224 episodes

Frauen, die sich um ihr Geld kümmern, tun etwas für ihre finanzielle Unabhängigkeit. Wie spare ich für meine eigenen Träume, wie lege ich Geld für meine Kinder an und schütze mich vor Altersarmut? Wie geht Geld in der Liebe und wie mache ich Karriere? herMoney-Gründerin Anne Connelly, langjährige Top-Managerin der Fondsbranche, spricht mit Expert*innen über die wichtigsten Finanzfragen von Frauen.

Unser Podcast bietet einfache & direkt umsetzbare Finanztipps für Frauen rund um Geldanlegen, Karriere & Börse. ✱ Expertentipps anhören!

Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen herMoney

    • Business

Frauen, die sich um ihr Geld kümmern, tun etwas für ihre finanzielle Unabhängigkeit. Wie spare ich für meine eigenen Träume, wie lege ich Geld für meine Kinder an und schütze mich vor Altersarmut? Wie geht Geld in der Liebe und wie mache ich Karriere? herMoney-Gründerin Anne Connelly, langjährige Top-Managerin der Fondsbranche, spricht mit Expert*innen über die wichtigsten Finanzfragen von Frauen.

Unser Podcast bietet einfache & direkt umsetzbare Finanztipps für Frauen rund um Geldanlegen, Karriere & Börse. ✱ Expertentipps anhören!

    #225 ETF-Rentenversicherung vs. ETF-Depot: Das musst du wissen

    #225 ETF-Rentenversicherung vs. ETF-Depot: Das musst du wissen

    In dieser Folge tauchen wir tiefer in das Thema ETF-Rentenversicherungen ein. Was sind diese Versicherungen eigentlich und wodurch zeichnen sie aus? Worin besteht der Unterschied zu einem ETF-Depot bzw. ETF-Sparplan? Und warum kann eine ETF-Rentenversicherung für deine Altersvorsorge sinnvoll sein?

    Darüber haben wir mit der Versicherungsexpertin Hava Misimi gesprochen. Hava ist Finanzberaterin, Autorin und Gründerin von Femance und berät Frauen in Sachen Altersvorsorge mit ihrem Team.

    Viel Spaß beim Hören!

    Inhalt:
    00:00:00 Intro
    00:01:40 Warum lohnt sich eine ETF-Rentenversicherung?
    00:02:52 Besonderheit: Langlebigkeitsrisiko
    00:08:10 Wie funktioniert der Kauf einer ETF-Rentenversicherung?
    00:10:50 Kosten einer ETF-Rentenversicherung
    00:13:05 Unterschied zwischen ETF-Rentenversicherung und ETF-Depot
    00:18:15 Rentenversicherung als Selbstständige
    00:19:25 Steuerliche Besonderheiten
    00:21:15 Wie viel eingezahlt werden sollte
    00:23:38 Outro

    • 24 min
    #224 Wann lohnt sich eine Finanzberatung?

    #224 Wann lohnt sich eine Finanzberatung?

    Wir von herMoney legen euch immer ans Herz, eure Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Und die allermeisten Schritte in die finanzielle Unabhängigkeit könnt ihr erfolgreich allein meistern! In dieser Folge sprechen wir deshalb darüber, wann es doch sinnvoll sein kann, sich Unterstützung bei der Geldanlage zu suchen und eine Finanzberatung in Anspruch zu nehmen. Was bringt eine Finanzberatung, was macht ein Honorarberater oder eine Honorarberaterin und welche Rolle spielt eigentlich die digitale Vermögensverwaltung? Als Gast haben wir Lisa Hassenzahl, eine versierte Finanzplanerin, eingeladen, die uns alle Fragen beantworten wird.

    Viel Spaß beim Hören!

    Inhalt:
    00:00:00 Intro
    00:01:30 Was beinhaltet eine Finanzplanung?
    00:05:10 Arten der Finanzberatung
    00:10:40 Mischformen der Finanzberatung
    00:12:18 Kosten einer Finanzplanung
    00:15:10 Qualifizierte Finanzberater erkennen
    00:20:49 Ist eine digitale Finanzberatung sinnvoll?
    00:25:50 Wann und für wen ist eine Finanzplanung sinnvoll?
    00:29:19 Outro

    • 30 min
    #223 Finanzielle Änderungen im Juni 2024

    #223 Finanzielle Änderungen im Juni 2024

    Das ändert sich für eure Finanzen im Juni 2024! In dieser Folge gibt es die wichtigsten Infos für das, was sich ändert oder wichtig wird im Monat Juni. Bahncard, das neue PayPal, Rentenanpassungen, Änderungen beim Kabelfernsehen, Wahlen in Europa und was es Neues bei herMoney gibt. Viel Spaß beim Zuhören und viele neue Erkenntnisse.

