13 avsnitt

14x2m ein Fotografinnen Netzwerk in München
- STARKE BILDER VON STARKEN FRAUEN -

Denn in ihrem Netzwerk geht es um gegenseitige Unterstützung, persönlichen Austausch und gemeinsames Wachstum: Frauen für Frauen. Miteinander statt nebeneinander. Und damit liegen sie voll im Trend. Dank vielfältigen fotografischen Interessen, individuellen Portfolioschwerpunkten und diversen Branchenerfahrungen inspirieren sich die Frauen gegenseitig und haben für jede Frage eine Expertin am Tisch – oder eine Frau, die aus ihrem Netzwerk Kontakte herstellen kann.

14x2m - Münchner Fotografinnen Netzwerk 14x2m

    • Konst

14x2m ein Fotografinnen Netzwerk in München
- STARKE BILDER VON STARKEN FRAUEN -

Denn in ihrem Netzwerk geht es um gegenseitige Unterstützung, persönlichen Austausch und gemeinsames Wachstum: Frauen für Frauen. Miteinander statt nebeneinander. Und damit liegen sie voll im Trend. Dank vielfältigen fotografischen Interessen, individuellen Portfolioschwerpunkten und diversen Branchenerfahrungen inspirieren sich die Frauen gegenseitig und haben für jede Frage eine Expertin am Tisch – oder eine Frau, die aus ihrem Netzwerk Kontakte herstellen kann.

    Digitale Ausstellung | Mirja Kofler - Benvenuti Al Sud (Interview)

    Digitale Ausstellung | Mirja Kofler - Benvenuti Al Sud (Interview)

    Benvenuti al Sud entstand in den Jahren 2018 und 2019 während Aufenthalten in Italien und Spanien, frei von Vorgaben, frei von einem Konzept. Mit ihrer Kamera machte sich die Fotografin auf die Suche nach repräsentativen Farben und Strukturen, erkundete südländische Flora und Fauna und verlor sich in Licht- und Schattenspielen, ohne dabei den humorvollen Blick auf den immer präsenten Touristen zu vergessen. Alle Aufnahmen wurden auf analogem Film belichtet und sind zusammengefasst in einem Zine erhältlich, das man gerne ganz nach italienischer Manier morgens beim Espresso durchblättern kann. Besonders empfehlenswert in Zeiten von Reisebeschränkungen. Einzelne Motive sind auch vor Ort im Postkarten-Format erhältlich.

    • 6 min
    Digitale Ausstellung | Vipasana Roy - Of Women and Water

    Digitale Ausstellung | Vipasana Roy - Of Women and Water

    Immer wieder begegne ich Frauen, die bei jedem Wetter ans Wasser pilgern, um schwimmen zu gehen. Ich bin eine davon. Man erkennt sich und begrüßt sich wie Schwestern. Es ist, als würde man ein unausgesprochenes Geheimnis teilen.

    „Of Women and Water“ ist ein fortlaufendes Projekt, welches diese kollektive Magie der Verbindung zwischen Frauen und Wasser erfassen und dokumentieren will. Ich glaube, ich befinde mich immer noch erst am Anfang eines lebenslangen Unterfangens, diese besondere Verbindung zu ergründen.

    Die ausgestellte Auswahl fokussiert sich auf die Schwimmerinnen des McIver’s Ladies Baths am Coogee Beach in Sydney. Der historische Felspool im Meer befindet sich in einer einzigartigen Umgebung, ist exklusiv für Frauen und hat eine unvergleichbare Atmosphäre.

    • 4 min
    Digitale Ausstellung | KONTRAPIXEL Jana Erb - This is not to be seen *by future generations

    Digitale Ausstellung | KONTRAPIXEL Jana Erb - This is not to be seen *by future generations

    THIS IS NOT TO BE SEEN*

    *by future generations

    Ich erinnere mich noch lebhaft daran, wie ich das erste Mal am Fuße eines Gletschers gestanden bin. Es war ein schöner, warmer Sommertag in Norwegen vor ungefähr 10 Jahren. Die Gletscherlagune glitzerte in der Sonne und jemand hatte in großen, roten Buchstaben ‚STOP‘ auf den Fels 20 - 30 Meter vor dem Gletscherabbruch geschrieben. Plötzlich brach ein Eisberg mit der Größe eines LKW ab und glitt über den Fels in die Lagune. Die brachiale Gewalt und Kraft, die sich dabei offenbarte, hat sich tief in mein Gedächtnis gebrannt. Auch wenn ich mir damals schon vorstellen konnte, was für einen massiven Einfluss Gletscher auf uns haben, empfand ich hauptsächlich naive Begeisterung und Aufregung.

