55 min

#71: Städte planen – mit Oliver Bormann (Yellow Z‪)‬ Let's Talk Landscape - Der Podcast zur Landschaftsarchitektur

    • Utbildning

Wie plant man Städte? Die Stadtplanung setzt die Rahmenbedingungen für die spätere Objektplanung
durch Architektur und Landschaftsarchitektur und trägt damit eine wichtige Verantwortung für die Adressierung aktueller Herausforderungen in Siedlungsräumen. Claus Herrmann und Luisa Balz sprechen mit Oliver Bormann über Projekte, an denen das Büro arbeitet und wie sie an Analyse und Entwurf herangehen. Welche Instrumente gibt es, wie bindet man alle wichtigen Akteure ein und nimmt sie mit auf den Weg?


Ihn reizt das breite Spektrum der Disziplin und die Aufgabe, als Generalist unterschiedlichste Aufgaben anzugehen. Das vielseitige Team von Yellow Z bearbeitet Aufträge vom Maßstab einer Region bis hin zu Quartieren, manchmal bis zum gebauten Objekt.


Oliver Bormann hat in Berlin und Sevilla Architektur studiert und in Architekturbüros in Amsterdam und Berlin gearbeitet, bevor er sich der Stadtplanung zuwandte. Er hatte verschiedene Lehraufträge an Hochschulen inne und gründete 2002 mit Martin Schröder das Vorgängerbüro process yellow architekten und stadtplaner. Seit 2008 ist er Partner bei Yellow Z, das mit Sitz in Berlin und Basel städtebauliche und stadtplanerische Konzepte und Leitbilder sowie Planungen für öffentliche Bauten und Anlagen entwickelt.


Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild
Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

Wie plant man Städte? Die Stadtplanung setzt die Rahmenbedingungen für die spätere Objektplanung
durch Architektur und Landschaftsarchitektur und trägt damit eine wichtige Verantwortung für die Adressierung aktueller Herausforderungen in Siedlungsräumen. Claus Herrmann und Luisa Balz sprechen mit Oliver Bormann über Projekte, an denen das Büro arbeitet und wie sie an Analyse und Entwurf herangehen. Welche Instrumente gibt es, wie bindet man alle wichtigen Akteure ein und nimmt sie mit auf den Weg?


Ihn reizt das breite Spektrum der Disziplin und die Aufgabe, als Generalist unterschiedlichste Aufgaben anzugehen. Das vielseitige Team von Yellow Z bearbeitet Aufträge vom Maßstab einer Region bis hin zu Quartieren, manchmal bis zum gebauten Objekt.


Oliver Bormann hat in Berlin und Sevilla Architektur studiert und in Architekturbüros in Amsterdam und Berlin gearbeitet, bevor er sich der Stadtplanung zuwandte. Er hatte verschiedene Lehraufträge an Hochschulen inne und gründete 2002 mit Martin Schröder das Vorgängerbüro process yellow architekten und stadtplaner. Seit 2008 ist er Partner bei Yellow Z, das mit Sitz in Berlin und Basel städtebauliche und stadtplanerische Konzepte und Leitbilder sowie Planungen für öffentliche Bauten und Anlagen entwickelt.


Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild
Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

55 min

Mest populära poddar inom Utbildning

I väntan på katastrofen
Kalle Zackari Wahlström
4000 veckor
Christina Stielli
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Verket – en podd om klassiker
Anekdot
Swedish podcast for beginners (Lätt svenska med Oskar)
Oskar Nyström
Sjuka Fakta
Simon Körösi