1 tim. 17 min

84: Das will die Gen Z! Wie eine Kanzlei ein attraktiver Arbeitgeber wird Zukunft Rechtsmarkt

    • Entreprenörskap

Unser heutiger Gast Jens-Peter von Danwitz-Thieman ist mehrfacher Gründer, CEO von Iurratio und und Rechtsanwalt.

Mit ihm spricht Nadine darüber, was Referendar:innen und Berufseinsteiger:innen heute von ihrem Arbeitgeber, dem Arbeitplatz und dem Miteinander erwarten.

Es geht außerdem darum, wie eine "perfekte" Kanzlei aussehen würde.



In dieser Folge erfahrt ihr:

- Wie Iurratio Kanzleien als Arbeitgeber ins Rankings bewertet und welche Kriterien für ein gelungenes Berufsleben entscheidend sind;

- Inwiefern sich die Anforderungen von Berufseinsteigern in den letzten Jahren geändert haben und inwiefern die Gen Z überhaupt „andere“ Ansprüche an Arbeitgeber stellt;



- Was Kanzleien konkret tun können, um ein attraktiver Arbeitgeber zu werden;



- Welchen Beitrag Jurist:innen mit Blick auf Innovation, Natur und Gesellschaft zu einer lebenswerten Welt leisten können und welche Bedeutung diese Fragen für Kanzleien und Nachwuchstalente haben.

Mehr über Jens-Peters Arbeit erfahrt ihr hier: http://iurratio.de/iur50

Let's connect!

Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/



Folgt dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest ein Thema empfehlen? Schreibe an: info@legaleap.law

Unser heutiger Gast Jens-Peter von Danwitz-Thieman ist mehrfacher Gründer, CEO von Iurratio und und Rechtsanwalt.

Mit ihm spricht Nadine darüber, was Referendar:innen und Berufseinsteiger:innen heute von ihrem Arbeitgeber, dem Arbeitplatz und dem Miteinander erwarten.

Es geht außerdem darum, wie eine "perfekte" Kanzlei aussehen würde.



In dieser Folge erfahrt ihr:

- Wie Iurratio Kanzleien als Arbeitgeber ins Rankings bewertet und welche Kriterien für ein gelungenes Berufsleben entscheidend sind;

- Inwiefern sich die Anforderungen von Berufseinsteigern in den letzten Jahren geändert haben und inwiefern die Gen Z überhaupt „andere“ Ansprüche an Arbeitgeber stellt;



- Was Kanzleien konkret tun können, um ein attraktiver Arbeitgeber zu werden;



- Welchen Beitrag Jurist:innen mit Blick auf Innovation, Natur und Gesellschaft zu einer lebenswerten Welt leisten können und welche Bedeutung diese Fragen für Kanzleien und Nachwuchstalente haben.

Mehr über Jens-Peters Arbeit erfahrt ihr hier: http://iurratio.de/iur50

Let's connect!

Vernetzt euch mit Nadine: https://www.linkedin.com/in/dr-nadine-lilienthal-legaleap/



Folgt dem Podcast ZUKUNFT RECHTSMARKT bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftrechtsmarkt/?viewAsMember=true

Du hast Feedback zum Podcast oder möchtest ein Thema empfehlen? Schreibe an: info@legaleap.law

1 tim. 17 min