Aerodynamischer Park Science Radio Adlershof: Wissenschafts- und Medieninfos aus Berlin

    • Komedi

Ein Teil des Geländes der heutigen "Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien" war einst der Flugplatz Johannisthal. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts starteten dort Deutschlands erste Motorflugzeuge. Albatros, Fokker, Rumpler und Wright machten den Ort berühmt. 1912 nahm die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) ihren Sitz. Sie baute Labors, Motorenprüfstände, Windkanäle und Hangars. Während der Nazizeit stand die DVL im Dienst der Luftrüstung.

Heute befinden sich die als Technische Denkmale gesicherten Anlagen inmitten des Campus' der Humboldt-Universität zwischen den Institutsgebäuden der Chemie und Physik und dem Erwin Schrödinger-Zentrum.

Ein Teil des Geländes der heutigen "Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien" war einst der Flugplatz Johannisthal. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts starteten dort Deutschlands erste Motorflugzeuge. Albatros, Fokker, Rumpler und Wright machten den Ort berühmt. 1912 nahm die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) ihren Sitz. Sie baute Labors, Motorenprüfstände, Windkanäle und Hangars. Während der Nazizeit stand die DVL im Dienst der Luftrüstung.

Heute befinden sich die als Technische Denkmale gesicherten Anlagen inmitten des Campus' der Humboldt-Universität zwischen den Institutsgebäuden der Chemie und Physik und dem Erwin Schrödinger-Zentrum.

Mest populära poddar inom Komedi

2under2
Klara & Jhon
Alex & Sigges podcast
Perfect Day Media
ursäkta
Perfect Day Media
Wahlgren & Wistam
Acast
Den Som Skrattar Förlorar Podcast
Podplay | Garveriet Media
Högt i tak
Podspace