381 avsnitt

Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.

Aktuelle Interviews Bayerischer Rundfunk

    • Samhälle och kultur

Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.

    Hochwasserschutz: Brandl plädiert für Umwidmungen und Einschränkungen im Klagerecht

    Hochwasserschutz: Brandl plädiert für Umwidmungen und Einschränkungen im Klagerecht

    In der Diskussion über einen Ausbau des Hochwasserschutzes fordert der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Uwe Brandl, insgesamt ein Umdenken. Hochwasserschutz sei eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen, aber auch jeder Einzelne sei gefordert.

    • 6 min
    Hochwasser: Oberbürgermeisterin von Regensburg warnt vor Katastrophentourismus

    Hochwasser: Oberbürgermeisterin von Regensburg warnt vor Katastrophentourismus

    Die Oberbürgermeisterin von Regensburg, Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD), warnt davor, ohne Notwendigkeit vom Hochwasser betroffene Orte aufzusuchen. "Wir haben ohnehin viele Touristen, aber da sind jetzt auch die Einheimischen unterwegs. Bitte nicht gehen und schauen, wie es steht. Vor allem nicht auf die Stege gehen, sondern einfach mal sich zurückhalten, weil da müssen die unterwegs sein können, die wirklich helfen und was zu tun haben."

    • 5 min
    Desinformation wird als politisches Problem auch überschätzt: Prof. Andreas Jungherr

    Desinformation wird als politisches Problem auch überschätzt: Prof. Andreas Jungherr

    Nicht jeder, der Fakenews verbreitet, glaubt sie auch - manche machen das aus Spass oder zur Provokation. Politische Identität wird nicht durch ein paar social media posts gebildet. Über die Rolle von Desinformation Prof. Andreas Jungherr, Politikwissenschaft und Digitale Transformation, Universität Bamberg.

    • 7 min
    Hochwasser in Bayern: Söder fordert Bevölkerung auf, Evakuierungsaufrufen zu folgen

    Hochwasser in Bayern: Söder fordert Bevölkerung auf, Evakuierungsaufrufen zu folgen

    Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat angesichts der dramatischen Hochwasserlage an die Bevölkerung appelliert, Evakuierungsaufforderungen zu folgen: "Wenn eine solche Aufforderung kommt zur Evakuierung, dann auch wahrnehmen und machen." Der CSU-Chef betone weiter: "Das Wasser steigt dann sehr, sehr schnell und das Wasser ist einfach gefährlich. [...] Das Wichtigste ist die Sicherung von Leib und Leben."

    • 8 min
    Dr. Strack-Zimmermann für Einsatz deutscher Waffen gegen militärische Ziele in Russland

    Dr. Strack-Zimmermann für Einsatz deutscher Waffen gegen militärische Ziele in Russland

    Die FDP-Verteidigungsexpertin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich dafür ausgesprochen, dass die Ukraine westliche Waffen auch auf Ziele in Russland richten darf. "Ich hoffe sehr, dass der Westen und damit die europäische Gemeinschaft der verschiedenen Staaten, dass wir jetzt wirklich den Ukrainern grünes Licht geben", sagte Dr. Strack-Zimmermann.

    • 5 min
    Drohnenexpertin Dr. Ulrike Franke über den Einsatz von Drohnen in der Ukraine: Wir haben also eine ganz, ganz große Zahl von eigentlich zivilen Drohnen in diesem Krieg“

    Drohnenexpertin Dr. Ulrike Franke über den Einsatz von Drohnen in der Ukraine: Wir haben also eine ganz, ganz große Zahl von eigentlich zivilen Drohnen in diesem Krieg“

    Gerade haben sechs Nato-Mitgliedstaaten erklärt, einen Drohnen-Wall gegen den russischen Aggressor errichten zu wollen. Hierzulande wird seit Monaten über den Einsatz und die Lieferung von Marschflugkörpern gestritten."Wir haben überhaupt noch nie einen Krieg gesehen, in dem Drohnen eine so große Rolle spielen", sagt die Drohnenexpertin am ECFR Dr. Ulrike Franke.

    • 5 min

Mest populära poddar inom Samhälle och kultur

Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
P3 Dokumentär
Sveriges Radio
Spöktimmen
Ek & Borg Productions
Flashback Forever
Flashback Forever
Relationspodden 3.0 - Med Bingo & ?
Bingo & Katrin
Trubbel
Expressen

Du kanske också gillar

Interview der Woche
Deutschlandfunk
Interviews
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
SWR Kultur Forum
SWR

Mer av Bayerischer Rundfunk

radioWissen
Bayerischer Rundfunk
radioReisen
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk