Adlershofer Busen Science Radio Adlershof: Wissenschafts- und Medieninfos aus Berlin

    • Komedi

Die charakteristischen Kugellabore wurden 1959 - 61 für das damalige Institut für physikalische Chemie der Deutschen Akademie der Wissenschaften errichtet. Hier sollten Experimente im Bereich Metallurgie frei von Temperaturschwankungen vorgenommen werden. Die Ergebnisse waren für die Luft- und Raumfahrt vorgesehen.

Die Innentemperatur schwankte lediglich um 0,01° C, war also nahezu konstant. Dies wurde erreicht durch einen aufwändigen Wandaufbau aus 10 cm starken Stahlbetonschalen innen und einer aufgebrachten Wärmedämmung von ca. 1,25 m Dicke.
Ihrem eigentlichen Zweck dienten die Labore jedoch nur teilweise. Sie stehen heute unter Denkmalschutz.

Die charakteristischen Kugellabore wurden 1959 - 61 für das damalige Institut für physikalische Chemie der Deutschen Akademie der Wissenschaften errichtet. Hier sollten Experimente im Bereich Metallurgie frei von Temperaturschwankungen vorgenommen werden. Die Ergebnisse waren für die Luft- und Raumfahrt vorgesehen.

Die Innentemperatur schwankte lediglich um 0,01° C, war also nahezu konstant. Dies wurde erreicht durch einen aufwändigen Wandaufbau aus 10 cm starken Stahlbetonschalen innen und einer aufgebrachten Wärmedämmung von ca. 1,25 m Dicke.
Ihrem eigentlichen Zweck dienten die Labore jedoch nur teilweise. Sie stehen heute unter Denkmalschutz.

Mest populära poddar inom Komedi

2under2
Klara & Jhon
Alex & Sigges podcast
Perfect Day Media
ursäkta
Perfect Day Media
Wahlgren & Wistam
Acast
Skäringer & Nessvold
Polpo Play
Den Som Skrattar Förlorar Podcast
Podplay | Garveriet Media