen – der Podcast über echte WirtschaftskrimisIn den 90er Jahren wollte die Deutsche Bank ganz groß herauskommen, vor allem in den USA. Also angelte sie sich einen, der vor allem eins mitbrachte: Publicity. Als Geschäftsmann fragwürdig, aber überall in der Presse. Es geht um den wohl umstrittensten Politiker der Welt: Donald Trump. Eine Weile lief die Beziehung zwischen dem Ex-Präsidenten und der Deutschen Bank auch ganz gut. Dann schuldete er der Bank aber immer mehr Geld. Bis heute sind es etwa 300 Millionen Dollar.
Ein aktueller Betrugsprozess gegen Trump rückt diese dubiose Beziehung wieder in die Öffentlichkeit. Deswegen spricht Chefredakteur Kayhan Özgenç in dieser Folge zusammen mit Investigativreporter Josh Groeneveld nicht nur über die Anfänge der Beziehung zwischen Trump und der Deutschen Bank, sondern auch über die Hintergründe des aktuellen Prozesses, der tiefe Einblicke in die Milliarden-Deals der Bank gibt und die Frage aufwirft, ob Trump ohne die Deutsche Bank 2016 überhaupt Präsident geworden wäre.
Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen
Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Kayhan ÖzgençProduktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: Afonelli
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/
Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressumDatenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Macht und Millionen – der Podcast über echte WirtschaftskrimisIn den 90er Jahren wollte die Deutsche Bank ganz groß herauskommen, vor allem in den USA. Also angelte sie sich einen, der vor allem eins mitbrachte: Publicity. Als Geschäftsmann fragwürdig, aber überall in der Presse. Es geht um den wohl umstrittensten Politiker der Welt: Donald Trump. Eine Weile lief die Beziehung zwischen dem Ex-Präsidenten und der Deutschen Bank auch ganz gut. Dann schuldete er der Bank aber immer mehr Geld. Bis heute sind es etwa 300 Millionen Dollar.
Ein aktueller Betrugsprozess gegen Trump rückt diese dubiose Beziehung wieder in die Öffentlichkeit. Deswegen spricht Chefredakteur Kayhan Özgenç in dieser Folge zusammen mit Investigativreporter Josh Groeneveld nicht nur über die Anfänge der Beziehung zwischen Trump und der Deutschen Bank, sondern auch über die Hintergründe des aktuellen Prozesses, der tiefe Einblicke in die Milliarden-Deals der Bank gibt und die Frage aufwirft, ob Trump ohne die Deutsche Bank 2016 überhaupt Präsident geworden wäre.
Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen
Macht & Millionen - eine Produktion von Business InsiderRedaktion: Christine van den Berg und Kayhan ÖzgençProduktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: Afonelli
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/
Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressumDatenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

58 min

Top Podcasts In True Crime

True Crime with Kendall Rae
Mile Higher Media & Audioboom Studios
Murder, Mystery & Makeup
Audioboom Studios
Heart Starts Pounding: Horrors, Hauntings and Mysteries
Heart Starts Pounding
Into The Dark
OH NO MEDIA
RUN, FOOL!
Ballen Studios
Casefile True Crime
Casefile Presents