35 min

31. Veränderungen in Organisationen Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast

    • Samhälle och kultur

Wind of change? Auch in Organisationen ist er zunehmend zu spüren. In dieser Folge geht es um Veränderungen in Organisationen hin zu mehr Nachhaltigkeit. Wie sollten Veränderungsprozesse gestaltet werden, um Betroffene gut mitzunehmen? Wie können Hürden und Widerstände überwunden werden? Und was können wir selbst als Einzelpersonen tun, um Veränderungen anzustoßen?

Wenn ihr wissen wollt, wer mitgewirkt hat:
Anda, Armin, Katrin

Wenn ihr weiterführenden Input haben möchtet:
- Chorus, S. (2021). Transformation - Wie macht man eine bessere Welt?. SEIN. https://www.sein.de/transformation-wie-macht-man-eine-bessere-welt/
- Landes, M. & Steiner, E. (2014). Psychologische Auswirkungen von Change Prozessen: Widerstände, Emotionen, Veränderungsbereitschaft und Implikationen für Führungskräfte. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05642-1
- Lauer, T. (2021). Change Management: Fundamentals and Success Factors. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62187-5
- Ryan, R. M., & Deci, E. L. (2000). The darker and brighter sides of human existence: Basic psychological needs as a unifying concept. Psychological Inquiry, 11(4), 319-338.
- Stolzenberg, K. & Heberle, K. (2023). Change Management: Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten - Mitarbeiter mobilisieren. Vision, Kommunikation, Beteiligung, Qualifizierung. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61895-0

Wenn ihr uns kontaktieren wollt oder uns Feedback geben möchtet:
podcast@psychologistsforfuture.org

Wenn ihr wissen wollt, wer unsere Folgen-Bilder gestaltet:
© Jai Wanigesinghe, https://www.jaiwanigesinghe.net/

Wenn ihr als Klima-Engagierte Unterstützung in Form eines Beratungsgesprächs sucht:
beratung@psychologistsforfuture.org

Wenn ihr weitere Infos zu den Psychologists/Psychotherapists for Future sucht:
Website: https://www.psy4f.org/
Newsletter: https://www.psy4f.org/newsletter
Instagram: https://www.instagram.com/psychologists4future/
X/Twitter: https://twitter.com/Psychologists4F
Facebook: https://www.facebook.com/psychologists4future/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCs6nhXdezhVJ6I_MXUXh2_g/videos

Wind of change? Auch in Organisationen ist er zunehmend zu spüren. In dieser Folge geht es um Veränderungen in Organisationen hin zu mehr Nachhaltigkeit. Wie sollten Veränderungsprozesse gestaltet werden, um Betroffene gut mitzunehmen? Wie können Hürden und Widerstände überwunden werden? Und was können wir selbst als Einzelpersonen tun, um Veränderungen anzustoßen?

Wenn ihr wissen wollt, wer mitgewirkt hat:
Anda, Armin, Katrin

Wenn ihr weiterführenden Input haben möchtet:
- Chorus, S. (2021). Transformation - Wie macht man eine bessere Welt?. SEIN. https://www.sein.de/transformation-wie-macht-man-eine-bessere-welt/
- Landes, M. & Steiner, E. (2014). Psychologische Auswirkungen von Change Prozessen: Widerstände, Emotionen, Veränderungsbereitschaft und Implikationen für Führungskräfte. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05642-1
- Lauer, T. (2021). Change Management: Fundamentals and Success Factors. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62187-5
- Ryan, R. M., & Deci, E. L. (2000). The darker and brighter sides of human existence: Basic psychological needs as a unifying concept. Psychological Inquiry, 11(4), 319-338.
- Stolzenberg, K. & Heberle, K. (2023). Change Management: Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten - Mitarbeiter mobilisieren. Vision, Kommunikation, Beteiligung, Qualifizierung. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61895-0

Wenn ihr uns kontaktieren wollt oder uns Feedback geben möchtet:
podcast@psychologistsforfuture.org

Wenn ihr wissen wollt, wer unsere Folgen-Bilder gestaltet:
© Jai Wanigesinghe, https://www.jaiwanigesinghe.net/

Wenn ihr als Klima-Engagierte Unterstützung in Form eines Beratungsgesprächs sucht:
beratung@psychologistsforfuture.org

Wenn ihr weitere Infos zu den Psychologists/Psychotherapists for Future sucht:
Website: https://www.psy4f.org/
Newsletter: https://www.psy4f.org/newsletter
Instagram: https://www.instagram.com/psychologists4future/
X/Twitter: https://twitter.com/Psychologists4F
Facebook: https://www.facebook.com/psychologists4future/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCs6nhXdezhVJ6I_MXUXh2_g/videos

35 min

Mest populära poddar inom Samhälle och kultur

Sommar & Vinter i P1
Sveriges Radio
P3 Dokumentär
Sveriges Radio
Måndagsvibe med Hanna och Lojsan
Podplay
Creepypodden i P3
Sveriges Radio
Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
P3 ID
Sveriges Radio