28 min

#32 Unabhängig und geborgen zugleich - Wieso wir Selbst- und Co-Regulation brauchen Amoristik - Beziehung. Liebe. Entwicklung.

    • Relationer

In dieser Episode von Amoristik tauchen wir in die Themen Selbstregulation und Co-Regulation ein. Was ist überhaupt der Unterschied zwischen emotionaler Selbstregulation und emotionaler Co-Regulation? Und welche Rolle spielen diese beide Formen der Regulation in Beziehungen?

Viele Menschen beherrschen eine dieser Fähigkeiten besser als die andere, und wir diskutieren, warum es wichtig und hilfreich ist, auch die jeweils andere Regulationsform zu erlernen und wie das gelingen kann.

Dadurch könnt ihr nicht nur Konflikte besser bewältigen, sondern auch eine wirklich gesunde Beziehungsdynamik fördern oder erhalten, in der ihr euch einerseits in der Beziehung gegenseitig unterstützt und gleichzeitig in die Lage versetzt werdet, auch unabhängig vom Partner oder der Partnerin wieder ins Gleichgewicht zu kommen - was es auch bei Herausforderungen in der Beziehung viel einfacher machen wird.

In dieser Episode von Amoristik tauchen wir in die Themen Selbstregulation und Co-Regulation ein. Was ist überhaupt der Unterschied zwischen emotionaler Selbstregulation und emotionaler Co-Regulation? Und welche Rolle spielen diese beide Formen der Regulation in Beziehungen?

Viele Menschen beherrschen eine dieser Fähigkeiten besser als die andere, und wir diskutieren, warum es wichtig und hilfreich ist, auch die jeweils andere Regulationsform zu erlernen und wie das gelingen kann.

Dadurch könnt ihr nicht nur Konflikte besser bewältigen, sondern auch eine wirklich gesunde Beziehungsdynamik fördern oder erhalten, in der ihr euch einerseits in der Beziehung gegenseitig unterstützt und gleichzeitig in die Lage versetzt werdet, auch unabhängig vom Partner oder der Partnerin wieder ins Gleichgewicht zu kommen - was es auch bei Herausforderungen in der Beziehung viel einfacher machen wird.

28 min