25 min

#98 - Künstliche Intelligenz: Wir haben getestet was KI kann und was nicht‪!‬ skills@home

    • Utbildning

Künstliche Intelligenz: Was kann sie und wo liegen (noch) ihre Grenzen? Heute gehen wir in die finale Runde unserer dreiteiligen Serie zum Thema KI.

Und es wird praktisch. Franca Burkhardt und unser Gast Leif Brandes, Professor für Marketing und Strategie an der Universität Luzern, haben unter anderem Chat GPT einmal auf Herz und Nieren geprüft. Erfahren Sie wie empathisch die Maschine wirklich ist, wie es um ihre Kenntnisse in Sachen Ironie steht und ob man Beziehungstipps von einem Computer tatsächlich guten Gewissens folgen kann.

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Feedback zu unserem Podcast? Wir freuen uns auf Ihre Mail an info@skillaware.ch

Besuchen Sie gerne auch unsere Website: www.skillaware.ch und folgen Sie uns auf Linkedin unter: https://www.linkedin.com/company/skillaware/?viewAsMember=true

Künstliche Intelligenz: Was kann sie und wo liegen (noch) ihre Grenzen? Heute gehen wir in die finale Runde unserer dreiteiligen Serie zum Thema KI.

Und es wird praktisch. Franca Burkhardt und unser Gast Leif Brandes, Professor für Marketing und Strategie an der Universität Luzern, haben unter anderem Chat GPT einmal auf Herz und Nieren geprüft. Erfahren Sie wie empathisch die Maschine wirklich ist, wie es um ihre Kenntnisse in Sachen Ironie steht und ob man Beziehungstipps von einem Computer tatsächlich guten Gewissens folgen kann.

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Feedback zu unserem Podcast? Wir freuen uns auf Ihre Mail an info@skillaware.ch

Besuchen Sie gerne auch unsere Website: www.skillaware.ch und folgen Sie uns auf Linkedin unter: https://www.linkedin.com/company/skillaware/?viewAsMember=true

25 min

Mest populära poddar inom Utbildning

Sjuka Fakta
Simon Körösi
4000 veckor
Christina Stielli
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Verket – en podd om klassiker
Anekdot
I väntan på katastrofen
Kalle Zackari Wahlström
Max Tänt med Max Villman
Max Villman