43 episodes

🚨Von Festnahmen und Pleiten bis hin zu Strip-Club Besuchen mit dem Investor: Was kann auf dem Weg zum eigenen Unternehmen oder Startup eigentlich alles schief gehen?

Um dieser Frage nachzugehen unterhalte ich mich mit Gründer:innen über ihre größten Erlebnisse und was sie daraus gelernt haben.

🎙🦓 Warum dieser Podcast so heißt, erfahrt ihr in der ersten Folge "Beichten eines Zebras".

📸 Instagram: @beichteneineszebras
🎬Youtube: https://www.youtube.com/@beichteneinesze
https://podcasters.spotify.com/pod/show/beichten

Beichten eines Zebras Constantin "Tino" Schmutzler

    • Business

🚨Von Festnahmen und Pleiten bis hin zu Strip-Club Besuchen mit dem Investor: Was kann auf dem Weg zum eigenen Unternehmen oder Startup eigentlich alles schief gehen?

Um dieser Frage nachzugehen unterhalte ich mich mit Gründer:innen über ihre größten Erlebnisse und was sie daraus gelernt haben.

🎙🦓 Warum dieser Podcast so heißt, erfahrt ihr in der ersten Folge "Beichten eines Zebras".

📸 Instagram: @beichteneineszebras
🎬Youtube: https://www.youtube.com/@beichteneinesze
https://podcasters.spotify.com/pod/show/beichten

    Millionen mit einer Wander-App (Markus Hallermann, Gründer von Komoot)

    Millionen mit einer Wander-App (Markus Hallermann, Gründer von Komoot)

    Markus ist einer von insgesamt 6 Freunden, die Komoot im Jahr 2010 als Studierende gegründet haben. So viele Gründer auf einmal sind normalerweise ein Albtraum für Investor*innen.

    Wahrscheinlich war das einer der Gründe, warum der Durchbruch so lange auf sich hat warten lassen. Auf dem Weg zum "Hidden Champion" mit vielen Millionen Euro Gewinn gab es deshalb auch einige Fehlentscheidungen, die Markus in dieser finalen Folge der 5. Staffel teilt.

    Mit freundlicher Unterstützung von ⁠⁠⁠⁠Skinnovation⁠⁠⁠⁠, die uns die Aufnahmen in der Gondel ermöglicht haben.

    Zum Video in der Gondel geht's hier entlang.

    🎙🦓 Folge #4: Beichten von Markus Hallermann (Gründer von Komoot) aus Potsdam.

    Die Themen dieser Folge im Überblick:

    1:00 Die ersten Entlassungen

    2:20 So geht Fundraising – nicht

    6:05 B2B und B2C zusammen? Geht nicht!

    9:00 Wie stelle ich ein Team auf?

    11:29 "Wir haben in Themen investiert, die hätte man sich sparen können"

    12:30 BEICHTSTUHL 🪑

    14:40 "Jeder macht das, in dem er gut ist"

    19:22 22% an Apple

    21:00 Die Zukunft mit KI

    Und wenn ihr den Podcast toll findet, gebt uns doch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Fragen, Anregungen, Wünsche? podcast@beichteneineszebras.de

    Weiter geht's mit der 6. Staffel im 2. Halbjahr 2024 👋🏻

    • 24 min
    Sexuelle Übergriffe in der Startup-Szene (Anastasia Barner, Gründerin von FeMentor)

    Sexuelle Übergriffe in der Startup-Szene (Anastasia Barner, Gründerin von FeMentor)

    Anastasia war eigentlich erfolgreiche Nachwuchsjournalistin (und nebenher auch Dopingkontrolleurin) und doch hat sie sich für die Gründung entschieden.

    Dadurch hat sie in den letzten Jahren viele verschiedene Seiten kennengelernt und spricht so offen darüber, wie kaum jemand anderes. Wer einen ehrlichen und knallharten Einblick in die Startup-Szene bekommen möchte, ist in dieser Folge goldrichtig.

    Mit freundlicher Unterstützung von ⁠⁠⁠⁠Skinnovation⁠⁠⁠⁠, die uns die Aufnahme in der Gondel ermöglicht haben.

    Zum Video in der Gondel geht's hier entlang.

    🎙🦓 Folge #3: Beichten von Anastasia Barner (Gründerin von FeMentor) aus Berlin.