    Inhalt:
    00:00:00 Intro
    00:00:40 Neues bei herMoney
    00:03:00 Änderungen beim Kabelfernsehen
    00:05:10 Bahncard 25 & 50
    00:06:37 „Wero“ das PayPal aus Europa
    00:07:44 Rentenerhöhung
    00:09:27 Europawahl
    00:11:42 Staatsangehörigkeitsrecht
    00:14:30 Outro

    • 15 min
    #222 Finanzen in der Schwangerschaft: Deine Wichtigsten To-Dos

    #222 Finanzen in der Schwangerschaft: Deine Wichtigsten To-Dos

    In dieser Folge dreht sich alles um Finanzen in der Schwangerschaft. Welche Leistungen stehen dir zu, welche Fristen sind zu beachten, was du mit deinem Partner besprechen solltest und was bei Selbständigen gegenüber Angestellten zu unterscheiden ist. Zu Gast ist Annika Peters, Finanzplanerin (CFP) und frischgebackene Mutter.

    Inhalt:
    00:00:00 Intro
    00:02:58 Diese finanziellen Unterstützungen stehen dir zu
    00:07:05 Fristen bei der Beantragung von Unterstützungen
    00:08:10 Mutterschaftsgeld
    00:09:40 Dauer Beantragung Elterngeld
    00:12:09 Elterngeld vs. Elternzeit
    00:15:05 Care Arbeit ausgleichen
    00:20:42 Beantragung Kindergeld (+ Exkurs Betreuungsgeld)
    00:23:40 Selbständige bei der Familienplanung
    00:24:50 Outro

    • 25 min
    #221 Wenn der ETF pleitegeht: Das passiert mit deinem Geld

    #221 Wenn der ETF pleitegeht: Das passiert mit deinem Geld

    Geld anzulegen in ETFs ist ein wichtiges Element, um z.B. fürs Alter vorzusorgen. Es gibt immer wieder Unsicherheiten bei euch, eine davon ist wie sicher ETFs sind und ob sie ggf. Pleite gehen können. Das wollen wir in dieser Folge besprechen. Als Gast haben wir unsere Autorin Simin Heuser eingeladen.

    Inhalt:
    00:00:00 Intro
    00:01:18 Wie sicher sind ETFs?
    00:02:57 Gilt die Einlagensicherung auch bei ETFs?
    00:04:15 Mein ETF-Anbieter geht pleite: Was passiert?
    00:11:56 Mein Depotanbieter geht pleite: Was passiert?
    00:13:27 Aktiengesellschaft im ETF geht pleite: Was passiert?
    00:14:41 Können alle Werte eines ETFs pleite gehen?
    00:17:46 Was ist sicherer? Physische vs. Synthetische ETFs
    00:21:46 Zusammenfassung
    00:22:19 Outro

    • 23 min
    #220 Versorgungsausgleich: So sicherst du deine Rente bei einer Scheidung

    #220 Versorgungsausgleich: So sicherst du deine Rente bei einer Scheidung

    Eine Scheidung steht an und damit wird ein Versorgungsausgleich fällig. Dabei geht um das Aufteilen von Rentenansprüchen aus einer Ehe bzw. eingetragenen Partnerschaft. Dabei gilt es einiges zu beachten. Das besprechen wir in dieser Folge mit Katja Braubach, Expertin bei der Deutschen Rentenversicherung.

    Inhalt:
    00:00:00 Intro
    00:01:21 Ablauf des Versorgungsausgleichs
    00:02:58 Aufteilung des Versorgungsausgleich
    00:05:02 Riester, Rürup, BaV und private Rentenversicherung beim Versorungsausgleich
    00:06:56 Beispiel 1: Aufteilung nach einer Scheidung
    00:08:02 Beispiel 2: Partner A angestellt & Partner B selbstständig
    00:11:03 Beispiel 3: Partner war bereits geschieden
    00:12:33 Beispiel 4: Verwitwet, neu verheiratet und dann geschieden
    00:14:20 Sonderfall: Beamte / Kammerberufe
    00:19:00 Wann der Versorgungsausgleich ausgeschlossen wird
    00:21:12 Geringfügigkeitsgrenze für den Versorgungsausgleich
    00:23:23 Ehevertrag zum ausschließen des Versorgungsausgleichs
    00:26:38 Ex-Partner verstirbt: Entgeltpunkte zurück bekommen
    00:28:36 Outro

    • 29 min

Top Podcasts In Business

Luxury Leaders
Brandon Stone
Blessed + Bossed Up
Anchored Media Network
Digital Islamic Reminder
Digital Islamic Reminder
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Macro Voices
Hedge Fund Manager Erik Townsend
The Knowledge Project with Shane Parrish
Farnam Street

You Might Also Like

Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Anika
Finanztip
Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
Natascha Wegelin
Geld ganz einfach - von Saidi
Finanztip
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
extraETF.com
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
justETF.com