61 episodes

Willkommen bei IONOS. In diesem Podcast wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des größten Hosting- und Cloud-Anbieters in Europa werfen.

Inside IONOS IONOS Public Relations

    • Business

Willkommen bei IONOS. In diesem Podcast wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des größten Hosting- und Cloud-Anbieters in Europa werfen.

    Jubiläumsfolge

    Jubiläumsfolge

    Am 12. März 2020 ging die erste Episode von Inside IONOS on air. Jetzt sind wir bei Folge 50 angekommen - Zeit für einen Rückblick.

    In dieser Jubiläumsepisode spricht Sabrina Waltz mit Andreas Maurer, Thomas Ritter, Karen Gräper und Thilo Haertel darüber, wie vor vier Jahren alles anfing. Welche Vorbereitung steckt eigentlich hinter einer Podcast-Folge? Welche Themen und Gäste sind besonders im Gedächtnis geblieben? Und was steht als nächstes an.

    Das Inside IONOS Team freut sich auch immer über Themenvorschläge und interessante Gesprächspartner. Sie erreichen uns per Mail unter podcast@ionos.com.

    Übrigens: Inside IONOS gibt es auf allen gängigen Plattformen - zum Beispiel auch auf Spotify und Apple Podcasts.

    • 16 min
    SEO für KMU

    SEO für KMU

    In der neuesten Folge von Inside IONOS widmen sich Karen Gräper und Thilo Haertel dem komplexen und dynamischen Feld der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO.

    Unser Gast Sebastian Mews, Head of SEO bei IONOS, gibt Einblicke in die Welt der Suchmaschinenoptimierung und beleuchtet, warum SEO gerade für kleine und mittlere Unternehmen von enormer Bedeutung ist. Zudem verrät er, welche Strategien die Sichtbarkeit und Performance verbessern und was absolute No-Gos sind.

    Darüber hinaus wird über alternative Suchmaschinen neben Google und den Einfluss neuer Technologien wie künstliche Intelligenz diskutiert.

    • 23 min
    E-Mail Sender Reputation

    E-Mail Sender Reputation

    In dieser Episode von Inside IONOS tauchen wir tief in die Welt der E-Mail Sicherheit und Sender Reputation ein. Seit dem 1. Februar 2024 setzen Google und Yahoo neue Richtlinien gegen Spam um. Diese sind vor allem für Versender von Massenmails relevant. Doch was bedeutet das konkret für das E-Mail-Marketing und wie kann sich eine schlechte Absender Reputation auf die Kundenkommunikation auswirken?

    Dazu spricht Thilo Haertel mit Marc Ballarin, Senior Anti-Abuse Software Engineer und Hagen Engelmann, Head of Productivity, bei IONOS, über die Herausforderungen und Lösungen rund um die Authentifizierungstechniken SPF, DKIM und DMARC. Darüber hinaus werden Einblicke und praktische Tipps gegeben, um die E-Mail-Kommunikation auch in Zukunft sicher und effektiv zu gestalten.

    • 28 min
    IONOS Summit 2023 Spezial: Sebastian Nölting

    IONOS Summit 2023 Spezial: Sebastian Nölting

    Mehr als 100.000 Server laufen in den Rechenzentren von IONOS. Der größte Teil davon stammt von einer Firma, die kaum jemand außerhalb der Cloud-Industrie kennt: RNT Rausch.
    Auf dem IONOS Summit 2023 hat Andreas Maurer mit dem Geschäftsführer von RNT Rausch, Sebastian Nölting, über die langjährige Zusammenarbeit der beiden Unternehmen gesprochen.
    Was ist das Besondere an der Zusammenarbeit, welchen Einfluss hat der Wandel vom Webhosting zur Cloud für RNT Rausch, und was bedeutet der KI-Boom für das Ettlinger Unternehmen - diese Fragen werden in der aktuellen Folge von Inside IONOS beantwortet.

    • 8 min
    KI im Unternehmen

    KI im Unternehmen

    Nachdem in den ersten beiden Folgen des Inside IONOS Specials zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) die technischen Grundlagen und rechtliche Aspekte im Mittelpunkt standen, geht es in dieser Episode um den Einsatz von KI in der Praxis.

    Karen Gräper und Andreas Maurer sprechen mit Aron Herr, dualer Student bei IONOS und bekennender "Heavy User" von KI-Tools, darüber, wie Unternehmen die neue Technologie für sich nutzen können - und wie er selbst das Thema in seinen Praxisstationen bei IONOS voran treibt.

    • 24 min
    Digital Democracy

    Digital Democracy

    Ende der 1960er Jahre nahm der Internet-Vorläufer ARPANET seinen Betrieb auf. Mehr als 50 Jahre später ist das Netz nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.

    Mit dem Smartphone trägt jeder seinen eigenen Internetzugang in der Tasche, und dank Social Media sind wir alle zu Content-Produzenten geworden. Aber Zensurbestrebungen, Überwachung und die Gefahr von Datenmissbrauch bedrohen in vielen Teilen der Welt die Grundprinzipien von Offenheit und Freiheit, die das Internet geprägt haben.

    Die kanadische Journalistin Nicole Scott, die seit einigen Jahren in Berlin lebt, hat sich jetzt in einer Videodokumentation mit diesem Thema auseinandergesetzt. Andreas Maurer hat mir ihr darüber gesprochen, wie das Internet reguliert wird, welche Rolle die Moderation von Inhalten spielt und wie wichtig digitale Kompetenz ist.

    • 34 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
The Game w/ Alex Hormozi
Alex Hormozi
Money Box
BBC Radio 4
Macro Voices
Hedge Fund Manager Erik Townsend
The Knowledge Project with Shane Parrish
Farnam Street
VT Podcast “Ideas That Matter”
Africa Podcast Network

You Might Also Like

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
KI-Update – ein Heise-Podcast
heise online
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
UnterBlog
Horst Lüning
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien
Dr. Martin Schirmbacher