    Die Themen dieser Folge im Überblick:

    2:13 Offen über Mobbingerfahrung sprechen

    6:52 Zum 18. Geburtstag nur ein Kontaktbuch als Geschenk

    11:42 Mit Elon Musk Pommes teilen 

    12:40 BEICHTSTUHL 🪑

    15:40 Persönliche Opfer

    17:50 Anastasia liest einen Auszug aus ihrem Buch

    20:10 Personal Brand als Schutzschild

    22:40 "Tu so, als wärst du Single"

    Und wenn ihr den Podcast toll findet, gebt uns doch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Fragen, Anregungen, Wünsche? podcast@beichteneineszebras.de

    Weiter geht's mit der 6. Staffel im 2. Halbjahr 2024 👋🏻

    • 26 min
    Kurz vor dem Ideenklau (Niclas Lehnert, Gründer von BAVERTIS)

    Kurz vor dem Ideenklau (Niclas Lehnert, Gründer von BAVERTIS)

    Niclas hat mit seinem Team einen Weg gefunden, wie man die Lebensdauer der Batterien in E-Autos um 80% verlängert.

    Und wer dieses Wissen hat, muss natürlich auch vorsichtig sein. So wurde er irgendwann Misstrauisch und hat wahrscheinlich gerade noch so verhindert, dass seine Idee geklaut wurde.

    Mit freundlicher Unterstützung von ⁠⁠⁠Skinnovation⁠⁠⁠, die uns die Aufnahme in der Gondel ermöglicht haben.

    Zum Video in der Gondel geht's hier entlang.

    🎙🦓 Folge #2: Beichten von Niclas Lehnert (Gründer von ⁠BAVERTIS⁠) aus München.

    Die Themen dieser Folge im Überblick:

    1:25 Zwei prägende Jahre bei der Bundeswehr

    3:50 Stimmen die Vorurteile?

    6:30 Lebensdauer von Batterien = ?

    10:20 e-Auto vs. Verbrenner, was ist die Zukunft?

    14:50 Hardware ist hart

    17:40 BEICHTSTUHL 🪑

    21:50 Kurz vor dem Ideenklau

    24:00 Die Angst vor den "Großen"

    Und wenn ihr den Podcast toll findet, gebt uns doch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Fragen, Anregungen, Wünsche? podcast@beichteneineszebras.de

    Weiter geht's mit der 6. Staffel im 2. Halbjahr 2024 👋🏻

    • 27 min
    Horrende Steuerschulden (Michael Fritz, Gründer von Viva con Agua)

    Horrende Steuerschulden (Michael Fritz, Gründer von Viva con Agua)

    Michael Fritz ist alles: Multi-Sozialunternehmer, Aktivist, Spendeneintreiber.

    Er nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über sich selbst, seine Familie und seine vielen Projekte spricht. Auch nicht, dass er für den guten Zweck käuflich ist. Warum das auch mal schief gelaufen ist erzählt er in der 1. Folge der 5. Staffel.

    Mit freundlicher Unterstützung von ⁠Skinnovation⁠, die uns die Beichten in der Gondel ermöglicht haben.

    Zum Video in der Gondel geht's hier entlang.

    🎙🦓 Folge #1: Beichten von Micha Fritz (Gründerin von Viva con Aqua) aus Hamburg.

    Die Themen dieser Folge im Überblick:

    1:50 Die falschen Vorbilder

    3:50 Verlässt Micha Viva con Aqua?

    5:00 26 Semester Studium

    6:35 Die Entstehung von Goldeimer

    10:12 Reisen nur mit der Zahnbürste

    14:30 Das Villa Viva Gasthaus - wie finanziert man das?

    16:12 BEICHTSTUHL 🪑

    18:52 Wir sind alle käuflich

    20:00 "Kauft unser Wasser nicht, trinkt Leitungswasser!"

    Und wenn ihr den Podcast toll findet, gebt uns doch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Fragen, Anregungen, Wünsche? podcast@beichteneineszebras.de

    Weiter geht's mit der 6. Staffel im 2. Halbjahr 2024 👋🏻

    • 23 min
    Creme aus Muttermilch (Eve Geißler, Gründerin von LaLeMa)

    Creme aus Muttermilch (Eve Geißler, Gründerin von LaLeMa)

    Eine Creme aus was?