    Aus heutiger Sicht muss ich zugeben, dass ich zwar eine Idee davon hatte, was Klimawandel bedeutet, aber es mich nicht allzu sehr gekümmert hat. Es war irgendwie unwirklich und ziemlich weit weg. Dieses Jahr hatten wir das erste Mal keinen Schnee im Süden von München. Und die kommenden Generationen werden Gletscher nur noch von Fotos kennen.

    • 7 min
    Digitale Ausstellung | Duschl - ECHT JETZT!

    Digitale Ausstellung | Duschl - ECHT JETZT!

    Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Themen der mentalen Gesundheit, wie Depression, Ängste, Zweifel und innere Kämpfe immer noch unter den Teppich gekehrt werden.

    Der Besuch bei einem Psychotherapeuten wird oft verheimlicht, weil er sich für die Betroffenen wie ein Versagen anfühlt. Aber was ist der Unterschied zwischen einem gebrochenen Arm und einem gebrochenen Herzen?

    Die Fotografin möchte mit ihrer Bildreihe ganz deutlich machen wie wichtig ein offener Umgang mit der Thematik Angst ist, und wie wertvoll und unterstützend es sein kann, seine Probleme in der Partnerschaft zu teilen und unterstützt und verstanden zu werden.

    Das abgebildete Paar befindet sich in einem jahrelangen Kampf mit chronischen Magen- Darmerkrankungen und daraus folgenden Ängsten wie: Angst vor Krebs, Angst davor sterben zu müssen, Angst den Partner alleine zu lassen und Angst vor inneren Verletzungen. Diese Furcht wird vom Partner mitgetragen -oft auch genommen - und wird durch das Abwaschen symbolisiert.

    • 1 min.
    Digitale Ausstellung | SARIPICTURE Sarah Domandl - Es sind Gesichter, die Geschichten erzählen

    Digitale Ausstellung | SARIPICTURE Sarah Domandl - Es sind Gesichter, die Geschichten erzählen

    Es sind Gesichter, die Geschichten erzählen...

    Ich möchte mit meinen Portraits der Kunst- und Kulturbranche ein Gesicht geben. Kunst, Kino, TV, Theater, Literatur und Konzerte sind wie Sauerstoff für uns zum Atmen – immer da – immer verfügbar. Wir erfreuen daran, amüsieren uns darüber, weinen, lenken uns damit ab in schwierigen Zeiten und in Krisen. Ein Ventil, durch das uns Schmerz und Krisen verarbeiten lässt. Es sind Gesichter, die für uns Geschichten erzählen, Gesellschaft spiegeln, Ereignisse und Geschichte festhalten.

    Sind sie vielleicht auf stille Art und Weise für uns relevant? Wie wäre eine Welt ohne Sauerstoff? Wo beginnt für Dich Relevanz?

    • 1 min.
    Digitale Ausstellung | Franziska Schrödinger - Die Beharrlichkeit der Maßnahmen

    Digitale Ausstellung | Franziska Schrödinger - Die Beharrlichkeit der Maßnahmen

    Die Beharrlichkeit der Maßnahmen (2018/19) wurde in und um das Gelände der Klimakonferenz im Dezember 2018 in Katowice fotografiert. Die Fotografien bleiben fragmentarisch und versuchen aus einer Position der distanzierten Nähe die visuelle Repräsentation der Akteure zu hinterfragen. Auch die Anordnung der Bilder wehrt sich gegen vereindeutigendes Zeigen und macht neue Räume auf, während der Blick der Betrachter:in immer wieder geblockt oder erwidert wird.

    Die verschiedenen Situationen von Verhandlungen, Pressekonferenzen oder Fotogelegenheiten und die ökologischen Brisanz des Events sind lediglich zu erahnen. Mit einer ambivalenten Haltung begegnet die Fotografin dem Geschehen. Sie versucht zu analysieren und schließlich einen persönlichen Gegenentwurf des Ereignisses zu beschreiben. Die Medialität der Veranstaltung, die Inszenierung für Fotograf:innnen und Kameramenschen, wird in den Bildern reflektiert und bildet eine Art Leitmotiv.

    • 5 min

Mest populära poddar inom Konst

Recept tack!?
Perfect Day Media
This is 40!
Karin Bastin & Isabelle Monfrini
Skilda världar
Nicole Falciani & Anna Pankova
Jordkommissionen
Perfect Day Media
Nyheter24: Sanning & konsekvens
Nyheter24
Forum med Saga och Myrna
Myrna Lorentzson & Saga Cavallin