    Das ist wohl die Reaktion vieler Menschen, wenn sie zum ersten Mal von dem Produkt hören, dass Eve Geißler über 9 Monate im Labor entwickelt hat. Und ja, die geheime Zutat ist Muttermilch.

    Wir haben über die heilenden Kräfte von Muttermilch gesprochen, wie man ein solches Produkt herstellt, was bei Tests alles schiefgehen kann und warum sie ohne ihren ehemaligen Job bei Douglas wahrscheinlich nicht so weit gekommen wäre.

    🎙🦓 Folge #8: Beichten von Eve Geißler (Gründerin von LaLeMa) aus Leipzig.

    Die Themen der letzten Folge der 4. Staffel im Überblick:

    02:58 Der Geheimtipp: die eigene Muttermilch

    07:10 "Was die Hebamme sagt, ist Gesetz"

    11:52 Wie entwickelt man ein perfektes Produkt?

    17:05 "Der erste Name war Mumi..."

    21:50 Die Relevanz des eigenen Netzwerks

    28:20 "Es hat ganz viele Tests mit unterschiedlichen Muttermilch-Spenden gebraucht"

    34:10 BEICHTSTUHL 🪑

    43:52 "Der Deutsche ist Siegel-Geil"

    50:10 Wie kommt das Produkt in die Apotheke?

    55:50 Der Marketing-Geheimtipp: Die DM-Junkies

    Vergesst nicht uns hier zu folgen ⬆️, dann werdet ihr über die nächste Staffel benachrichtigt.

    Und wenn ihr den Podcast toll findet, gebt uns doch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Fragen, Anregungen, Wünsche? info@berlinstartupschool.com

    Weiter geht's mit der 5. Staffel in 2024 👋🏻

    • 1 hr 4 min
    Das Feindbild der veganen Szene (Jan Bredack, Gründer von Veganz)

    Das Feindbild der veganen Szene (Jan Bredack, Gründer von Veganz)

    Obwohl Jan Bredack mit Veganz die Szene geprägt hat, gab es für viele Veganer*innen vor etwa 10 Jahren einen Grund, ihn nicht zu mögen.

    Dabei wollte er neben den offensichtlichen Vorteilen veganer Ernährung einfach nur ein profitables Business aufbauen. Und dass er das kann, hatte er vorher schon mehrfach unter Beweis gestellt – sogar während seiner Anstellung bei Daimler.

    Aus Moskau heraus fing er also an die Erfolgsgeschichte Veganz mit all seinen Höhen und Tiefen zu schreiben. Wir sprechen über mehr als ein Jahrzehnt Firmengeschichte, inklusive Planinsolvenz, dem Relaunch der eigenen Marke, Patente & Erfindungen und über das, was noch kommt.

    🎙🦓 Folge #7: Beichten von Jan Bredack (Gründer von Veganz) aus Berlin. www.veganz.de

    Die Themen im Überblick:

    01:10 Ticketplattform, Grußkarten und Autoreparatur: Tatsächlich Seriengründer

    06:20 Homeoffice bereits in den 90ern gelebt

    09:12 Arbeitnehmer sein + eigenes Startup? Geht!

    12:05 Der Aufstieg und Niedergang der Musical-Plattform

    17:20 Eröffnung des ersten veganen Supermarkts in Berlin aus Moskau heraus

    23:01 „In der veganen Szene bin ich damals zum Feindbild geworden“

    24:30 Die Planinsolvenz

    32:10 Warum noch in Deutschland und Österreich produzieren?

    35:30 🪑 BEICHTSTUHL

    37:10 Die Relevanz des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland vs. USA

    41:10 Der neuerliche Aufbau von D2C (Direct-to-Consumer)

    46:36 Die Vor- und Nachteile einer „AG“ als Rechts- und auch Finanzierungsform

    Vergesst nicht uns hier zu folgen ⬆️, dann werdet ihr über die nächste Folge benachrichtigt.

    Und wenn ihr den Podcast toll findet, gebt uns doch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Fragen, Anregungen, Wünsche? info@berlinstartupschool.com

    • 54 min

Top Podcasts In Business

Tools of Titans: The Tactics, Routines, and Habits of World-Class Performers
Tim Ferriss
Luxury Leaders
Brandon Stone
Blessed + Bossed Up
Anchored Media Network
声动早咖啡
声动活泼
雪球·财经有深度
雪球
The Knowledge Project with Shane Parrish
Farnam Street